Meldungen zum Thema Analyse
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Haselünne - Mercedes Sprinter nach Unfall gesucht
Haselünne (ots) - Zwischen dem 12. und 17. Mai ist es an der Meppener Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein bislang unbekannter Verursacher war in Richtung Meppen unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Es kam von der Fahrbahn ab und stieß mit dem rechten Außenspiegel gegen ein Verkehrsschild. Dabei wurden gleich mehrere bauliche Verkehrseinrichtungen beschädigt. Auf ...
mehrPOL-UN: Bergkamen - Brief mit verdächtigem Inhalt beim Jobcenter eingegangen- - Entwarnung nach Analyse des unbekannten Inhalts
Bergkamen (ots) - Ein Briefumschlag mit einer unbekannten Substanz ging am Montag (15.03.2021) im Jobcenter an der Louise-Schröder-Straße ein. Ein Mitarbeiter hatte den Umschlag gegen 8.40 Uhr geöffnet und anschließend die Rettungsleitstelle informiert. Der Mitarbeiter, der von anderen Beschäftigen separiert ...
mehrPOL-UN: Unna - Brief mit verdächtigem Inhalt in Drogeriemarkt eingegangen- - Entwarnung nach Analyse des unbekannten Inhalts
Unna (ots) - Ein Brief mit einem unbekannten Pulver hat am Donnerstag (04.03.2021) erneut einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Gegen 14.50 Uhr meldete eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes am Ostring den Eingang eines Briefes mit einer unbekannten weißen Substanz. Drei weitere Personen waren mit ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallbilanz 2020 der Polizeiinspektion Trier
Trier (ots) - Im Jahr 2020 zeichnet die Analyse der Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion (PI) Trier ein differenziertes Bild. Die Anzahl der Verkehrsunfälle ist weiterhin rückläufig, auch bedingt durch die Pandemie und das dadurch reduzierte Verkehrsaufkommen. Zwar mussten die Beamten der PI Trier bei insgesamt 3.663 Verkehrsunfällen seltener zur Verkehrsunfallaufnahme ausrücken als noch im Jahr 2019 (4.278 ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Trunkenheitsfahrt 2
Zweibrücken (ots) - Am 13.02.2021 gegen 17:50 Uhr wurde der 57-jährige PKW-Führer in der Schlachthofstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte in dessen Atemluft starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Demnach wurde der Fahrzeugführer zwecks Atemalkoholanalyse zur Dienststelle verbracht. Die Analyse ergab einen Wert ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Nachtragsmeldung zu: Verdächtige Postsendung sorgt für Einsatz am Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe (ots) - Nachdem eine verdächtige Briefsendung am heutigen Vormittag am Bundesverfassungsgericht für Aufsehen sorgte, konnte nunmehr die Substanz geklärt werden. Demnach befand sich ein ungefährliches, grobkörniges Pulver im inneren der Postsendung. Die genaue Beschaffenheit und Zusammensetzung des ...
mehrPOL-UN: Unna - Brief mit verdächtigem Inhalt in Kindergarten eingegangen- - Entwarnung nach Analyse des unbekannten Inhalts
Unna (ots) - Wegen eines verdächtigen Briefes sind Polizei und Feuerwehr am Montag (11.01.2021) zu einem Einsatz in einem Kindergarten an der Hemmerder Dorfstraße ausgerückt. Gegen 14.25 Uhr wurde von einer Mitarbeiterin ein Brief geöffnet, der ein unbekanntes weißes Pulver enthielt. Zu diesem Zeitpunkt hielten ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Knochenfund im Sommer / Analyse der Rechtsmedizin liegt vor
Gronau (ots) - Knochen fanden Bauarbeiter im Sommer 2020 in Gronau bei Kanalarbeiten. Unweit der Polizeiwache trat der Fund zu Tage. Die Knochen und Knochenfragmente, darunter auch mehrere unvollständige Schädel, wurden zur Untersuchung der Rechtsmedizin Münster übergeben. Das Ergebnis liegt nun vor. Es handelt sich zum Großteil um menschliche Überreste von ...
mehrPOL-BOR: Vreden - Grenzüberschreitende Ermittlungen erfolgreich
Vreden (ots) - Explosive Stoffe solle ein Niederländer in Vreden widerrechtlich lagern, so lautete ein Hinweis der niederländischen Polizei kurz vor dem Jahreswechsel an die Kreispolizeibehörde Borken. Recherchen in den Niederlanden ergaben diesen Hinweis auf einen 34-jährigen Mann aus Winterswijk. Zivile Polizeibeamte observierten das in Rede stehende Objekt, eine ...
