Meldungen zum Thema Europäische Union
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZOLL-DD: Jahresbilanz 2020 des Zollfahndungsamtes Dresden / 2.198 Ermittlungsverfahren gegen 2.740 Tatverdächtige eingeleitet; 1 Tonne Rauschgift und 10 Millionen Zigaretten sichergestellt
Dresden (ots) - Das Zollfahndungsamt Dresden hat trotz aller pandemiebedingter Einschränkungen und Herausforderungen auch im Jahr 2020 auf hohem Niveau seine Aufgaben zur Bekämpfung der mittleren, schweren und organisierten Zollkriminalität ...
Ein Dokumentmehr- 9
ZOLL-M: Jahresbilanz 2020 des Zollfahndungsamtes München
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Auftakt der Europawoche am 1. Mai
Schwerin (ots) - Vom 1. Mai bis 9. Mai findet auch dieses Jahr die Europawoche statt. Es gibt sie seit nunmehr über 40 Jahren, jedes Jahr im Mai. In allen deutschen Bundesländern wird durch unterschiedliche Angebote und Veranstaltungen der Grundgedanke eines gemeinsamen und friedlichen Europas gefördert. Der 5. Mai, Gründungstag des Europarates, und der 9. Mai, der Europatag, sind die Rahmen-Feiertage in der ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Polizei Essen - Zahlreiche Straftaten wegen CBD-Hanf - Polizei klärt auf und warnt!
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Lkw-Kontrollen durch Polizeirevier Ost auf B 7: Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten sowie Ladungssicherung
Kassel (ots) - B 7 - Kaufungen (Landkreis Kassel): Beamte des Polizeireviers Ost führten am gestrigen Montag zwischen 9:30 Uhr und 15:00 Uhr Kontrollen zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf der B 7 in Höhe Kaufungen-Papierfabrik durch. Dabei lag ihr Hauptaugenmerk auf Lkw und die Einhaltung der Lenk- und ...
mehr
POL-SE: Elmshorn. Drei Monate Fahrverbot drohen Fahranfänger nach gravierendem Geschwindigkeitsverstoß auf der Westerstraße
Bad Segeberg (ots) - Am 21.04.2021 haben Beamte vom Polizeirevier Elmshorn einen Audi-Fahrer gestoppt, der mit 117 km/h auf der innerörtlichen Westerstraße (B 431, Elmshorn) stadtauswärts unterwegs war. Erlaubt sind dort 50 km/h. Der 18jährige Elmshorner war mit seinem Pkw Typ A 3, an der Einmündung zur ...
mehrPOL-AK NI: International auf Erfolgskurs / Polizeiakademie Niedersachsen wird von Europäischer Kommission erneut ausgezeichnet und setzt aktuell auf digitale Formate in der intern. Zusammenarbeit
mehrPOL-MS: Polizist stoppt Lkw am Autohof Senden - 29-jähriger nicht EU-Bürger ohne gültige Fahrerlizenz unterwegs
Münster/Senden (ots) - Ein Polizist hat am Mittwochmorgen (07.04., 10:00 Uhr) einen mazedonischen Lkw-Fahrer am Autohof Senden kontrolliert. Hierbei stellte der Beamte fest, dass der 29-Jährige als nicht EU-Bürger für ein europäisches Unternehmen tätig ist aber nicht über die entsprechende Fahrerlizenz ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Gemeinsame Einsatzgruppe Oberlausitz stoppt Schwarzarbeiterschleusung
Zittau (ots) - Ein rumänischer Transporterfahrer wurde am 26. März 2021 bei Zittau festgenommen weil er drei moldawische Schwarzarbeiter nach Deutschland gebracht hatte damit sie auf dem Bau arbeiten können. Der 29-jährige Fahrer, zwei 26- und 33-jährige rumänische Landsleute und die drei 25-, 30- und 41-jährigen Mitfahrer aus Moldawien waren von der ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Schwarzarbeiterschleusung gestoppt
Weißenberg (ots) - Fünf Männer aus der Ukraine gerieten am 19. März 2021 bei Weißenberg in eine Kontrolle der Bundespolizei. Sie stehen im Verdacht, im Bundesgebiet oder in Frankreich einer illegalen Beschäftigung nachzugehen. Der 36-jährige Fahrer eines Ford Mondeo und seine 24- bis 43-jährigen Mitfahrer wurden um 02:15 Uhr auf einem Autobahnparkplatz gestoppt, kurz nachdem sie in Weißenberg auf die BAB 4 in ...
mehrTHW Landesverband Bremen, Niedersachsen
2THW HB-NDS: Vier neue THW-Logistikzentren: Eines kommt nach Niedersachsen
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: LKW-Kontrolle mit überraschender Wendung
Hassel (ots) - (MOE/LUE) Am 11.02.2021, gegen Mittag, wurde im Bereich Hassel ein LKW durch Beamte des PK Hoya kontrolliert. Die routinemäßige Kontrolle widmete sich zunächst der Fahrtüchtigkeit des 34-jährigen Fahrers sowie der Sicherheit des Sattelschleppers und dem dazugehörigen Auflieger. Bereits beim Herantreten fiel den Beamten auf, dass der Auflieger des Unternehmens aus der Nähe von Verden keinen gültigen ...
mehrPOL-FL: Gefälschter Führerschein? 40-jähriger Autofahrer unter Einfluss von Alkohol und vermutlich auch Drogen unterwegs
Friedrichstadt (ots) - Donnerstagmorgen (11.02.21), um 10:30 Uhr, wurde in Friedrichstadt ein 40-jähriger Autofahrer von einer Streife des Fachdienstes Husum kontrolliert. Eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ergab, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Weiterhin wurde eine mögliche Beeinflussung durch ...
