Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Meldungen zum Thema Enkeltrick
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Angeblicher Enkel täuscht Notlage vor und erbeutet mehrere Tausend Euro von älterer Dame - Polizei sucht Zeugen
Mannheim-Neckarstadt (ots) - Eine ältere Dame wurde am Mittwochnachmittag in der Dammstraße Opfer eines sogenannten Enkeltricks. Sie erhielt gegen 14 Uhr den Anruf eines vermeintlichen Enkels, der vorgab, sich in einer Notlage zu befinden. Die Seniorin saß dem Schwindel auf, wollte helfen und übergab an der ...
mehrPOL-UN: Holzwickede - Schneller Zugriff: Zivilfahnder nehmen Trickbetrügerin am Übergabeort fest - Untersuchungshaft angeordnet - Lob des Kriminaldirektors
Holzwickede (ots) - Dank eines schnellen Zugriffs hat die Polizei eine 30-jährige Trickbetrügerin bei der Übergabe von Geld und Schmuck am Tatort festgenommen. Eine Seniorin aus Holzwickede erhielt am Mittwoch (18.11.2020) gegen 12.30 Uhr einen Anruf ihrer angeblichen Enkeltochter. Die Anruferin baute die Legende ...
mehrPOL-KLE: Straelen - Masche "Enkeltrick": Seniorin übergibt Bargeld und Schmuck an Betrüger
Straelen (ots) - Opfer eines Telefonbetrügers wurde am Mittwoch (18. November 2020) eine 83-Jährige in Straelen. Sie erhielt vormittags den Anruf eines Mannes, der vorgab, ihr Neffe zu sein. Er habe vor, ein Haus zu kaufen und benötige dazu nun dringend Bargeld. Die Seniorin ging kurz darauf zu ihrer Bank und ließ sich einen niedrigen fünfstelligen Betrag ...
mehrPOL-KN: (Villingen-Schwenningen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Massives Auftreten von "Falschen Polizeibeamten" im Schwarzwald-Baar-Kreis (18.11.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Insgesamt vierzehn Betrugsversuche durch Anrufe sogenannter "Falscher Polizeibeamter" hat es gestern Abend in Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und Bad Dürrheim gegeben. Wie üblich riefen Unbekannte bei meist älteren Personen an und gaben sich als "Polizeibeamte" und/oder ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Ladendieb mit Messer erwischt+++ Kripo warnt vor falschen Polizeibeamten+++Vandalen in Grünberg festgenommen+++Tankbetrüger mit gestohlenen Kennzeichen
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 18.11.2020: Ladendieb mit Messer erwischt+++ Kripo warnt vor falschen Polizeibeamten+++Vandalen in Grünberg festgenommen+++Tankbetrüger mit gestohlenen Kennzeichen Gießen: Mutmaßlicher Ladendieb mit Messer erwischt Einen Akkuschrauber im Wert von etwa 115 Euro hat ein 44 - ...
mehr
POL-UN: Fröndenberg - Vollendeter Enkeltrickbetrug - Täter erbeuteten fünfstellige Bargeldsumme von Ehepaar
Fröndenberg (ots) - Großeltern glaubten ihrer Enkelin zu helfen, wurden aber von Betrügern schamlos hintergangen. Am Montag (16.11.2020) meldete sich gegen 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr die vermeintliche Enkelin eines älteren Ehepaares und gab eine finanzielle Notlage im Zusammenhang mit dem Ankauf einer Wohnung vor. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Falsche Polizeibeamter am Telefon! -Betrüger riefen an
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Der erste bei der Polizei am Dienstag, 17. November, gemeldete Betrugsversuch mit der Masche "Anruf durch angebliche Polizeibeamte" war um kurz vor 15 Uhr im Hinterland. Eine Häufung der Anrufe gab es dann am Abend zwischen 18 und etwa 23 Uhr. In dieser Zeit telefonierten angebliche Beamte der Kriminalpolizei im Landkreis. Bisher bekannt wurden insgesamt fast 20 Anrufe in ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Gut reagiert: Betrüger scheitern mit ihren "Enkeltricks"
Rinteln (ots) - (swe). Das Phänomen "Enkeltrick" ist bei betrügerischen Banden seit 1999 sehr einträglich. Immer wieder fallen - insbesondere ältere - Menschen darauf ein, wollen ihren "Enkeln" in besonderen Situationen helfen. Nur handelt es sich in diesen Fällen niemals um "Enkel", sondern um Täter, die auf perfide Art und Weise ältere Menschen um ihre Ersparnisse bringen wollen. Jetzt zeigt die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Verwirren, belügen, ausnehmen: Enkeltrick-Betrüger holen Geld ab
Menden (ots) - Die Betrügereien zum Nachteil älterer Menschen reißen nicht ab: Am Montagabend ist ein älteres Ehepaar aus Menden auf den Enkeltrick hereingefallen. Verwirren, belügen, betrügen und ausnehmen: Das ist die skrupellose Masche der Enkeltrick-Betrüger. Am Montag belästigten sie Senioren u.a. in Iserlohn, Menden und Nachrodt. Zumindest kamen von dort ...
