Meldungen zum Thema Fernwartungssoftware
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.09.2024 mit einer Ergänzung
Heilbronn (ots) - Warnung vor Cybertrading Betrug - Hohe Verluste durch falsche Finanzberater Die Polizei Heilbronn warnt vor einer wachsenden Anzahl von Betrugsfällen im Bereich "Cybertrading". Über vermeintlich seriöse Online-Plattformen und soziale Netzwerke werden Bürgerinnen und Bürger mit unrealistischen Gewinnversprechen zu Investitionen verleitet. Opfer ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.09.2024
Heilbronn (ots) - Warnung vor Cybertrading Betrug - Hohe Verluste durch falsche Finanzberater Die Polizei Heilbronn warnt vor einer wachsenden Anzahl von Betrugsfällen im Bereich "Cybertrading". Über vermeintlich seriöse Online-Plattformen und soziale Netzwerke werden Bürgerinnen und Bürger mit unrealistischen Gewinnversprechen zu Investitionen verleitet. Opfer ...
mehrPOL-UL: (UL) Schelklingen - Betrug durch falschen Mitarbieter einer Softwarefirma / Am Freitag fiel ein Mann aus Schelklingen auf einen Betrüger herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Er bekam mehrere Spam-Meldungen und anschließend kam es zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der ...
mehrLPI-J: Computerbetrug
Jena (ots) - Während der Benutzung des heimischen Computers erschien bei einem 52-Jährigen aus Jena plötzlich eine Warnmeldung. Der angebliche Support des verwendeten Betriebssystems bat um einen Anruf und der Übermittlung der Kontodaten des Mannes. Zugleich sollte man einen Fernzugriff auf dem eigenen Computer zulassen. Hintergrund sei eine erforderliche Rückbuchung eines vierstelligen Betrages. Der 52-Jährige erkannte den Betrugsversuch und verständigte die Polizei. ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Falsche Microsoft-Mitarbeiter haben am Montag eine 61-jährige Frau aus dem Landkreis Wittmund um eine vierstellige Geldsumme betrogen. Die Frau öffnete eine Internetseite an ihrem Computer, als auf dem Bildschirm plötzlich ein Popup-Fenster mit dem Hinweis auf einen Virenbefall und eine angebliche Sicherheitslücke ...
mehr
POL-ST: Lotte, Steinfurt, Westerkappeln, verschiedene Betrügereien
Lotte, Steinfurt, Westerkappeln (ots) - In Lotte, Steinfurt und Westerkappeln haben Betrüger mit verschiedenen Maschen Geld er-beutet. Die Opfer haben dazu jetzt bei der Polizei Anzeige erstattet. In Lotte gab es einen Gewinnspiel-Betrug. Eine 63-jährige Frau wurde von einem Unbekannten angerufen, der behauptete, sie habe bei einem Gewinnspiel den Hauptpreis ...
mehrPOL-PPMZ: Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
Mainz (ots) - Ein 80-jähriger Mainzer ist am Mittwochvormittag Opfer dreister Callcenterbetrüger geworden. Der Mann wollte am Computer seine Steuererklärung vorbereiten. Plötzlich öffnete sich auf dem Bildschirm ein Fenster, aus dem heraus er angewiesen wurde, eine bestimmte Rufnummer zu wählen. Es meldete sich ein Mann, der sich am Telefon als vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Der Täter erhielt ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Computerbetrug (27.08.2024)
Konstanz (ots) - Ein Mann ist am Mittwochmorgen einem Computerbetrüger zum Opfer gefallen. Während der 84-Jährige an seinem Computer arbeitet erschien plötzlich eine Meldung, dass der PC gehackt und nun gesperrt sei. Hilfe bekäme er unter der dazu angegebenen Support-Nummer. Sich in dem Moment nicht anders zu helfen wissen, rief der Mann daraufhin bei der angezeigten Telefonnummer an. Der Betrüger am anderen Ende ...
mehrPOL-KN: (Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Computerbetrug (27.08.2024)
Spaichingen (ots) - Ein Mann ist am Dienstagnachmittag einem Computerbetrüger zum Opfer gefallen. Der 59-Jährige erhielt gegen Mittag einen Anruf auf dem Festnetz von einem unbekannten Mann. Dieser überzeugte ihn davon, dass sein Laptop gehackt und eine Schadsoftware installiert worden sei, weshalb der Rechner nun unbedingt gereinigt werden müsse. In dem daraufhin ...
