Blaulicht-Meldungen aus Jena/Weimar

Filtern
  • 22.10.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gefiederter Diebstahl

    Jena/Weimar (ots) - Weimar/Jena: Der ideelle und emotionale Verlust wiegt vermutlich mehr als der Beuteschaden von geschätzten 300,- Euro. Wie ein Anwohner des Ortsteils Ehringsdorf am Dienstag feststellen musste, waren Unbekannte widerrechtlich auf seinem Grundstück in der Straße Am Sportplatz. Hier begaben sich der oder die Täter zu einer Voliere, welche zwar ge- aber nicht verschlossen war. Aus dieser entwendeten die Langfinger insgesamt 12 Kanarienvögel und entkamen ...

  • 23.09.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung Trickbetrüger

    Jena/Weimar/Saale-Holzland-Kreis/ Weimarer Land (ots) - Am Montag gingen mehrere Anrufe bei zumeist älteren Menschen ein. Die Anrufer stellten sich hierbei als Mitarbeiter eines Klinikums vor und berichteten stets, dass ein naher Verwandter eine schwere Krankheit habe. Hierfür würden Medikamente benötigt, welche in Eigenleistung finanziert werden müssten. Die genannten Summen beliefen sich zwischen 60.000,- und 150.000,- Euro. Hierbei versuchten die Betrüger die ...

  • 03.07.2025 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahndung erfolgreich - Handschellen klickten gleich doppelt

    Jena/Weimar (ots) - Die konzentrierte Fahndung nach einem Intensivtäter endete in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag in einer Wohnung in Weimar Schöndorf. Fahnder der Kriminalpolizeiinspektion Jena konnten in den Nachtstunden des 02. Juli einen Intensivtäter in Weimar festnehmen. Gegen den 30-jährigen, aus dem Raum Gotha stammenden, Mann lagen Haftbefehle der ...

  • 28.01.2025 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung Trickbetrüger! Warnhinweis an die Bevölkerung

    Jena, Weimar, Saale-Holzland-Kreis, Weimarer Land (ots) - Eine ungewöhnlich hohe Anzahl an tödlichen Verkehrsunfällen ereignete sich am Montag. Zumindest hätte man das annehmen können. Denn mehrere Personen, meistens ältere Menschen, erhielten gleichlautende Anrufe. Hierbei gaben sich die Personen am anderen Ende der Leitung stets als Polizisten aus und berichteten von angeblichen Unfällen. Doch in Wahrheit waren ...