Meldungen zum Thema ÖPNV
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AA: Abschlussmeldung zu Kontrollmaßnahme im öffentlichen Personennahverkehr
Aalen (ots) - Polizei kontrolliert Tragepflicht der Mund-Nasen-Bedeckungen im ÖPNV Um die Ausbreitung von COVID-19 bestmöglich einzuschränken, bekommt der Nutzung der Mund-Nasen-Bedeckung eine wichtige Bedeutung zu. Mit dem Ziel, die Maskentragepflicht, sowie die Einhaltung der CoronaVO wieder verstärkt in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken, hat das ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Dritte Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV
Karlsruhe (ots) - Kontrollen der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr standen erneut am Donnerstagabend in den Bussen und Straßenbahnen im Stadtgebiet von Karlsruhe auf dem Programm. Polizeibeamte, Mitarbeiter des Ordnungsamts sowie Fahrscheinprüfer des KVV führten, zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr, ...
mehrPOL-NOM: Überprüfung der Einhaltung der Regelungen zum Gesundheitsschutz im ÖPNV
Northeim (ots) - Landkreis Northeim Zeitraum: 30.09.2020, 07:00 Uhr - 16:00 Uhr Northeim (TH) Am Mittwoch, 30.09.2020, erfolgten im Landkreis Northeim durch 12 Beamte der Polizeiinspektion Northeim mehrere Schwerpunktkontrollen im ÖPNV. Die Beamten waren an Haltestellen im Bereich Northeim, Uslar, Moringen, Nörten-Hardenberg, Bad Gandersheim und Einbeck im Einsatz. ...
mehrPOL-OG: 13:20 Uhr - Haslach
Haslach (ots) - Bei weiteren Kontrollen bezüglich der Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im ÖPNV, wurden in Haslach zwischen 11 Uhr und 13 Uhr keine Verstöße festgestellt. Die Kontrollen in diesem Bereich dauern an. *rs Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211 211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-OG: 09:43 Uhr - Wolfach
Wolfach (ots) - Bei einer Kontrolle zur Tragepflicht des Mund-Nasen-Schutzes im ÖPNV wurden rund 70 Personen kontrolliert. Die überwiegende Zahl hielt sich an die Vorgaben. Weitere Kontrollen werden im Laufe des Tages folgen. *rs Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211 211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.09.2020 mit dem Abschlussbericht zur Kontrolle der Maskenpflicht im ÖPNV im gesamten Präsidiumsbereich am 23.09.2020
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskentragepflicht wurden von der Bevölkerung postitiv aufgenommen "Offenbar bestand bei zahlreichen Personen eine große Ungewissheit darüber, dass die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch an den Anlagen des Öffentlichen ...
mehrPOL-NOM: Polizei Northeim überprüft Regelungen zum Gesundheitsschutz mit Schwerpunkt ÖPNV
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, 23.09.2020, 07:00 Uhr - 16:00 Uhr Northeim (wei). An den landesweiten Schwerpunktkontrollen im ÖPNV beteiligte sich die Polizeiinspektion Northeim im gesamten Landkreis mit 13 Einsatzkräften. Konkrete Kontrollorte waren Northeim, Uslar, Hardegsen, Moringen, Katlenburg, Lindau, ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Bilanz der Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Überwachung der Corona-Verordnung - Einhaltung der Maskentragepflicht im ÖPNV
Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr kontrollierten am Montag mehr als 50 Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim die Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr im Stadtbereich Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis. Dabei unterstützten neben Beamten des ...
mehrPOL-KA: Bruchsal - Weitere Kontrolle der Maskenpflicht im ÖPNV
Karlsruhe (ots) - Kontrollen der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr standen am Montagvormittag zwischen 7.30 Uhr und 13.30 Uhr in den Bussen und Straßenbahnen im Gebiet des Landkreises Karlsruhe auf dem Programm. Polizeibeamte, Mitarbeiter der Ordnungsämter sowie Fahrscheinprüfer der Verkehrsbetriebe überwachten gemeinsam die Bahnsteige und ...