mehrPOL-HAM: Falsche Virusmeldung: Computer-Betrüger ergaunert mehrere hundert Euro
Hamm-Uentrop (ots) - Ein 74-jähriger Mann aus Hamm hat mehrere hundert Euro an einen Betrüger verloren. Seine 66 Jahre alte Ehefrau hatte am Montag, 26. August, telefonisch sensible Kontodaten an die unbekannte Person herausgegeben. Sie hatte den Täter angerufen, nachdem eine Viruswarnung auf ihrem Computer auftauchte und sie zum Zweck der Schadensabwendung dazu ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Kreis Calw - Betrugsmasche erfolgreich - Warnmeldung und Hinweise der Polizei
Kreis Calw (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft hat am Montag Kontodaten einer Frau ergaunert und mehrere tausend Euro Schaden verursacht. Der Betrüger nahm am Montag mittels sogenanntem "Pop-Up-Fenster" mit einer im Internet surfenden Frau auf und gaukelte dieser vor, dass ihr Computer durch ...
mehr
POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Ludwigshafen (ots) - Aktuell kommt es in Ludwigshafen vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Betrug durch angeblichen Anti-Viren-Support
Heidelberg (ots) - Am Samstag schaltete eine 79-Jährige aus der Heidelberger Weststadt gegen 12 Uhr ihr Notebook ein. Nur kurze Zeit später erschienen mehrere Warnhinweise auf dessen Bildschirm, die vor Viren auf dem Computer warnten. Die Meldungen verwiesen auf einen Online-Support zur Behebung des Problems. Hierzu sollte eine spezielle Telefonnummer gewählt werden. Die 79-Jährige ahnte nicht, dass es sich hierbei um ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Saarländerin verliert mehrere Hunderttausend Euro durch Anlagebetrug / Polizei gibt Tipps
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Die über 40-Jährige war durch Onlinewerbung auf eine angeblich lukrative Trading-Plattform aufmerksam geworden. Letztlich stellt sich heraus, dass sie Betrügern auf den Leim gegangen war. Zwischen März und Juli 2024 zahlte die Betrogene zunächst nur geringfügige Beträge ein. Später musste die Frau für angebliche Steuern und ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Anlagebetrug - wenn sich das vermeintlich lukrative Investment in Luft auflöst
Ludwigsburg (ots) - Die Aussicht auf hohe Gewinne treibt offenbar nach wie vor viele Anlegerinnen und Anleger in die Arme von Betrügern, die beispielsweise telefonisch, per Mail, in den sozialen Medien oder über Annoncen vermeintlich lukrative Kapitalanlagen anbieten. Mit oft geradezu traumhaften ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend erhielt ein 68-Jähriger einen vermeintlichen Warnhinweis von Microsoft auf seinen PC. Hier wurde ihm eine Telefonnummer angezeigt. Der Mann rief die angezeigte Nummer an und bekam direkt einen Rückruf von einer ausländischen Nummer. Der 68-Jährige erlaubte dem Mann fernzugriff auf seinen PC. Als der falsche Microsoft-Mitarbeiter ihn nach seinen Kontodaten fragte, erkannte er die ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (13.08.2024) erhielt eine 65-jährige Ludwigshafenerin einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer gab an, dass das PayPal-Konto der 65-Jährigen gehackt wurde und forderte sie auf, eine App für einen Fernzugriff auf ihr Handy zu laden. Der Anrufer gab an, mehrere Fake-Einkäufe durchführen zu müssen, um den Hacker ausfindig zu machen. Der Betrüger tätigte Einkäufe in Höhe von ...
mehr
POL-RT: Verkehrsunfall; Betrugsversuch vereitelt, Einbruch in Imbiss
Reutlingen (ots) - Vorfahrt missachtet Ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Pedelec-Fahrerin hat sich am Mittwochmorgen in Reutlingen ereignet. Eine 59-Jährige Radlerin befuhr gegen 8.20 Uhr den Radweg entlang der Konrad-Adenauer-Straße von der Unterführung am Westbahnhof in Richtung Innenstadt. Hierbei wurde sie von einem 71-Jährigen VW-Lenker übersehen, der ...
