Meldungen zum Thema Geldwäsche
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
HZA-MD: 23. Juni 2022 - Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes Zoll sucht auch in diesem Jahr interessierte Bewerber*innen
mehrHZA-HN: 23. Juni 2022- Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes Zoll sucht auch in diesem Jahr interessierte Bewerber*innen
mehrPOL-LB: Möglingen: 33-Jähriger fällt auf Europol-Betrug herein
Ludwigsburg (ots) - Ein 33-jähriger Mann aus Möglingen erhielt am Dienstag gegen 12:20 Uhr den Anruf eines unbekannten Mannes, der sich in englischer Sprache als Europol-Mitarbeiter ausgab und erklärte, dass gegen den 33-Jährigen in mehreren Fällen wegen Geldwäsche ermittelt werde und daher sowohl eine Konten eingefroren als auch sein Personalausweis gesperrt würden. In weiteren Telefonaten, bei denen unter anderem ...
mehrPOL-OF: Ermittlungserfolg im Bereich des organisierten Rauschgifthandels
Offenbach (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, den 14.06.2022 Ermittlungserfolg im Bereich des organisierten Rauschgifthandels Einen Ermittlungserfolg können Staatsanwaltschaft und Polizei nach der Entschlüsselung sogenannter EncroChat-Kommunikation und weiterer verschlüsselter ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Rund 31.000 Euro sichergestellt - Clearingverfahren wegen Verdachts der Geldwäsche eingeleitet
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Deutsche und französische Sicherheitsbehörden fahnden grenzüberschreitend
Neuried/Altenheim/Nonnenweier/Rheinau/Iffezheim/Gaggenau/Bad Rotenfels/Kehl/Freiburg/Breisach (ots) - Mit dem Ziel der Bekämpfung der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität, führten die Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein gestern eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion mit der ...
mehrPOL-MA: Heidelberg-Wieblingen: Opfer überweist 2.000 Euro nach angeblichem Europol-Anruf; Polizei warnt vor Telefonkontakten
Heidelberg-Wieblingen (ots) - Am gestrigen Donnerstagvormittag erhielt ein 23-Jähriger in der Edinger Straße unmittelbar hintereinander von Betrügern gleich zwei Anrufe auf seinem Mobiltelefon. Zunächst teilte ihm eine weibliche Stimme mit, dass seine "Identität" im Zusammenhang mit Straftaten der Geldwäsche ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Diebstahl von Lastenrad abgebrochen + Diebe in Rohbau + Fahrrad beschädigt + Falsche Europol-Mitarbeiter + Audi touchiert
Marburg-Biedenkopf (ots) - Kirchhain: Diebstahl von Lastenrad abgebrochen Zwei vermutlich jugendliche Personen entwendeten am Donnerstag, 2. Juni, ein Lastenfahrrad mit Kinderanhänger von einem Grundstück in der Eisenbahnstraße. Eine Nachbarin beobachtete gegen 19 Uhr den Diebstahl und informierte die ...
mehrBundespolizeidirektion München
2Bundespolizeidirektion München: Staatsanwaltschaften Traunstein, Landshut, Kempten (Allgäu), Weiden i.d.Opf. und Bundespolizei sprengen internationale Schleuserorganisationen
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Internationale Schleuserorganisationen zerschlagen Unter der Federführung der Bundespolizei und koordiniert durch EUROPOL Hochwertziele gefasst
Potsdam (ots) - Im Auftrag verschiedener Staatsanwaltschaften führte die Bundespolizei seit dem Jahr 2020 bundes- und europaweit Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern ins Bundesgebiet, der Gründung einer kriminellen Vereinigung, der Geldwäsche und des ...