mehr- 2
POL-AK NI: Grenzüberschreitende Analyse von ungelösten Fällen/ Polizeiakademien und Universitäten arbeiten im Rahmen eines bislang einzigartigen internationalen Projekts zur Analyse von Cold Cases zusammen
mehr FW-BO: Erneuter Gefahrguteinsatz - Gefährliche Substanzen auf altem Industriegelände vermutet - Abschlussmeldung
mehr
- 2
POL-E: Essen: Ermittlungskommission zur Bekämpfung der Drogenkriminalität nimmt erneut Tatverdächtigen fest
mehr HDP-RP: Terminhinweis Hochschule der Polizei und Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz schließen Kooperationsvereinbarung zur Intensivierung gemeinsamer polizeihistorischer Forschung
Büchenbeuren (ots) - Kern der Kooperation ist die Aufarbeitung und Analyse von Gestapo-Akten durch Polizeistudierende im Rahmen von Bachelor-Arbeiten. Die Vereinbarung verfolgt das Ziel, ein reflektiertes und kritisches Geschichtsbewusstsein bei Polizeistudierenden zu entwickeln, das Rollenverständnis der Polizei ...
mehrBKA: Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung des Bundeslagebilds "Cybercrime 2019" sowie der Analyse "Cybercrime in Zeiten der COVID-19-Pandemie"
Wiesbaden (ots) - Termin: Mittwoch, 30. September 2020, 10:30 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) Ort: Bundeskriminalamt, George-Marshall-Str. 20, 65197 Wiesbaden Statements / O-Töne: Statements von BKA-Vize-Präsidentin Martina Link sowie einem Vertreter des "German Competence Centre against Cyber Crime" (G4C). O-Töne im ...
mehrPOL-E: Statement zur polizeiinternen Broschüre "Arabische Familienclans -Historie. Analyse. Ansätze zur Bekämpfung." von Frau Prof. Dr. Dorothee Dienstbühl
Essen (ots) - Die Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Bekämpfung von Straftaten krimineller Mitglieder arabischer Großfamilien. Wie in anderen Deliktsbereichen bereits erfolgreich praktiziert - z.B. ...
Ein DokumentmehrPOL-PPMZ: Mainz - Ingelheim, Polizeipräsidium Mainz informiert über den Stand der Nachbereitung zur Versammlungslage in Ingelheim am 15.08.2020
Mainz-Ingelheim (ots) - Freitag, 28.08.2020 Am Samstag, den 15.08.2020 führte die Partei "Die Rechte" eine Versammlung in Ingelheim durch. Dieser gegenüber standen drei Gegenkundgebungen, die gegen die Inhalte der Versammlung der Partei "Die Rechte" protestierten. In der Folge gab es teilweise erhebliche Kritik am ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Norden/Norderney - Untersuchungen von Schädelfund abgeschlossen
Altkreis Norden (ots) - Norden/Norderney - Untersuchungen von Schädelfund abgeschlossen Die Untersuchungen eines im Februar auf Norderney gefundenen menschlichen Schädels sind abgeschlossen. Der Schädel war zuletzt für eine Analyse möglicher DNA-Spuren an das Landeskriminalamt Niedersachsen übersandt worden. Nun liegen die Ergebnisse vor. Die Analyse ergab, dass ...
mehr
POL-OG: Niederschopfheim - Mit Quad schwer verunfallt
Niederschopfheim (ots) - Zu einem Unfall mit einem Schwerverletzen kam es am späten Mittwochabend in Niederschopfheim. Gegen 23:10 Uhr war der Fahrer eines Quads die Alte Landstraße entlang gefahren und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten BMW. Dadurch wurde der Quad-Fahrer von seinem Fahrzeug geschleudert, bevor er auf der Straße zum Liegen kam. Durch Zeugen wurde der Mann bis zum Eintreffen des ...
mehrBKA: Dunkelfeldforschung: Auftakt und Stichprobenziehung für die bundesweite Befragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) Neue Projektseite SKiD jetzt online unter: www.bka.de/skid
Wiesbaden (ots) - Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland? Welches Kriminalitätsgeschehen empfinden sie als Bedrohung? Wie wird die Arbeit der Polizei wahrgenommen? Antworten auf diese und weitere Fragen sollen mit Hilfe einer bundesweiten Befragung der Bevölkerung zur Sicherheit und Kriminalität in ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Sexueller Missbrauch: Durch Aufmerksamkeit kann Jeder helfen
Stuttgart (ots) - Der aktuelle Fall von sexuellem Kindesmissbrauch in Münster (NRW) macht deutlich: Sexuelle Gewalt an Kindern geht oft auch mit dem Konsum und der Herstellung von Kinderpornografie einher. Durch Analyse solcher Abbildungen, unterstützt durch moderne Software, können mitunter Opfer und ...