mehr- 2
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Gemeinsame Pressemitteilung der Karlsruher Verkehrsverbund GmbH und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Schwerpunktkontrolle zur Maskenpflicht im ÖPNV
mehr POL-FR: Freiburg, Lkrs. Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut: Gezielte Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV durch die Polizei
Freiburg (ots) - Am Montag, 14.09.2020, hat die Polizei in Freiburg sowie den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut die Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) kontrolliert. Wie schon bei der ersten Schwerpunktkontrolle am 03.09.2020 trug der Großteil der ...
mehr
POL-MA: Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Überwachung der Corona-Verordnung; Einhaltung der Maskentragepflicht im ÖPNV
Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstag führte das Polizeipräsidium Mannheim die zweite Sonderkontrolle zur Einhaltung der Maskentragepflicht im öffentlichen Nahverkehr durch - diesmal in Mannheim. Mehr als 40 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte kontrollierten im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr ...
mehrPOL-GOE: Polizei kontrolliert erneut Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV
Göttingen (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch (9. September) erneut die Einhaltung der Maskenpflicht in Bussen, Bahnen, Bahnhöfen und an Haltestellen kontrolliert. Hintergrund der Kontrolle war auch dieses Mal wieder die Sicherheitspartnerschaft zwischen Innen- und Wirtschaftsministerium sowie dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen. Ziel der niedersachsenweiten ...
mehrPOL-MA: Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis: Bilanz der Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Überwachung der Corona-Verordnung; Einhaltung der Maskentragepflicht im ÖPNV
Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Zeit von 7 Uhr bis 13 Uhr kontrollierten mehr als 40 Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim die Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr im Stadtbereich Heidelberg. Dabei unterstützten neben Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz auch der ...
mehrPOL-MA: Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis: Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Überwachung der Corona-Verordnung; Einhaltung der Maskentragepflicht im ÖPNV
Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Seit dem frühen Dienstagmorgen kontrollieren Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim im Stadtbereich Heidelberg die Einhaltung der Maskentragepflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Mehr als 40 Uniformierten sorgen in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsdienst dafür, dass die ...
mehrPOL-WOB: Kontrollen der Mund-Nase-Abdeckung in Bus und Bahn zeigten hohe Akzeptanz der Maskenpflicht
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg-Helmstedt, 03.09.20 Sowohl im Landkreis Helmstedt als auch im Wolfsburger Stadtgebiet zeigten die Kontrollen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine sehr hohe Akzeptanz des Tragens einer Mund-Nase-Abdeckung unter den Fahrgästen, resümierte der Erste Polizeihauptkommissar ...
mehrPOL-H: Polizei unterstützt Schwerpunktkontrollen der Tragepflicht von Mund-Nase-Bedeckung im ÖPNV - rund 5.000 Verstöße
Hannover (ots) - Rund 5.000 Verstöße haben die Beamten der Polizeiinspektionen Hannover, Burgdorf und Garbsen am Mittwoch, 02.09.2020, bei der Kontrolle des Tragens einer Mund-Nase-Bedeckung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) festgestellt. In einem etwa sechsstündigen Einsatz haben die Polizisten das ...
mehr
POL-FR: Freiburg, Lkrs. Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut: Gezielte Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV durch die Polizei
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 03.09.2020, hat die Polizei in Freiburg sowie den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut die Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) kontrolliert. Der Großteil der kontrollierten Fahrgäste trug vorschriftsmäßig eine ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Polizei zieht positive Bilanz nach Kontrollaktion der Maskentragepflicht im ÖPNV
Aalen (ots) - Um einer schwindenden Akzeptanz gegenüber der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr entgegenzuwirken, hat das Polizeipräsidium Aalen in Abstimmung mit den zuständigen Behörden erste temporär gezielte Kontrollen durchgeführt. Der Auftakt hierfür fand am Donnerstagnachmittag statt. Es ...
