Blaulicht-Meldungen aus KOBLENZ

Filtern
  • 21.10.2024 – 01:53

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Unfall auf dem Moselring

    Koblenz (ots) - Am 20.10.2024 gegen 17:48 Uhr ereignete sich auf dem Moselring in Koblenz ein Verkehrsunfall zwischen einem 35-jährigen Motorradfahrer und einem 19-jährigen Fahrer eines roten Kleinwagens. Beide Fahrzeuge befuhren den Moselring aus Richtung Innenstadt kommend in Fahrtrichtung Europabrücke. Bei einem Fahrstreifenwechsel kam es zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch den Aufprall wurde glücklicherweise niemand verletzt, es entstand jedoch ...

  • 20.10.2024 – 19:02

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Leichenfund im Bereich Niederdürenbach

    Koblenz (ots) - Am heutigen Sonntag, 20.10.24 wurde der Polizei gegen 08.00 Uhr der Fund zweier Leichen im Bereich Niederdürenbach gemeldet. Der Auffinderort wurde unverzüglich durch Einsatzkräfte der Polizei aufgesucht. Die Umstande sind bislang unklar. Die Kriminalpolizei Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0261-92156390 entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 18.10.2024 – 19:36

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Auffinden gefährlicher Hundeköder in Koblenz-Metternich

    Koblenz (ots) - Am Freitag, den 18.10.2024, gegen 15:20 Uhr, wurden durch eine Spaziergängerin auf einer Wiese in der Nähe des Spielplatzes am Pollenfeldweg in Koblenz (Stadtteil Metternich) mehrere "Hundeleckerlis" gefunden, in welche spitzer Draht eingearbeitet wurde. Hundebesitzer werden daher, insbesondere im Bereich des Pollenfeldwegs, um erhöhte Vorsicht gebeten. Es wurde eine Strafanzeige gegen Unbekannt wegen ...

  • 18.10.2024 – 10:57

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 77-Jähriger aus Koblenz vermisst

    Koblenz (ots) - Seit dem Mittag des 17.10.2024 wird der 77-Jährige Bernhard Bertram aus Koblenz vermisst. Herr Bertram verließ am gestrigen Tag selbstständig das Krankenhaus mit einem elektrischen Rollator/Rollstuhl in unbekannte Richtung. Aus der Vergangenheit ist bekannt, dass er sich viel mit dem ÖPNV durchs Land bewegt. Auch ist eine Reise mittels Zug in die Nachbarländer Frankreich, Luxemburg und die Niederlande ...

Weitere Storys aus KOBLENZ

Weitere Storys aus KOBLENZ

  • 11.10.2024 – 15:36

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Geschwindigkeitskontrolle B42

    Koblenz (ots) - Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B42, Höhe KO-Horchheim, durch. Dabei konnten in nur zweieinhalb Stunden 148 Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der Tagesschnellste wurde mit 152km/h anstatt den erlaubten 100km/h gemessen. Ihn erwarten neben 480 Euro Bußgeld 2 Punkte und einen Monat Fahrverbot. ...

  • 09.10.2024 – 13:01

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Körperverletzungsdelikt am Münzplatz

    Koblenz (ots) - Am 06.10.2024 wurde der Polizei gegen 02:50 Uhr eine bewusstlose Person am Münzplatz gemeldet. Als die Beamten vor Ort eintrafen, war der Mann ansprechbar und klagte über Schmerzen im Gesicht-, Kiefer- und Kopfbereich. Er wurde mit einem Kieferbruch in ein Krankenhaus eingeliefert. Zeugenaussagen zufolge soll der Mann zuvor mit einer Personengruppe in Streit geraten sein. Eine männliche Person dieser ...

  • 08.10.2024 – 08:36

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 82-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

    Koblenz (ots) - Am 07.10.2024 um 21:30 Uhr meldete die Ehefrau ihren 82-jährigen Mann Jürgen Ludwig Lederer als vermisst. Dieser sei um 18:30 Uhr mit seinem scharzen Audi A4 mit amtl. Kz. KO-JL 266 von der Wohnanschrift in 56075 Koblenz aufgebrochen und bislang nicht zurückgekehrt. Herr Lederer wird als schlecht zu Fuß und aufgrund eines vorangegangenen Schlaganafalls als häufiger verwirrt und desorientiert ...

  • 07.10.2024 – 23:22

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Versammlung mit Bezug zum Nahost-Konflikt

    Koblenz (ots) - Am 07.10.2024 gegen 19.30 Uhr startete der angemeldete Aufzug unter dem Motto "Niemand wird zurückgelassen! Run for their lives" mit ca. 45 Teilnehmern am Münzplatz. Die Wegstrecke führte durch das Stadtgebiet Koblenz und endete um 21 Uhr mit einer Abschlusskundgebung auf dem Reichenspergerplatz. Im Verlauf des Aufzuges kam es zu einem kurzen Streitgespräch zwischen einer Teilnehmerin und einer ...