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Verband der Feuerwehren in NRW und Provinzial Versicherungen informieren zum EU-weiten Notruftag am 11.2.
Wuppertal (ots) - Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Auch in sämtlichen Handynetzen führt diese Nummer zur zuständigen Notrufzentrale. Der Verband der Feuerwehren in NRW und die Provinzial Versicherungen informieren anlässlich des europäischen Notruftags über ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Torsten Renz zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar: Unter der Notfallnummer 112 europaweit kostenfreie und schnelle Hilfe erhalten
Schwerin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags des Notrufs am 11. Februar hat Innenminister Torsten Renz auf die kostenlose europaweite Notfallnummer hingewiesen. "Diese Nummer zu wählen, rettet Leben und deshalb sollte die 112 jeder verinnerlicht haben. Mit dem Notruf 112 kann man in der gesamten ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Fahren ohne Fahrerlaubnis - ausländische Fahrerlaubnis vorgezeigt
mehrPOL-H: Polizei Hannover unterstützt den Safer Internet Day 2021
Hannover (ots) - Am Dienstag, 09.02.2021 findet der jährlich von der Europäischen Union initiierte Safer Internet Day unter dem Motto "Together for a better internet" mit dem Schwerpunkt "Meinungsbildung zwischen Fakt & Fake" statt. Ziel dieses Tages ist es unter anderem, die Sensibilität für das Thema "Sicheres Internet" zu fördern und Menschen aller ...
mehr
POL-BN: "Safer Internet Day" - Bonner Polizei berät zu Gefahren im Netz - Polizeipräsident Frank Hoever appelliert: "Mach dein Passwort stark!"
mehrPOL-BO: Sicher im Internet, auch mit sicheren Passwörtern - Infotelefon der Polizei und der Verbraucherzentrale zum "Safer Internet Day"
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Zwischenbilanz der Bundespolizei zu Verstößen gegen die Coronavirus-Einreise- und Coronavirus-Schutzverordnungen
Potsdam (ots) - Vom 24. Januar 2021 bis einschließlich zum 1. Februar 2021 hat die Bundespolizei insgesamt 940 durch Luftfahrtunternehmen vorgenommene unberechtigte Beförderungen von Passagieren aus Hochinzidenz- sowie Virusvariantengebieten festgestellt. Davon entfielen 649 unberechtigte Beförderungen auf ...
mehrPOL-H: Polizei Hannover unterstützt den Safer Internet Day 2021
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Renz: Kommunen werden von DDR-Altschulden aus dem Wohnungsbau schrittweise entlastet Verordnung regelt Verfahren
Schwerin (ots) - Viele Städte und Gemeinden bzw. kommunale Wohnungsunternehmen haben auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch finanzielle Lasten, die ihren Ursprung im volkseigenen Wohnungsbau der DDR haben. Aufgrund Art. 22 Abs. 4 des Einigungsvertrags gingen sowohl das zur Wohnungsversorgung genutzte ...
mehrBundespolizeidirektion München
2Bundespolizeidirektion München: Illegaler Hundetransport / Bundespolizei befreit 14 Welpen aus misslicher Lage
mehr
BPOLD-B: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder), der Bundespolizeidirektion Berlin und der Polizeidirektion Ost
Frankfurt (Oder) / Werneuchen (Barnim) (ots) - Gemeinsame Ermittlungen wegen des Verdachts der Einschleusung von Ausländern, illegalen Aufenthaltes und Urkundenfälschung. Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim führt in enger Kooperation ...
Ein DokumentmehrPOL-HA: Hagener ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Hagen (ots) - Polizisten hielten am Montag (11.01.2021) gegen 07:50 Uhr einen 29-Jährigen ohne gültige Fahrerlaubnis in der Brinkstraße an. Der Mann war mit seinem Peugeot unterwegs, als sich bei einer Polizeikontrolle herausstellte, dass er lediglich im Besitz einer ausländischen Fahrerlaubnis war. Da er jedoch angab und nachwies, dass er seit über sechs Monaten in Deutschland lebt, hätte er den ausländischen ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Mehrere Personen spielen Fußball - Verstoß gegen die Abstandsregeln ++ Berauscht am Steuer - Fahrer ohne Fahrerlaubnis ++ Sachbeschädigung eines Stromkastens
Landkreis Osterholz (ots) - Mehrere Personen spielen Fußball - Verstoß gegen die Abstandsregeln Osterholz-Scharmbeck. Am Sonntagnachmittag spielten etwa ein halbes Dutzend Männer Fußball auf einem Sportplatz in der Langen Straße. Nach derzeitigen Erkenntnissen kletterten sie über einen größeren Zaun und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: AKTUALISIERUNG der Pressemeldung "IM-MV: Brexit-Nachfolgeabkommen abgeschlossen"
Schwerin (ots) - Aktualisierter Text: Nach jahrelangen Verhandlungen ist am 24.12.2020 ein Durchbruch bei den Verhandlungen zum Abkommen über die künftigen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union gelungen. Der Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Brexit-Nachfolgeabkommen abgeschlossen
Schwerin (ots) - Nach jahrelangen Verhandlungen ist am 24.12.2020 ein Durchbruch bei den Verhandlungen zum Abkommen über die künftigen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union gelungen. Der Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Torsten Renz, dazu: "Es freut mich sehr, dass dieser Meilenstein nach so zähen Verhandlungen um den Brexit nun genommen wurde. ...
mehr- 7
POL-STD: Silvesterfeuerwerk in diesem Jahr nur Einschränkungen erlaubt - Landkreis, Polizei und Feuerwehr geben Hinweise Tipps
mehr