Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Internetkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Erinnerung zum Vortrag der Polizei "Online Sicher Unterwegs" in Verden am 09.01.2024
Landkreis Verden (ots) - Verden. Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizeiinspektion Verden/Osterholz wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Vortrag der Polizei "Online Sicher Unterwegs" in Verden am 09.01.2024
Landkreis Verden (ots) - Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizeiinspektion Verden/Osterholz wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das ...
mehrBKA: BKA und ZIT schalten Darknet-Plattform "Kingdom Market" ab - Über 42.000 kriminelle Angebote von Drogen bis hin zu Schadsoftware sind für zehntausende Nutzer nicht mehr verfügbar
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben in einer international koordinierten Aktion die über mehrere Länder verteilte ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-OS: Polizei fasst mutmaßliche WhatsApp-Betrüger - bundesweit mehr als 100.000 Betrugsfälle
mehr POL-HB: Nr.: 0729--Polizei warnt vor Anlagenbetrug--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 2023 Auch in Bremen locken gerade Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und Kryptowährung immer wieder Menschen auf windige Trading-Plattformen im Internet. Die Opfer investieren im Glauben, gut beraten worden zu sein und sehen ihr Geld nie wieder. Die Bremer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen von Online-Anlagebetrug. Die Polizei warnt vor der Masche und ...
mehr
LKA-HE: #HESSENGEGENHETZE - Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an europaweitem Aktionstag gegen Hasskriminalität // Ermittlungen gegen fünf Beschuldigte
Wiesbaden (ots) - Ermittlerinnen und Ermittler des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) sowie der Polizeipräsidien Südhessen und Südosthessen sind im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) -, der Staatsanwaltschaften Darmstadt und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: "Polizeitreff" im Kreativhaus Friedberg - 5 Tage Prävention und Opferschutz
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Online sicher unterwegs" - Eine Informationsveranstaltung der Polizei
Landkreis Verden (ots) - Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Achim wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet nutzen, egal ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsdelikte durch Cyberkriminalität
Linz - Dienstgebiet (ots) - Im Laufe des Dienstags meldeten sich mehrere Bürger bei der Polizeiinspektion in Linz, die verdächtige Anrufe nach bekannten Modus Operandi der Cyberkriminalität (Enkeltrick, Schockanruf, Einbruch in der Nachbarschaft, Gewinnversprechen)erhalten hatten. In keinem der Fälle kam es zu einem Schadenseintritt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: ...
mehrPOL-RT: Weiterer Schlag in einem der weltweit größten Cybercrimeverfahren
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Nach dem "Takedown" der Infrastruktur des "HIVE"-Netzwerks im Januar 2023 wurden am 21.11.2023 in der Ukraine mehrere Tatverdächtige festgenommen. Das weltweit agierende Netzwerk von Cyberkriminellen der Gruppierung "HIVE" wurde im Januar 2023 ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Durchsuchungen nach E-Mails mit bundesweiten Bombendrohungen - Verdächtige ermittelt
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg - Präventionsveranstaltung "Schutz vor Kriminalität im Alltag"
mehrPOL-ST: Hörstel, Frau wird Opfer eines Online-Anlagebetrugs
Hörstel (ots) - Eine Frau aus Hörstel hat in der vergangenen Woche in den sozialen Medien einen Bericht über eine angebliche Firma für Geldanlagen gelesen und Kontakt mit einem Finanzberater dieser Firma aufgenommen. Dieser hat für die Frau ein Onlinekonto mit einer deutschen IBAN-Nummer eröffnet. Das Telefonat lief über eine ausländische Telefonnummer. Die Hörstelerin überwies nach und nach einen Betrag im ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Online sicher unterwegs" - Eine Informationsveranstaltung der Polizei
Landkreis Verden (ots) - Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet nutzen, egal ...
mehrPOL-DO: Cyberangriff auf zentralen IT-Dienstleister in Siegen - Staatsanwaltschaft bestätigt Einsatz von Ransomware
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1060 Bei dem in der Nacht zu Montag (30.10.23, 01:01 Uhr) festgestelltem Cyberangriff auf einen zentralen IT-Dienstleister in Siegen kam sog. "Ransomware" (zu deutsch Erpresser-Software) zum Einsatz mit dem Ziel, Lösegeld zu erlangen. Kontakt zur Tätergruppe besteht derzeit nicht. Dies ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sicherheit im Medienalltag - Beratung der Polizei
Oberbergischer Kreis / Gummersbach (ots) - am 4. November (Samstag, 10 - 12 Uhr) bietet die Polizei in Kooperation mit der VHS Oberberg eine Beratung zum sicheren Umgang mit dem Internet und sozialen Medien an. Die Beratung richtet sich an normale Nutzer der digitalen Medien und zeigt Fallstricke von Cyberkriminellen auf, denen man bei der alltäglichen Nutzung der digitalen Welt begegnet. So geht es etwa um Viren und ...
