Blaulicht-Meldungen aus Landespolizeiinspektion Suhl

Filtern
  • 16.10.2025 – 15:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kriminalpolizei warnt vor zunehmenden Fällen von Anlagebetrug

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Die Kriminalpolizei warnt aktuell vor einer wachsenden Zahl an Fällen des sogenannten Cyber Trading Fraud, einer Form des Anlagebetruges im Internet. Täter täuschen dabei über professionell gestaltete Online-Handelsplattformen seriöse Anlagemöglichkeiten vor, um Anlegerinnen und Anleger gezielt zu täuschen und um ihr Geld zu ...

  • 16.10.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Achtung: Betrugsanrufe

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Im Laufe des Mittwochs versuchten Betrüger in mehreren Fällen an das Ersparte von Senioren im Bereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu gelangen. Sie riefen an und mit der Masche, dass ein naher Angehöriger (wie ein Kind/Enkelkind) einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte, wollten die Täter die Angerufenen dazu bringen eine Kaution zu übergeben, damit der geliebte Mensch nicht in Haft muss. Zum Glück erkannten ...

  • 30.09.2025 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Aktionswoche Taschendiebstahl

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - In der Zeit vom 06.10.2025 bis 10.10.2025 findet die bundesweite Präventionskampagne zur Sensibilisierung älterer Menschen gegen Taschendiebstahl und Diebstahl aus Taschen und Behältnissen in Supermärkten statt. Auch die Dienststellen der Landespolizeiinspektion Suhl nehmen an dieser Kampagne teil und werden in ...

    Ein Dokument
  • 30.09.2025 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: ROADPOL Safety Days - Zweiradfahrer im Blick

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Vom 17. bis 21.09.2025 beteiligte sich die Thüringer Polizei an den ROADPOL Safety Days. Auch die Landespolizeiinspektion Suhl war Teil dieser euroaweiten Kampagne, die zum einen die Verkehrssicherheit verbessern und zum anderen die Zahl der täglichen Verkehrstoten in Europa für mindestens einen Tag auf null senken soll. An den vier Tagen stand vor allem die Sicherheit von ...

  • 14.03.2025 – 15:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Winterliche Straßenverhältnisse

    Bereich Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Für viele Verkehrsteilnehmer völlig unerwartet, kehrte heute Morgen der Winter in viele Bereiche der Landespolizeiinspektion Suhl zurück. Die Folge waren Verkehrsbehinderungen aufgrund der winterglatten Straßen, querstehende Lkw und im Graben gelandete Autos. Besonders betroffen war der Bereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen - dort ereigneten sich eine ...

  • 15.09.2023 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Störung Telefonanlage

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Die Landespolizeiinspektion Suhl ist derzeit telefonisch nicht erreichbar. An der Behebung Störung wird gearbeitet. Der Notruf 110 ist davon NICHT betroffen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 30.08.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schockanrufe - Polizei warnt erneut

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Am Dienstag kam es im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl wieder vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Glücklicherweise durchschauten alle potentiellen Opfer die Betrugsmasche, beendeten das Gespräch vorzeitig und konnten somit einen finanziellen Schaden abwenden. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei nochmals vor Betrugsmaschen per Telefon oder Handy. Egal ob ...

  • 21.07.2023 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger waren erfolgreich

    Meiningen/Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Über 11.000 Euro erbeuteten Betrüger am Donnerstag. Sie riefen eine 65-Jährige aus Meiningen an, gaben sich als Polizisten aus und teilten der Dame mit, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Gefängnisstrafe zu umgehen, wäre ihren Angaben nach eine Kaution in Höhe von 75.000 Euro fällig. Die Betrüger schafften es, dass die Frau alles ...