mehrLPI-GTH: Achtung vor Trickbetrug
Eisenach (ots) - Eine 63-Jährige wurde gestern Opfer eines Trickbetrugs. Auf ihrem PC erschien plötzlich eine Nachricht, dass dieser von Viren und Trojanern befallen sei. Daraufhin kontaktierte die Frau eine Telefonnummer, die auf dem Bildschirm erschien, ein vermeintlicher Support. Durch stundenlange geschickte Gesprächsführung erlangten die unbekannten Täter währenddessen Fernzugriff auf den PC der 63-Jährigen. Sie erhielten darüber Zugriff auf das ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Anlagebetrug - Ein andauerndes Phänomen mit hohen Schadenssummen - Über 60 Anzeigen mit Schaden in Millionenhöhe allein in 2024
Osnabrück (ots) - Immer wieder werden Menschen mit Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und anderen Kryptowährungen auf unseriöse Kapitalanlagen im Internet aufmerksam und so teilweise um ihr gesamtes Erspartes gebracht. Das Phänomen nennt sich "Cybertrading Fraud". Allein in diesem Jahr haben mehr ...
mehrPOL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Ehepaar gewährt Zugriff auf Rechner- die Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Samstagabend wurden eine 65-jährige Frau sowie ihr 67-jähriger Ehemann Opfer einer Betrugsmasche im Internet. Als die Frau mit ihrem Notebook im Internet surfte, blinkte eine Warnleuchte auf, die auf einen Hackerangriff hinwies. In dieser Nachricht stand eine Telefonnummer, ...
mehrPOL-OH: Onlinebetrug - Fahrraddiebstahl und Vandalismus - Kennzeichendiebstahl - Diebstahl aus Pkw
Fulda (ots) - Onlinebetrug Fulda. Ein 83-jähriger Mann aus dem Landkreis Fulda stieß nach derzeitigen Erkenntnissen im Internet auf eine Investitionsplattform, kontaktierte diese und investierte 500 Euro. Nach einiger Zeit gaukelten die Betrüger vor, dass die Kurse steigen würden und er sich abschließend ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Geld
Recklinghausen (ots) - Am Freitagvormittag meldete sich eine angebliche Bankmitarbeiterin bei einem 79-Jährigen aus dem Stadtteil Schwerin. Am Telefon wurde erklärt, dass Unregelmäßigkeiten auf dem Konto des 79-Jährigen festgestellt wurden. Der Mann wurde an einen angeblichen Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung weitergeleitet. Gemeinsam mit dem Castroper wurde das weitere Vorgehen besprochen, dazu konnte der Täter ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Imbiss mit Pistole überfallen - Festnahme + Versuchter Geschäftseinbruch + Falscher Bankmitarbeiter macht Beute + Fahrradfahrer flüchtet - Polizist verletzt + An Haustür gehebelt + Autoaufbruch
Gießen (ots) - Gießen: Imbiss mit Pistole überfallen - Festnahme Am Dienstagabend (16.7.) betrat ein Mann einen Imbiss im Wiesecker Weg 155. Er bestellte gegen 19.50 Uhr Essen und hielt sich etwas in dem Laden auf. Plötzlich zog er eine Pistole und bedrohte damit eine Angestellte des Ladens. Er forderte die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Achtung: Falsche Bankmitarbeiter rufen an!
Gießen (ots) - In Stadt und Landkreis Gießen kommt es derzeit zu einer Häufung von betrügerischen Anrufen angeblicher Bankmitarbeiter. Es handelt sich um Betrugsversuche, gehen Sie nicht auf die Forderungen ein. Banken fordern Sie telefonisch nicht zu Überweisungen auf. Sollte sich ein angeblicher Mitarbeiter bei Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben: Legen Sie einfach den Hörer auf. Geben Sie auf keinen ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaubeuren - Senior fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein Senior am Donnerstag in Blaubeuren herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche Mitarbeiter ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Aurich/Wittmund (ots) - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Aktuell gibt es wieder Hinweise auf Betrugsversuche durch falsche Microsoft-Mitarbeiter. Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus und behaupten, sie könnten ein akutes Softwareproblem auf dem Rechner ihrer potentiellen Opfer per Fernzugriff beheben. Oder es erscheinen auf den Bildschirmen der Geschädigten Pop-Up-Fenster mit ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Brennende Hecke - Unfallflucht - Unberechtigte Kontoverfügungen - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Brennende Hecke Anwohner des Buckelgartenwegs stellten am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr eine brennende Hecke fest. Das Feuer konnten sie noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen. Wie der Brand entstand, konnte nicht festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Mutterstadt / Ruchheim (ots) - Aktuell kommt es in Mutterstadt und Ruchheim vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ...
mehr