Ein DokumentmehrPOL-PDMY: Bombendrohung beim AG Mayen
Mayen, St.-Veit-Straße (ots) - Die Polizei Mayen wurde am 29.05.2020, um 09.53 h, über den Eingang einer Bombendrohung beim AG Mayen informiert. Diese war zuvor per Email beim Amtsgericht Mayen eingegangen. Zunächst wurde der Gefahrenbereich durch Kräfte der Polizeidirektion Mayen abgesperrt. Es erfolgte kurzeitig eine Umleitung des innerörtlichen Verkehrs. Eine sofort in enger Abstimmung mit dem Direktor des ...
mehrFW-EN: ABC-Einsatz
Ennepetal (ots) - Am Samstag, dem 02.05.2020, wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 17:25 Uhr durch die Polizei Ennepetal zur Sicherstellung einer unbekannten Substanz in die Kölner Straße alarmiert. Der Umschlag mit dem Pulver wurde von den Kräften der ABC-Einheit der Feuerwehr fachgerecht aufgenommen und von einem Kurierfahrzeug der Analytischen Taskforce der Berufsfeuerwehr Dortmund zugeführt. Von dort konnte nach entsprechender Analyse schnell Entwarnung gegeben ...
mehrFW-EN: ABC Einsatz bei der Polizei
Ennepetal (ots) - Am Samstag, dem 02.05.2020, wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 17:25 Uhr durch die Polizei Ennepetal zur Sicherstellung einer unbekannten Substanz in die Kölner Straße alarmiert. Der Umschlag mit dem Pulver wurde von den Kräften der ABC-Einheit der Feuerwehr fachgerecht aufgenommen und von einem Kurierfahrzeug der Analytischen Taskforce der Berufsfeuerwehr Dortmund zugeführt. Von dort konnte nach entsprechender Analyse schnell Entwarnung gegeben ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Umschlag mit unbekannter weißer Substanz gefunden - Analyse ergibt Entwarnung
Kreuztal/ Siegen (ots) - In Kreuztal fanden am Donnerstagnachmittag(26.03.2020) Bewohner eines Hauses in der Hüttenstraße einen Umschlag mit einer ihnen unbekannten Substanz in ihrem Briefkasten. Die alarmierten Polizeibeamten sicherten den Umschlag und brachten diesen zur Polizeiwache Siegen. Dort erfolgte eine Analyse durch die Feuerwehr. Um eine gesundheitliche ...
mehrPOL-PDTR: Pressemitteilung zur Verkehrsunfallbilanz 2019 der Polizeiinspektion Trier
Trier (ots) - Im Jahr 2019 zeichnet die Analyse der Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion (PI) Trier ein differenziertes Bild. Zwar mussten die Beamten der PI Trier bei insgesamt 4278 Verkehrsunfällen seltener zur Verkehrsunfallaufnahme ausrücken als noch im Jahr 2018, jedoch wurden trotz dieser gesunkenen Gesamtzahl bei 436 dieser Verkehrsereignisse insgesamt ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Witterungsbedingt weniger Zuschauer bei Fastnachtsumzügen als er erwartet; verstärkte Jugendschutzkontrollen; nachjustiertes Sicherheitskonzept greift
Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Obwohl keine Erkenntnisse über eine konkrete Gefahrenlage vorlagen, wurden die bewährten Sicherheitskonzepte des Polizeipräsidiums Mannheim hinsichtlich der Faschingsumzüge am letzten Tag der närrischen Zeit nach den schrecklichen Ereignissen in Nordhessen nachgeschärft. ...
mehrFW-KR: Folgemeldung: Einsatz der Feuerwehr Krefeld im Postfrachtzentrum dauert an
Krefeld (ots) - Nachdem die Feuerwehr Krefeld nun eine Probe des roten Pulvers genommen hat, konnte die analytische Task Force der Berufsfeuerwehr Köln inzwischen mit der Analyse des Produktes beginnen. Diese Analyse wird voraussichtlich zwei Stunden in Anspruch nehmen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr bleiben nach wie vor an der Einsatzstelle. Sobald es Erkenntnisse ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Polizei NRW setzt bei Verbrechensbekämpfung und Gefahrenabwehr zukünftig neue Analysetechniken ein
Düsseldorf (ots) - "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, polizeiliche Daten zukünftig noch besser und effektiver auszuwerten. Dadurch sollen Tatzusammenhänge schneller erkannt, Täter zügiger ermittelt und bevorstehende Straftaten erfolgreich verhindert werden" erklärte der Direktor des Landeskriminalamtes NRW, ...
mehrPOL-GF: Fahrt unter Drogeneinfluss
Gifhorn (ots) - Am Sonntagmorgen wurde gegen 07:30 eine 20-jährige Pkw-Führerin aus Westerbeck auf dem Dannenbütteler Weg in Gifhorn kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass diese vor Fahrtantritt Drogen konsumiert hatte. Es wurde daraufhin eine Blutentnahme angeordnet. Gegen die Fahrerin wurde eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet. Sollte sich der Drogenkonsum ...
mehr