Meldungen zum Thema Datenschutz
- 
                            Medien:
                Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Landespolizei veröffentlicht zweiten Disziplinarbericht- Schwerin (ots) - Der zweite Bericht zu Disziplinarverfahren bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommerns zählt 83 Disziplinarverfahren auf, die zwischen dem 1. September 2020 und dem 31. Dezember 2021 abgeschlossen wurden sowie 153, die Ende des vergangenen Jahres noch anhängig waren. "Aufgrund der ... 3 Dokumentemehr
- POL-DO: Schutz vor Phishing und Identitätsdiebstahl: Telefonaktion der Polizei Dortmund- Dortmund (ots) - Die Polizei Dortmund, Kriminalprävention Cybercrime und die Verbraucherzentrale Dortmund laden anlässlich des 4-jährigen Jubiläums der Datenschutzgrundverordnung zu einer Telefonaktion zum Thema "Datenschutz" und "Datensicherheit" ein. Smartphones, Tablets, Notebooks, Smartwatches und weitere Wearables gehören für viele Menschen zum Alltag. Aber ... mehr
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Land will Digitalisierung und IT in neuem Landesamt zentralisieren- Schwerin (ots) - Das Land will seine Ressourcen für IT und Digitalisierung in einem neuen Landesamt bündeln. "Damit werden wir vor allem auch den immer anspruchsvolleren Anforderungen an eine wirksame Cybersicherheit der Computernetze des Landes noch einmal deutlich besser gerecht werden können", begründet der auch für Digitalisierung zuständige Innenminister ... mehr
- POL-PPMZ: Polizeipräsidium Mainz - Rheinland-Pfalz-Tag, Einsatz von Videotechnikmehr
- POL-UN: Kreis Unna - Twittermarathon: Polizei zwitschert am 19. Mai 2022 über laufende Einsätzemehr
- POL-E: Essen: Spatenstich Regionales Trainingszentrum der Polizei- Essen (ots) - Mit dem Bau des Regionalen Trainingszentrums (RTZ) der Polizei in Essen werden neue Maßstäbe bei der polizeilichen Fortbildung für Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus gesetzt. Es entsteht auf dem über 30.000 m² großen Grundstück eine der modernsten Trainingsanlagen der Polizei in Europa. Wann? Freitag, 29. April 2022 Wo? ... mehr
- 2POL-PDWIL: Westeifel Werke bilden Social Media Experten in Kooperation mit der Polizei Bitburg ausmehr
- POL-MA: Generationswechsel beim Polizeipräsidium Mannheim in vollem Gangemehr
- POL-COE: Kreis Coesfeld/ Kooperationsvertrag zum Schutz von Kindernmehr
- Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau - POL-WE: Mit PayPal überweisen - aber richtig!- Friedberg (ots) - Mittelhessen: Weihnachten steht vor der Tür und somit herrscht Hochsaison beim Einkaufen von Weihnachtsgeschenken. Der Onlinehandel gewinnt dabei nicht zuletzt durch die Pandemie zunehmend an Bedeutung, was wiederum oftmals mit elektronischen Bezahlvorgängen verknüpft ist. Paypal gilt als seriöse Variante für den Zahlungsverkehr. Der Datenschutz und der Käuferschutz sind die wesentlichen Punkte, ... mehr
- Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße - POL-PDNW: (Haßloch) Wieder betrügerische Anrufe- Haßloch (ots) - Erst war es eine 83-Jährige aus Haßloch, der eine angebliche Ärztin am Mittwochnachmittag (1. Dez., 16 Uhr) am Telefon weiß machen wollte, ihr Sohn lebensgefährlich an Covid-19 erkrankt. Die ältere Dame hat tatsächlich einen Sohn, reagierte aber clever und fragte nach dessen Namen. Als die Anruferin sich auf den Datenschutz berief, legte die Seniorin auf. Auch eine 86-Jährige ließ sich nicht ... mehr
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Digitalisierung in Unternehmen wird weiterhin gefördert - bewerben Sie sich!- Schwerin (ots) - Mit ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt heute ist ab morgen die Verlängerung des Förderprogramms zur digitalen Transformation in Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, kurz "Digitrans", rechtskräftig. Damit sind fast fünf Millionen Euro für die weitere Förderung verfügbar. Aufgrund der Regierungsumbildung wird ... mehr
- Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill - POL-LDK: Polizei kontrolliert die Einhaltung der geltenden Corona-Schutzverordnung + Skoda Yeti zerkratzt- Dillenburg (ots) - Dillenburg und Herborn: Polizei kontrolliert die Einhaltung der geltenden Corona-Schutzverordnung Zwischen 14:00 Uhr und 22:00 Uhr kontrollierten Polizisten der Stationen Herborn und Dillenburg, gemeinsam mit Kollegen der Bereitschaftspolizei in Lich und Mitarbeitern der Ordnungsämter am ... mehr
- Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz - LKA-RP: Genug Betrug: Identitätsdiebstahlmehr
- POL-UN: Kreis Unna - Twittermarathon: Kreispolizeibehörde Unna zwitschert am 1. Oktober 2021 über laufende Einsätze im Kreis Unnamehr
- Polizeipräsidium Neubrandenburg - POL-NB: 32-jähriger belästigt Schülergruppe in Feriencamp- Sassnitz (ots) - Am 16.09.2021 kam es im Bereich des Feriencamps "Jugenddorf Wittow" in 18556 Altenkirchen zu einem Polizeieinsatz. Gegen 22:09 Uhr teilte der Lehrer einer dort untergebrachten Schulklasse mit, dass eine unbekannte männliche Person mehrere Schüler belästigt und zum Geschlechtsverkehr aufgefordert hätte. Eine sofort eingesetzte Funkwagenbesatzung des Polizeireviers Sassnitz konnte einen 32-jährigen, ... mehr
- Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen 2- POL-WI: Schnell. Sicher. Smart: Mobile IT für das 1. Polizeirevier in Wiesbadenmehr
- Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf - POL-MR: Schnell. Sicher. Smart: Mobile IT für Polizeistation in Marburg - Im Rahmen einer Ausstattungsoffensive erhält die Polizeistation Marburg 86 Smartphones und Tabletsmehr
- Polizeipräsidium Frankfurt am Main 2- POL-F: 210819 - 1000 Frankfurt: Schnell. Sicher. Smart: Mobile IT für das 4. Polizeirevier Frankfurt am Mainmehr
- 4POL-OF: Vorabmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, den 18.08.2021mehr
- POL-FR: Das Polizeipräsidium Freiburg duldet keine Fremdenfeindlichkeit oder Diskriminierung - Disziplinarverfahren gegen drei Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Freiburg eingeleitet- PP FR: (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg steht für Menschlichkeit und Toleranz. Diese Werte verkörpern wir in unserem täglichen Handeln und aus Überzeugung. Handlungen, die geeignet sind, diese Werte in Frage zu stellen, begegnen wir entschieden und mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln. Im Rahmen ... mehr
- 2POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Schützen Sie Ihre Kinder im Internet! Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe lädt zum Online-Seminar ein.mehr
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern erhält 2,9 Mio. EUR für Unterstützung rund um den "DigitalPakt Schule"- Schwerin (ots) - Mit dem "DigitalPakt Schule" wollen Bund und Länder in einem Fünf-Jahreszeitraum für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Infrastruktur und Technik sorgen. Für die Umsetzung im Land Mecklenburg-Vorpommern stehen insgesamt rund 130,0 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln zur ... mehr
- POL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Polizei und Landkreis warnen vor Betrug mit elektronischem Impfnachweis und anderen Betrugsmaschen- Korbach (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion und des Landkreises Waldeck-Frankenberg Hessenweit wurden der Polizei und den Gesundheitsämtern einige Fälle bekannt, in denen Betrüger sich als Mitarbeiter eines Gesundheitsamtes ausgegeben haben. Die Betrüger riefen überwiegend ältere Menschen ... mehr
- Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen - Innenministerium NRW: Bettina Gayk wird neue Landesbeauftragte für Datenschutz Reul: Bettina Gayk bringt eine Spitzen-Erfahrung mit; sie weiß wirklich, was Datenschutz bedeutet und kennt das Thema seit Jahren- 40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das nordrhein-westfälische Parlament hat Bettina Gayk zur neuen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (LDI) einstimmig gewählt. Innenminister Herbert Reul beglückwünschte die Leitende Ministerialrätin aus seinem Haus zur Wahl: "Bettina ... mehr
- POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.04.2021 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreismehr
- POL-VIE: Willich: Das Geld liegt auf der Straße - Eine Willicher Geschichte mit Happy-Endmehr
- POL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Polizeidirektion Ludwigshafen zum 01.03.2021mehr
- POL-DO: Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen - Videobeobachtung an der Münsterstraße kann starten- Dortmund (ots) - Teilweise sind sie bereits seit Ende 2020 installiert und warten auf den Einsatz: 18 Kameras an acht Standorten im Dortmunder Münsterstraßenviertel. Dort setzt die Polizei Dortmund auf Videobeobachtung für mehr Sicherheit. Ein Bürger hatte einen Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen ... mehr

