Meldungen zum Thema Instant Messaging

Filtern
  • 15.07.2022 – 14:45

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Senden/ Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Betrüger waren in Senden bei einer 68-jährigen Frau mit der WhatsApp-Masche erfolgreich. Sie überwies den Betrügern einen niedrigen vierstelligen Euro-Betrag. Zwischen Donnerstag (14.07.22) und Freitag (15.07.22) gaben sich die Betrüger als Sohn der Sendenerin aus. Wie bei der Masche üblich sei das Mobiltelefon kaputt, weswegen man eine neue Telefonnummer habe. Nach der ersten Überweisung meldeten ...

  • 14.07.2022 – 13:47

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen

    Celle (ots) - "Hallo Mama, ich habe eine neue Handynummer" - diese Nachricht erhielt gestern eine 78 Jahre alte Frau aus Celle per WhatsApp auf ihr Handy. Im folgenden Chat war die Frau der Meinung, sie kommuniziere mit ihrer Tochter. Die angebliche Tochter teilte mit, sie habe einen finanziellen Engpass und bat die Mutter um Begleichung von Rechnungen. Die Seniorin überwies im Anschluss eine vierstellige Summe. Sofort ...

  • 14.07.2022 – 09:23

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Einen hohen vierstelligen Eurobetrag hat eine 58-jährige Dülmenerin an Betrüger durch die WhatsApp-Masche verloren. Zwischen Dienstag (12.07.22) und Mittwoch (13.07.22) meldete sich die vermeintliche Tochter bei der Frau. Wie bei der Masche üblich, sei das Mobiltelefon kaputt und es müsse eine dringende Überweisung getätigt werden. Die Dülmenerin ging darauf ein. Der Betrüger gab im Anschluss von ...

  • 13.07.2022 – 10:14

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: 7000 Euro an Betrüger überwiesen

    Höxter, 13.07.2022 (ots) - Der Polizei wurde ein Betrugsfall gemeldet, bei dem Unbekannte rund 7.000 Euro erbeutet haben. Eine 59-jährige Frau aus Höxter war am Montag, 11. Juli, mit einer ihr unbekannten Nummer per WhatsApp kontaktiert worden. Der Schreiber gab sich als Sohn aus, der eine neue Nummer bekannt geben wollte. Da ihr Sohn zuvor tatsächlich sein Handy verloren hatte, wurde die Frau nicht misstrauisch. Sie ...

  • 12.07.2022 – 16:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Nachstellung durch Pokémon-Spieler

    Schifferstadt (ots) - Ein 34-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis beanzeigt einen 53-jährigen Mitspieler aus Baden-Württemberg, da er durch den Mitspieler beim Spiel "Pokémon Go" gestalkt wird. Da das Spiel mit GPS funktioniert, kann der 53-Jährige den Live Standort des 34-Jährigen sehen und folgt diesem des Öfteren mit dem PKW. Auch bei der Anzeigenaufnahme fuhr der 53-Jährige dem 34-Jährigen hinterher und ...

  • 08.07.2022 – 13:29

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Warnung vor Betrugsmasche via eBay Kleinanzeigen: Betrüger nehmen per Messenger Kontakt auf

    Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden (ots) - Eine 37 Jahre alte Frau aus dem Bereich Aerzen ist am Mittwochabend (06.07.2022) Opfer einer neuen Phishing-Betrugsmasche geworden. Der ihr entstandene Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Frau hatte einen Artikel auf eBay Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten und ihre Handynummer in ihren persönlichen Daten ...