Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Meldungen zum Thema Bremsweg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
POL-DO: Sicher zur Schule und zurück: Polizei bittet um Aufmerksamkeit und Vorsicht im Straßenverkehr
Ein Dokumentmehr Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Aktion "BREMS DICH! Schule hat begonnen." - Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer zum Start des neuen Schuljahres
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Mit Beginn des neuen Schuljahres in NRW am Mittwoch (10.08.) nehmen wieder viele Kinder und Jugendliche am Straßenverkehr teil. Unter ihnen befinden sich ab Donnerstag auch 171 000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Tipps der Polizei für einen sicheren Start: - Im Bereich von ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis: Schulbeginn - "Anfangen wie ein Kind zu denken!"
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Mittwoch (10.08.) ist es so weit und die Schule geht für die Schülerinnen und Schüler in NRW und damit auch im Rheinisch-Bergischen Kreis wieder los. Am Donnerstag (11.08.) werden dann die i-Dötzchen eingeschult. Und das heißt auch Präventionsarbeit für das Kommissariat Verkehrsunfallprävention und Opferschutz der Polizei ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schritt zur Seite kam zu spät: Alkoholisierter Mann von Zug erfasst Bundespolizei warnt vor Lebensgefahren im Gleisbereich
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kinder stoppen ICE am Tunnel - Bundespolizei warnt vor Gefahren
mehr
POL-SE: Elmshorn - Verkehrskontrolle im Adenauerdamm
Bad Segeberg (ots) - Einsatzkräfte des Polizeireviers Elmshorn haben am Mittwochmorgen, den 03.08.2022, eine Verkehrskontrolle im Adenauerdamm mit einem wenig erfreulichen Ergebnis durchgeführt. Zwischen 06:30 und 08:00 Uhr legten die Beamtinnen und Beamten gegenüber der Waldorfschule im Adenauerdamm ein Hauptaugenmerk auf die Einhaltung der Anschnallpflicht und die Benutzung von Handys am Steuer während des ...
mehrPOL-CUX: Fahren ohne Versicherungsschutz+ Fahren unter Drogeneinfluss auf der Autobahn + Gefährlicher Eingriff in den Bankverkehr
Cuxhaven (ots) - Am Dienstabend gegen 21:00 Uhr wollte ein 51-jähriger aus Stinstedt mit seiner Familie nach Hause fahren. Auf der Lamstedter Str. kurz hinter Lintig kam er nach links von der Fahrbahn ab und blieb im Graben stecken. Seine beiden minderjährigen Söhne und er blieben bei dem Aufprall unverletzt. ...
mehr- 2
POL-PPWP: Kontrolle des Fernreiseverkehrs
mehr POL-UL: (UL) Ulm - Zu schnell gefahren / Am Freitag kam ein Autofahrer auf der B10 von der Straße ab.
Ulm (ots) - Der Unfall ereignete sich gegen 0.30 Uhr. Der 40-Jährige fuhr mit seinem Ford auf der B10 in Richtung Dornstadt. Höhe der Ausfahrt Ulm-Lehr fuhr er bei starkem Regen zu schnell. Er geriet ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke. Danach schleudert der Ford über die Fahrbahn und kam rechts ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Lebensgefährliches Spiel auf den Bahngleisen
Leipzig; Bordorf (ots) - Wieder einmal mussten die Beamten der Bundespolizei Leipzig am Samstagnachmittag wegen spielenden Kinder auf den Bahngleisen aus-rücken. Zwischen Engelsdorf und Borsdorf hatten drei Kinder mehrfach Steine auf die Gleise gelegt und sich dabei immer wieder in Lebensgefahr begeben. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Bahnstrecke wurde kurzzeitig für den Zugverkehr gesperrt. Die ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Sicher in den Urlaub - Die Polizei schaut aufs Gewicht
mehr
POL-ME: Trauriger Rekord bei nicht angekündigter Geschwindigkeitsmessung - Heiligenhaus - 2207105
mehrPOL-UL: (ES) Köngen/A8 - Zu schnell im Regen / In die Leitplanke fuhr ein Autofahrer am Mittwoch auf der A8 bei Köngen.
Ulm (ots) - Der Unfall ereignete sich gegen 19.15 Uhr. Der 37-Jährige fuhr mit seinem Audi in Richtung München. Auf Höhe Köngen fuhr er bei starkem Regen wohl zu schnell und verlor die Kontrolle über sein Auto. Der Auto prallte gegen die Mittelleitplanke. Von dort wurde er nach rechts abgewiesen und kam am ...
mehrPOL-UL: (BC) Schwendi - Reifen abgefahren / Nicht mehr ausreichend Profil war an den Reifen eines Anhängers am Dienstag in Schwendi.
Ulm (ots) - Eine Polizeistreife stoppte einen 16-Jährigen kurz vor 22 Uhr in der Gutenzeller Straße. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass ein Reifen der Doppelachse an dem landwirtschaftlichen Anhänger keinerlei Profil mehr aufwies. Zudem befand sich kein vorgeschriebenes Wiederholungskennzeichen ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Überfahrene Schottersteine werden zu gefährlichen Geschossen - Zeugen gesucht!