mehrFW-BO: Folgemeldung: Kampfmittelfund Schumannstraße Bochum Wattenscheid
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für den 30.07.2020
Neuwied (ots) - - Verkehrsüberwachung - Im Rahmen einer stationären Kontrollmaßnahme, in der Rudolf-Diesel-Straße wurden bei einem 30jährigen Fahrzeugführer Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Dem bereits polizeilich in Erscheinung getretenen Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren eingeleitet. - Strafanzeige - ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Ungeeignetes Online-Attest: Mund-/Nasen-Bedeckungspflicht im ÖPNV
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei fahndet nach Graffitistraftätern
Wolgast/ Greifswald (ots) - Am Pfingstwochenende verzeichnete die Bundespolizei mehrere Sachbeschädigungen an Zügen des ÖPNV im Landkreis Vorpommern Greifswald. In der Nacht zum 31.05.2020 beschmierten bisher unbekannte Täter auf dem Bahnhof Wolgast großflächig (16m x 1,20m) einen Zug der Usedomer Bäderbahn GmbH (UBB). Einen Tag später wurde in Greifswald ein Zug der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) besprüht. ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Ermittlungen nach Verstößen gegen die Mund- und Nasenschutzpflicht in ÖPNV-Einrichtungen - 71-Jähriger benutzt Gehhilfe als Schlaginstrument
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Tatverdächtiger bricht Bundespolizisten den Mittelhandknochen - Einsatz im Gelsenkirchener Hauptbahnhof eskaliert
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Mittag (30. April) wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei durch einen Tatverdächtigen beleidigt, nachdem sie ihn auf die Maskenpflicht im ÖPNV hinwiesen. Während der Identitätsfeststellung griff er mehrere Bundespolizisten an. Dabei brach sich ein 30-jähriger Bundespolizist den ...
mehrPOL-PPRP: Verkehrsunfall mit Linienbus des ÖPNV
Ludwigshafen - Stadtteil Süd (ots) - Am Freitag kam es zur Mittagszeit in der Mundenheimerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 63 jährigen Suzukifahrer und einem Linienbus des ÖPNV. Der stadtauswärtsfahrende PKW Fahrer beabsichtigte offenbar an einem auf seiner Fahrspur haltenden PKW vorbeizufahren und kam hierbei auf die Gegenspur und kollidierte dort mit einem in Richtung Innenstadt fahrenden Linienbus des ...
mehrPOL-HL: HL- Innenstadt / Demonstration am 25.04.2020 in der Lübecker Innenstadt
Lübeck (ots) - Am Samstagnachmittag (25.04.2020) findet auf dem Rathausmarkt in Lübeck unter dem Motto "Artikel 8 Grundgesetz" eine angemeldete Versammlung statt. Erwartet werden circa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Polizei wird die Veranstaltung begleiten. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr kann es deshalb im Bereich des Rathausplatzes zu ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Angriffe auf einen Fahrgast des ÖPNV und einen Jogger im Stadtgebiet (03.03.2020)
Konstanz (ots) - Zivilcourage zeigten mehrere weibliche Fahrgäste eines Linienbusses der Stadtwerke Konstanz und die Busfahrerin am Dienstagabend gegen 18.00 Uhr am Bodanplatz. Ein 36-jähriger, aus Westafrika stammender, dunkelhäutiger Mann, wollte an der Bushaltestelle in einen Linienbus der Stadtwerke einsteigen und wurde plötzlich und ohne eine vorherige ...
mehrPOL-HRO: Verkehrseinschränkungen auf Grund von Demonstrationen in Rostock
Rostock (ots) - Auf Grund mehrerer angemeldeter Demonstrationen kann es am 02.12.2019 ab 17:00 im Bereich Herweghstraße - Konrad-Adenauer-Platz - Goethestraße - Goetheplatz - Südring - Kreuzung Südring / Nobelstraße und den angrenzenden Straßen zu Verkehrseinschränkungen kommen. Temporär werden die entsprechenden Straßenabschnitte für den kompletten ...
mehr