mehrPOL-SE: Wahlstedt / Daldorf - Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Heute (17.11.2020) ist es in Wahlstedt und Umgebung zu mindestens drei Anrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen. Der angebliche Beamte der Polizeistation Wahlstedt teilte den Angerufenen mit, dass es zur Festnahme von Tätern gekommen sein. Man habe bei diesen einen Zettel mit der Adresse ihrer potentiellen Opfer gefunden. Weiterhin fragte der ...
mehrPOL-SE: Quickborn - Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es am gestrigen Montag und heute (17.11.2020) bereits zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter in Elmshorn gekommen ist, verlagern die Täter sich aktuell offensichtlich auf das Stadtgebiet von Quickborn. Bezüglich der Taten in Elmshorn sind nähere Informationen unter folgendem Link abrufbar: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4765318 Mindestens fünf Anrufe wurden der Polizei ...
mehr
- 2
POL-SE: Norderstedt - Öffentlichkeitsfahndung nach Enkeltrick im August
mehr POL-BO: Bankangestellte verhindern Enkeltrick: Seniorin (90) bleibt hoher Schaden erspart
Bochum (ots) - Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse haben einen Betrug an einer Seniorin (90) verhindert. Der betagten Dame wurde ein Schaden in Höhe mehrerer Tausend Euro erspart - dankbar zeigte sie sich dafür jedoch zunächst nicht. Die 90-jährige Bochumerin betrat am Donnerstagnachmittag, 12. November, gegen 17 Uhr die Sparkasse Alter ...
mehrPOL-KLE: Kevelaer - Sparkassenmitarbeiterin vereitelt Enkeltrick
Kevelaer (ots) - Der Aufmerksamkeit und den beharrlichen Nachfragen einer Mitarbeiterin der Sparkasse ist es zu verdanken, dass Freitag, der 13.11.2020, für eine Frau aus Kevelaer nicht zu einem Unglückstag wurde. Die 81jährige Rentnerin war gegen 12.00 Uhr zuhause von ihrem angeblichen Enkel angerufen worden, der von der Polizei festgehalten werde, weil er bei ...
mehrPOL-SE: Elmshorn - Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Bad Segeberg (ots) - Am Montag (16.11.2020) ist es im Stadtgebiet von Elmshorn zu einem vollendeten Betrug durch falsche Polizeibeamte und mehreren Versuchen gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand rief ein angeblicher Polizeibeamter gegen 10:00 Uhr die 77-jährige Geschädigte an. Angeblich würde eine Einbrecherbande bei der Elmshornerin einsteigen wollen. Ihr Haus werde bereits durch die Polizei observiert. ...
mehrPOL-H: Präventionsangebot: Polizei bietet Infotelefon für Bürger
Hannover (ots) - Viele Bürger haben erfahrungsgemäß Fragen zur dunklen Jahreszeit, die gerade erst begonnen hat. Diese betreffen Themen, die auch aus polizeilicher Sicht von großem Interesse sind. Zum Beispiel wie Häuser und Wohnungen vor Einbrüchen besser geschützt oder Unfälle auf den Straßen im Herbst und Winter vermieden werden können. Da persönliche ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Badisch Bühn trifft Polizei - Gemeinsam gegen Telefonbetrüger
Karlsruhe (ots) - Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe macht sich in Zusammenarbeit mit der Badisch Bühn Karlsruhe stark gegen Betrugsdelikte zum Nachteil älterer Menschen. Ohne Zögern erklärte sich die Badisch Bühn bereit, in Zusammenarbeit mit dem Referat Prävention der Polizei Karlsruhe, einen Videoclip mit der Überschrift "Falscher ...
mehr
POL-FR: Markgräflerland: Warnung vor dem Enkeltrick und anderen Betrügern am Telefon - aktuelle Warnmeldung (Stand: 11.30 Uhr)
Freiburg (ots) - Aktuell, 13.11.2020, kommt es vor allem im Bereich Markgräflerland, zu einer starken Häufung von Anrufen von Telefonbetrügern. Die Betrüger geben sich am Telefon als Enkel oder Verwandte aus und täuschen eine Notlage vor. In den weiteren Gesprächen wird dann um Geld gebeten. In den bislang ...
mehrPOL-BN: Telefonbetrüger schlugen in Alfter zu - Über Enkeltrick Goldschmuck erbeutet - Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen der Bonner Polizei
Bonn (ots) - In den Mittagstunden des 12.11.2020 bahnten bislang unbekannte Telefonbetrüger einen "Enkeltrick" zum Nachteil eines Senioren aus dem Raum Alfter an: Gegen 11:30 Uhr kontaktierten die Betrüger den Mann das erste Mal. In dem Telefonat mit unterdrückter Rufnummer meldete sich eine jüngere Frau und ...
mehrPOL-PDWIL: Achtung Trickbetrüger!