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ein Tag - drei Kontrollen: Bundespolizei trifft mehrfach auf denselben Reisenden
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Rinteln: Kaffee statt Knöllchen - Besondere Präventionsaktion der Polizei Nienburg/Schaumburg speziell für Motorradfahrende
Nienburg (ots) - (Haa) Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg führt am Sonntag, den 24.07.2022 in Zusammenarbeit mit dem ADAC, dem DVR und der Landesverkehrswacht eine Präventionsaktion der besonderen Art durch. Unter dem Motto "Kaffee statt Knöllchen" wird an dem Tag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr an der B83 in ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Büsum - PKW quert unbeschrankten Bahnübergang unmittelbar vor Zug; Bundespolizei sucht Zeugen
Büsum (ots) - Nur durch die Einleitung einer Schnellbremsung verhinderte der Triebfahrzeugführer eines Zuges einen Zusammenstoß mit dem Auto. Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr teilte die Notfallleitstelle der Bahn ...
mehrPOL-ME: Zweite Reisewelle wird erwartet: Polizei kontrolliert und gibt Tipps - Kreis Mettmann - 2207073
mehr- 2
POL-ME: "Tiefergelegt" oder doch einfach nur überladen? - Ratingen - 2207059
mehr Bundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Unbekannte legen Gegenstände in Delitzsch auf die Bahngleise/ Bundespolizei warnt vor Gefahren im Gleisbereich
Leipzig, Delitzsch (ots) - Gestern Nachmittag, kurz nach 17 Uhr überfuhr eine in Richtung Leipzig fahrende S-Bahn im Bereich Delitzsch mehrere auf die Schienen gelegte Gegenstände. Reisende wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die Strecke Delitzsch -Leipzig wurde gesperrt. Von der Sperrung waren 25 Züge ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Steine auf Gleise gelegt: Zug muss Schnellbremsung einleiten
Freiburg im Breisgau (ots) - Drei Jungen im Alter zwischen 10 und 11 Jahren verursachten auf der Güterbahnstrecke im Freiburger Stadtteil Stühlinger, die Schnellbremsung eines Zuges. Sie hatten Steine auf die Schienenköpfe gelegt. Die Bundespolizei warnt vor den Gefahren die von Bahnanlagen ausgehen. Am Montag, den 11.07.2022, gegen 17:25 Uhr, wurde das ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm/A8 - Zu schnell im Regen / Ins Schleudern geriet am Montag ein Audi Fahrer auf der A8.
Ulm (ots) - Gegen 5.30 Uhr fuhr der 53-Jährige mit seinem Audi in Richtung München. Im Bereich der Anschlussstelle Ulm-West/Nord verlor er auf regennasser Fahrbahn vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Audi. Er geriet ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanken. Von ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kind löst Schnellbremsung aus - Bundespolizei warnt vor den Gefahren im Bahnverkehr
Münster (ots) - Am Donnerstagnachmittag (30. Juni) musste ein Zug der Eurobahn von Münster in Fahrtrichtung Telgte eine Schnellbremsung einleiten. Kurz nach der Ausfahrt aus dem Hauptbahnhof Münster erkannte der Triebfahrzeugführer der RB 67 auf dem Weg nach Telgte ein Kind im Gleis und gab einen Achtungspfiff ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Richtiges Verhalten bei Nässe
Delmenhorst (ots) - Am gestrigen Abend kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen Fahrzeuge von der nassen Fahrbahn abkamen. Während ein junger Mann in Delmenhorst unverletzt blieb und sein Pkw in einem Vorgarten zum Stehen kam, erlitt ein Pkw-Fahrer in Hude schwere Verletzungen. ...
mehrPOL-GE: Polizei stoppt um 100 Prozent überladenen Lkw
Gelsenkirchen (ots) - Am Freitag, 24. Juni 2022, haben Polizeibeamte auf der Ringstraße einen offenen Lkw mit Bracken angehalten und kontrolliert. Der Lkw war mit Fertigbeton in loser Schüttung beladen. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Lkw deutlich überladen war. Die Zwillingsbereifung der Räder berührte sich, die Räder der Hinterachse schleiften im Radkasten. Die anschließende Verwiegung ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Lebensgefahr Gleisbereich: Bundespolizei nimmt 18-Jährige in Schutzgewahrsam
mehrPOL-UL: (UL) B30/Erbach - Lastwagen war überladen / Am Mittwoch kontrollierte die Polizei auf der B30 bei Erbach schwere Frachten.
Ulm (ots) - Gegen 11.30 Uhr hielt die Polizei auf der B30 in Richtung Ulm, auf Höhe von Erbach, einen Lastwagen mit Anhänger an. Anhand der Menge der geladenen Fracht ergab sich der Verdacht, dass das Gespann zu schwer war. Im Donautal musste der 24-jährige Fahrer mit seinem Lastwagen auf die Waage. Das Ergebnis ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Brückenspringer in Lüdinghausen - Bundespolizei fahndet nach Jugendlichen und warnt vor den Gefahren
Lüdinghausen/Dülmen (ots) - Bereits am Freitagnachmittag (17. Juni) kam es in Lüdinghausen zu einer gefährlichen Situation am Dortmund-Ems-Kanal. Der Triebfahrzeugführer der RB 51 auf der Fahrtstrecke von Dülmen nach Dortmund musste auf Höhe der Kanalbrücke in Lüdinghausen eine Schnellbremsung einleiten. Er ...
mehr