mehrPOL-OG: Kehl - Verdacht der Geldwäsche / Warnung der Polizei
Kehl (ots) - Derzeit werden auf zahlreichen Internetportalen Stellenangebote einer Crypto-Trading Firma inseriert. Hierbei sollen die neu angeworbenen Mitarbeiter mit ihren privaten Konten Transaktionen durchführen und für diese Tätigkeit einen angeblichen Stundenlohn von 20-30 Euro erhalten. Die Durchführung solcher Transaktionen stellt seitens der angeworbenen Mitarbeiter in der Regel eine Geldwäschehandlung dar, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: 15.000 Euro in den Hosentaschen / Clearingverfahren wegen Verdachts der Geldwäsche eingeleitet
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Haftbefehl vollstreckt / Geldstrafe bezahlt
mehrPOL-KN: (Konstanz) 22-Jähriger fällt auf Telefonbetrüger rein (21.05.2022)
Konstanz (ots) - Ein junger Mann ist am vergangenen Samstag Opfer eines Betrugs geworden. Der 22-Jährige erhielt einen Anruf eines angeblichen Europol-Mitarbeiters. Der Betrüger teilte dem jungen Mann mit, dass seine Identität gestohlen worden sei und auf seinem Namen mehrere Konten eröffnet, zwei Wohnungen in Berlin gekauft und mehrere Autos angemietet worden ...
mehrBKA: Auslieferung eines dringend Tatverdächtigen im Ermittlungsverf. wg. der Bildung einer krim. Vereinigung, der gewerbs- u. bandenmäßigen Geldwäsche u. Verstößen gg. das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz
Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Bundeskriminalamts In einem Ermittlungsverfahren der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Bundeskriminalamts - Abteilung Schwere und Organisierte Kriminalität (SO) - wegen des ...
mehrPOL-HI: Warnung vor angeblichen Europol-Mitarbeitern
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Nachdem eine Frau aus Hildesheim Geschädigte von angeblichen Europol-Mitarbeitern wurde, möchte die Polizei noch einmal vor dieser Masche warnen. Die Hildesheimerin wurde am vergangenen Freitag zunächst von einer weiblichen Person angerufen, die sich als norwegische Polizeibeamtin vorstellte. Anschließend kontaktierte sie ein Mann, der angab, von Europol zu sein. Bei den ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Fahrgast wird mit Haftbefehl gesucht / Festnahme im Bus
mehr
POL-BOR: Bad Bentheim/Kreis Borken - Über grenzüberschreitende Polizeiarbeit informiert / Europaabgeordnete Lena Düpont besucht GPT
mehrPOL-PPWP: Nicht von Betrügern unter Druck setzen lassen!
Kaiserslautern (ots) - Eine junge Frau aus dem Stadtgebiet hat sich von einem betrügerischen Anruf derart einschüchtern lassen, dass sie den Geldforderungen nachgab. Wie die 23-Jährige bei der Kripo anzeigte, hat sie insgesamt 1.500 Euro verloren. Demnach hatte die junge Frau am Montagmittag einen Anruf erhalten, und über eine Bandansage wurde ihr mitgeteilt, dass ihre persönlichen Daten missbraucht worden seien. ...
mehrPOL-UL: (GP) Donzdorf - Wieder teures Love-Scamming / Im April und Mai fiel ein Mann aus Donzdorf auf Liebes-Betrüger herein.
Ulm (ots) - Wie kürzlich berichtet, sind Betrüger mit Liebes-Geschichten derzeit wieder vermehrt aktiv: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/5221418 Nun hat es auch einen Mann im Landkreis Göppingen erwischt. Im April meldete sich eine unbekannte Person bei einem Mann aus Donzdorf über einen ...