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Betrugsversuche reißen nicht ab
Landkreis Osterholz (ots) - Die Versuche, insbesondere ältere Menschen zu betrügen und sie um ihr Erspartes zu bringen, reißen auch im Landkreis Osterholz nicht ab. Allein am Mittwoch registrierte die Polizeiinspektion Verden/Osterholz im gesamten Zuständigkeitsgebiet knapp 30 Versuchstaten. Glücklicherweise ist in keinem der bekannt gewordenen Fälle ein Schaden für die Senioren eingetreten. Die Dunkelziffer ...
mehrPOL-WOB: Polizei registriert beinahe täglich Telefonbetrüger - Täter agieren sehr flexibel
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg-Helmstedt, 12.11.20 Immer wieder versuchen in der Region Wolfsburg-Helmstedt dreiste Telefonbetrüger an das Geld vornehmlich von älteren Mitmenschen zu gelangen. Telefonbetrügereien boomen offenbar! Die Maschen der Betrüger sind dabei sehr variabel, sie reichen von Anrufen angeblicher Enkel über falsche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Corona-Betrugsmasche konnte verhindert werden
53919 Weilerswist-Lommersum (ots) - Am Mittwochmittag riefen Betrüger bei einem älteren Ehepaar an und gaben an, dass deren Sohn an Corona erkrankt ist und dringend Spritzen zur Behandlung brauche. Nach einer ersten Forderung von 40.000 Euro einigte man sich auf 20.000 Euro, die für insgesamt fünf Spritzen bezahlt werden sollten. Die Betrüger bestellten ein Taxi, dass die Weilerswister zur Sparkasse fuhr, um sich ...
mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Betrugswelle schwappt über den Kreis Wesel
Kreis Wesel (ots) - Seit heute Mittag sind Betrüger wieder im ganzen Kreisgebiet unterwegs. Sie rufen Seniorinnen und Senioren an, um an ihr Geld und ihre Wertsachen zu kommen. Enkeltrick, falsche Poliziste, Schockanrufe, die ganze Palette wird ausgeschöpft. Mittlerweile haben unsere Kolleginnen und Kollegen mehr als 40 Einsätze abzuarbeiten. Bitte beachten Sie ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrüger am Telefon - einmal erfolgreich einmal knapp gescheitert!
Gießen (ots) - Mittelhessen Landkreis Marburg-Biedenkopf in Cappel, Bauerbach, Hermershausen und Willershausen Lahn-Dill-Kreis in Aßlar und Wetzlar Landkreis Wetterau in Bad Vilbel Landkreis Gießen in Gießen Am Mittwoch, 11. November, riefen Betrüger am Telefon mit verschiedenen Maschen in Mittelhessen an. Die Polizei weiß von mindestens vier Anrufen im Landkreis ...
mehrPOL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 12.11.2020
Goslar (ots) - Seniorin bestohlen. Goslar. Am Mittwochvormittag, 10.30 Uhr, wurde eine auf ihren Rollator angewiesene 89-jährige Goslarerin, die mit ihren Einkäufen gerade im Begriff war, den Hausflur eines Mehrparteienwohnhauses in der Stettiner Strasse zu betreten, von einem bislang unbekannten Mann angesprochen, der ihr in gebrochenem Deutsch zunächst seine Hilfe anbot. Nachdem sie dieses Angebot angenommen hatte ...
mehrPOL-HI: Nachtrag zur Pressemeldung vom 27.10.2020 - Enkeltrick - Betrüger erbeuten niedrigen fünfstelligen Betrag
Hildesheim (ots) - ALFELD - (jpm)Am Vormittag des 26.10.2020 wurde ein älteres Ehepaar aus Alfeld Opfer von Betrügern, denen es gelang, mit dem sogenannten Enkeltrick einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag zu erbeuten (hiesige Pressemeldung vom 27.10.2020, 15:26 Uhr, https://bit.ly/35nPn2R). Das Geld sei durch ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - erneut mehrere Anrufe von Enkeltrick-Betrügern
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 11.11.2020 wurden im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr insgesamt 6 Einwohner in Bad Dürkheim, Freinsheim und Wachenheim durch sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer unterdrückt hatten, gaben sich als Enkelkinder der Angerufenen aus. Diese reagierten vorbildlich, beendeten das ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Telefonbetrüger machen weiter
Bocholt (ots) - Bei der Kreispolizeibehörde Borken gehen weiterhin täglichen Anzeigen zu Telefonbetrügern ein - glücklicherweise sind die meisten Menschen informiert und vorsichtig, sodass die Betrüger fast immer in den letzten Tagen leer ausgingen. So soll es bleiben. Neben den bekannten Maschen (falsche Polizeibeamte, Enkeltrick, Gewinnversprechen etc.) kam es in Bocholt zu der folgenden Variante: Die Betrügerin ...
mehr