Meldungen zum Thema Computer

Filtern
  • 09.07.2021 – 12:33

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Aurich/Wittmund - Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen an

    Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Wittmund - Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen an In den Landkreisen Aurich und Wittmund erhalten Bürgerinnen und Bürger derzeit wieder Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Die Polizei weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche handelt und rät, bei derartigen Anrufen einfach aufzulegen. Das Vorgehen ist immer gleich. Der Täter / die Täterin ruft an und versucht ...

  • 09.07.2021 – 12:26

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Neustadt-Glewe (ots) - In Neustadt-Glewe wurde ein Mann am Donnerstag Opfer eines falschen Microsoftmitarbeiters. Der unbekannte Telefonbetrüger prellte das 61-jährige Opfer um 2.000 Euro Bargeld. Der Telefonbetrüger hatte sich unangekündigt beim Opfer gemeldet und behauptet, dass der Computer des 61-Jährigen von einer Schadsoftware bzw. Viren befallen sei und repariert werden müsse. Daraufhin hatte der Unbekannte ...

  • 09.07.2021 – 11:04

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Overath - Telefonbetrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

    Overath (ots) - Gestern (08.07.) ist ein 66-jähriger Overather auf Telefonbetrüger hereingefallen. In mehreren Anrufen im Laufe des Vormittags riefen angebliche Microsoft-Mitarbeiter bei dem Mann an. Da sein Computer infiziert wäre, würde man aus der Ferne eine Reparatur anbieten, die er vorab per Guthaben-Karten zahlen müsse. Insgesamt verlor der Getäuschte ...

  • 08.07.2021 – 09:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische Telefonanrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (07.07.2021) wurden der Polizei Ludwigshafen zwei betrügerische Telefonanrufe gemeldet. Am Morgen erhielt eine Seniorin einen Anruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter. Unter dem Vorwand der Computer der Seniorin sei gehackt worden, wollte der Betrüger sich Zugang zu dem PC verschaffen. Am Nachmittag wurde ein Ludwigshafener von einer Frau angerufen. Die Frau täuschte vor, dass ...

  • 08.07.2021 – 09:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbrüche in zwei Kindergärten

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 06.07. - 07.07.2021 brachen Unbekannte in zwei Kindergärten in Ludwigshafen ein. In der Zeit vom 06.07., 18:00 Uhr bis zum 07.07.2021, 06:30 Uhr wurde in den Kindergarten in der Pettenkofer Straße eingebrochen. Dort wurden ein Computer und ein Beamer gestohlen. In der Zeit vom 06.07., 18:30 Uhr bis zum 07.07.2021, 11:40 Uhr stiegen Unbekannte in den Kindergarten in der ...

  • 06.07.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Falscher Microsoft-Mitarbeiter gelangt telefonisch an Kontodaten

    Gangelt-Stahe (ots) - Ein 62 Jahre alter Mann erhielt am Montagmorgen (5. Juli) mehrere Anrufe von unbekannten Personen, die sich als Microsoftmitarbeiter ausgaben. Die Anrufer gaben an, dass der Computer des Mannes von einem Virus befallen sei. Im weiteren Verlauf brachten die Betrüger den Gangelter dazu, an seinem Computer eine Tastenkombination einzugeben sowie ...

  • 14.06.2021 – 12:47

    Polizei Düren

    POL-DN: Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten hohe Beträge am Telefon

    Jülich / Heimbach (ots) - Betrüger erbeuteten am Wochenende hohe Geldbeträge, indem sie sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter Ausgaben und sich zu Zugang zu Rechnern und Online-Banking der Geschädigten verschafften. Am Freitag und am Samstag erhielten Geschädigte aus Heimbach und Jülich Anrufe von Betrügern, die behaupteten, dass ihre Computer gehackt worden ...

  • 14.06.2021 – 10:47

    Polizeiinspektion Heidekreis

    POL-HK: Heidekreis: Informationen der Polizei: Betrug im Internet - Identitätsmissbrauch

    Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 14.06.2021 Nr. 1 14.06 / Informationen der Polizei: Betrug im Internet - Identitätsmissbrauch Heidekreis: Zur Begehung eines Betruges im Internet, etwa für Warenbestellungen, nutzen Täter die Namen und Adressen von fremden Personen und Firmen, um ihren eigene Identität zu verbergen. Die Täter ...

  • 14.06.2021 – 08:55

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit lebenslänglichem Servicepaket geworben

    Kaiserslautern (ots) - Ein falscher Microsoft-Mitarbeiter hat sich am Samstag Zugang zum Computer eines 60-Jährigen verschafft. Der angebliche Servicemitarbeiter warb mit einem lebenslangen Servicepaket. Zunächst gaukelte der Anrufer dem 60-Jährigen vor, dass es Probleme mit dessen Computer gebe. Der Mann gewährte dem Unbekannten per Fernwartungssoftware Zugang zu seinem Rechner. Erst als der vermeintliche ...

  • 10.06.2021 – 11:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpresserische Zahlungsaufforderung via Computer

    Kaiserslautern (ots) - Vermutlich beim Surfen im Internet hat sich ein Mann aus Kaiserslautern einen "Computervirus" eingefangen. Durch das Schadprogramm, das sich offenbar unbemerkt auf dem Rechner des Seniors installierte, konnten sich unbekannte Täter Zugriff auf den Computer verschaffen. Wie der Mann am Mittwoch der Polizei meldete, öffnete sich auf seinem Computerbildschirm ein sogenanntes Pop-Up-Fenster, das den ...

  • 10.06.2021 – 11:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: In die Phishing-Falle getappt...

    Kaiserslautern (ots) - Eine unberechtigte Abbuchung über ihre Kreditkarte hat eine Frau aus dem Stadtgebiet diese Woche bei der Polizei angezeigt. Wie sich herausstellte, ist die 35-Jährige offenbar auf eine Phishing-Mail hereingefallen. Die Frau berichtete den Polizeibeamten, dass sie vor etwa zwei Wochen eine E-Mail erhalten hatte, die für sie aussah, als käme sie von ihrer Bank. Das Schreiben enthielt einen Link, ...

  • 09.06.2021 – 13:05

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Falsche Microsoft-Mitarbeiter machen wieder Beute

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Erneut haben Betrüger mit der Microsoft-Masche mehrere tausend Euro erbeutet. Diesmal wurde ein Mann (69) aus Büren-Wewelsburg am Telefon Opfer eines Anrufers, der sich als Mitarbeiter des Software-Herstellers ausgab. Am Dienstagvormittag kam der Anruf. Ein angeblicher Angestellter von Microsoft stellte sich als Peter Williams vor. Er ...