mehrHZA-D: Jahresergebnis 2021 des Hauptzollamts Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Das Hauptzollamt (HZA) Düsseldorf nahm 2021 insgesamt 1,71 Milliarden Euro ein (2020: 1,61 Mrd. EUR). Zu dieser Bilanz trugen die 858 Beschäftigten des HZA mit den Düsseldorfer Zollämtern Flughafen, Nord, Reisholz und dem Zollamt Wuppertal bei. Der Geschäftsbereich des HZA umfasst die Städte Düsseldorf, Wuppertal, Remscheid, Solingen und den gesamten Kreis Mettmann. Das HZA Düsseldorf betreut ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Motorradfahrer gefährdet sich und andere
Gronau (ots) - Beamte des Grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) hatten am Freitag in Gronau beobachtet, dass ein Niederländer gegen 13.45 Uhr innerorts auf der Gildehauser Straße mehrere Fahrzeuge mit hohem Tempo überholte. Das Geschehen spielte sich in einem Abschnitt der Straße ab, für den in der fraglichen Zeit aufgrund einer dort ansässigen Schule eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gilt. Die Beamten ...
mehrPOL-UL: (BC) Ummendorf - Betrügerin aufgesessen-Geld weg / Sogenanntes Romance-Scamming fliegt nach Jahren in Ummendorf auf.
Ulm (ots) - Vor etwa vier Jahren lernte ein Mann aus Ummendorf über das Internet eine angebliche Frau in Amerika kennen. Diese gaukelte ihrem Opfer vor, Architektin zu sein und später ihren Job verloren zu haben. Deshalb überwies der Mann einen hohen fünfstelligen Betrag an die mutmaßliche Frau. Ab 2021 gab die ...
mehr
POL-PPMZ: Vorsicht vor betrügerischen Anrufen angeblicher Europol-Officer
Mainz (ots) - Gleich mehrere Personen aus Mainz und Umgebung erhielten am gestrigen Tag Anrufe von angeblichen Mitarbeitern von Europol. Bei Eingang eines Anrufs erfolgt zunächst eine Banddurchsage, in der die Betroffenen dazu aufgefordert werden eine Ziffer in ihr Telefon einzugeben um weitere Informationen zu erhalten. Daraufhin erfolgt eine Weiterleitung zu einem ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Öffentlichkeitsfahndung nach flüchtiger Millionen-Betrügerin eröffnet - Zielfahnder des Landeskriminalamtes NRW suchen weltweit nach Dr. Ruja IGNATOVA, geb. 30.05.1980 in Russe (Bulgarien)
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen. Das bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld geführte Ermittlungsverfahren richtet sich gegen die deutsche Staatsangehörige Dr. Ruja Ignatova, geb. 30.05.1980 in Russe (Bulgarien), wegen ...
mehrPOL-PDWO: 2 Anrufe angeblicher Europol-Mitarbeiter
Worms (ots) - Am gestrigen Montag kam es zu zwei betrügerischen Anrufen, angeblich ausgehend von der europäischen Polizeibehörde Europol. In beiden Fällen begann das Gespräch zunächst mit einer automatischen Bandansage. Darin wurde erklärt, dass die ID-Karte der Angerufenen missbräuchlich verwendet worden sei und sie die Taste "1" drücken sollten, um mit einem Mitarbeitenden verbunden zu werden. Im ersten Fall ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Frau fällt auf falschen Europol-Mitarbeiter rein (05.05.2022)
Konstanz (ots) - Eine junge Frau ist am vergangenen Donnerstagmorgen Opfer eines Betrugs geworden. Gegen 10.30 Uhr erhielt die 21-Jährige einen Anruf einer angeblichen Europol-Mitarbeiterin. Sie teilte ihr mit, dass ihre Identität gestohlen worden sei und auf ihren Namen mehrere Konten eröffnet worden seien, die zur Geldwäsche und Drogenkäufen benutzt werden. Die ...
mehr- 6
ZOLL-E: Zollfahndungsamt Essen - Jahresbilanz 2021 - rund 4 t Betäubungsmittel sichergestellt - 41 t Wasserpfeifentabak ermittelt - Steuerschaden über 87 Mio. Euro
2 Dokumentemehr Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
7ZOLL-F: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main zieht Bilanz
mehr