mehrBKA: Erfolg nach Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes 46-Jährige aus dem hessischen Schwalm-Eder-Kreis festgenommen und inhaftiert
Wiesbaden (ots) - Im Zusammenhang mit der durch die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und dem Bundeskriminalamt (BKA) vorgestern initiierten Öffentlichkeitsfahndung nach einer unbekannten Frau wegen des Verdachts des schweren sexuellen ...
mehr
LKA-HE: Erfolg nach Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes
Wiesbaden (ots) - 46-Jährige aus dem hessischen Schwalm-Eder-Kreis festgenommen und inhaftiert Im Zusammenhang mit der durch die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und dem Bundeskriminalamt (BKA) vorgestern initiierten ...
mehrPOL-PPWP: Achtes Sicherheitsforum: Hatespeech
Kaiserslautern (ots) - In Kooperation mit der beim rheinland-pfälzischen Innenministerium angesiedelten Leitstelle Kriminalprävention lud das Polizeipräsidium Westpfalz zum 8. Sicherheitsforum ein. Das Sicherheitsforum ist eine überregionale Präventionsveranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Thema "Hatespeech: Hass und Hetze im Netz" stand. Schirmherr der Traditionsveranstaltung ist der rheinland-pfälzische ...
mehrBKA: Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des sexuellen Miss-brauchs eines Kindes Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und Bundeskriminalamt bitten um Mithilfe
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) fahnden gemeinsam nach einer bislang unbekannten Frau wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs eines Kindes. Die durch die bisherigen Ermittlungen ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: EK "Parker": Durchsuchungsbeschlüsse in und außerhalb Deutschlands vollstreckt - EK "Parker" gelingt neuerlicher Schlag gegen internationales Netzwerk von Cyber-Kriminellen
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: TERMINANKÜNDIGUNG: ++ Informationsveranstaltung zum Thema Internetkriminalität - Die Polizei lädt ein ++
Landkreis Verden (ots) - Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität. Der informierte und aufgeklärte Nutzer ist nachweislich eher in der Lage Betrug zu erkennen und sich vor entsprechenden Schäden zu schützen. Wer als Senior mit PC und/oder Mobilfunktelefon im Internet unterwegs ist, ...
mehr- 4
POL-OH: Große Polizeischau am Samstag in Bad Soden-Salmünster!
mehr
POL-GE: Die Polizei warnt vor Betrügern im Internet
Gelsenkirchen (ots) - Von einem Betrugsversuch im Internet berichtete ein 70-jähriger Senior, als er am Mittwochvormittag, 6. September 2023, die Polizeiwache aufsuchte. Er schilderte den Polizeibeamten, dass er am Freitag, 1. September 2023, zu Hause im Internet unterwegs war, als sich sein Computer plötzlich nicht mehr steuern ließ. Ab diesem Moment erschien ein Textfeld mit der Telefonnummer einer Hilfe-Hotline. Der ...
mehrBKA: Gefährliches Schadsoftware-Netzwerk Qakbot zerschlagen
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - haben am 26.08.2023 in einer international konzertierten Aktion unter Leitung der US-amerikanischen Behörden die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur der Schadsoftware Qakbot, auch als Qbot oder ...
mehrHZA-BS: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Göttingen und des Hauptzollamts Braunschweig / Durchsuchungen in Northeim und Gronau (Leine)
Braunschweig (ots) - Die Staatsanwaltschaft Göttingen führt gemeinsam mit dem Hauptzollamt Braunschweig gegen zwei in Northeim wohnhafte Beschuldigte im Alter von 26 und 27 Jahren Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt, der Nichtzahlung des Mindestlohnes nach ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Angriff auf Webseiten von Regierung und Polizei erfolgreich abgewehrt
Schwerin (ots) - Gestern registrierten die IT-Sicherheitsexperten der Landesregierung verstärkte Angriffe auf verschiedene Internetseiten des Regierungsportals M-V. Betroffen waren unter anderem Webseiten der Ministerien und nachgeordneter Behörden, die öffentliche Homepage der Landespolizei und das MV-Serviceportal. Diese Internetseiten werden vom IT-Dienstleister ...
mehrPOL-K: 230816-7-K/AC Ermittlungen gegen Cyberkriminelle - Durchsuchungen in Köln und Aachen
Köln (ots) - Pressemeldung des Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen: Unter Leitung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) durchsuchten Cybercrime-Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) am Mittwoch (16.08.) zeitgleich mehrere Wohnungen in Köln und Aachen. Die Maßnahmen richteten sich vorrangig gegen einen 20-jährigen Kölner, ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Ermittlungen gegen Cyberkriminelle: Geplante Hackerangriffe - LKA stellt Beweismaterial bei Durchsuchungen sicher
mehr