Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Offenburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Fahndungserfolg - Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter aufgrund Passenger Name Record-Daten (PNR-Daten) fest

Rheinmünster (ots)

Am Freitagnachmittag (24.10.25) nahm die Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden einen kroatischen Staatsangehörigen auf Grundlage von PNR-Daten fest. Im Rahmen einer Kontrolle eines Fluges nach Zagreb kontrollierten die Bundespolizisten den 43-Jährigen.

Gegen den Mann lag ein Haftbefehl wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgeld vor. Er konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine 45-tägige Haftstrafe abwenden.

Hintergrund:

Bereits seit 2017 sind Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet, für alle grenzüberschreitenden kommerziellen Flüge Daten ihrer Reisegäste an das Bundeskriminalamt zu übermitteln. Dabei geht es hauptsächlich um sogenannte PNR-Daten (Passenger Name Records), die bei der Buchung einer Reise anfallen (u.a. Namen des Reisenden oder Abflugdatum). Mehrere Partnerbehörden überprüfen diese Daten zum Zwecke der Verhütung, Aufdeckung und Verfolgung terroristischer Straftaten sowie schwerer Kriminalität. Bei erkannten Fahndungstreffern werden die Daten an die Bundespolizei für weitere Maßnahmen übermittelt (z.B. Einreiseverweigerungen oder Festnahmen).

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Sina Kappus
Telefon: 0781/9190-1010
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Offenburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 21.10.2025 – 09:06

    BPOLI-OG: Urkundenfälschung und mittelbare Falschbeurkundung im TGV

    Kehl (ots) - Am Sonntagabend (19.10.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei den TGV beim angeordneten Sonderhalt in Kehl. Dabei wies sich ein 26-Jähriger mit einem Foto eines bulgarischen Reisepasses aus. Die Überprüfung der Personalien verlief positiv. Der Mann sollte aufgrund einer früheren Straftat vernommen werden und einen Zustellungsbevollmächtigten ...

  • 20.10.2025 – 13:02

    BPOLI-OG: Zwei Einreiseversuche binnen weniger Stunden

    Kehl (ots) - Ein tunesischer Staatsangehöriger ist am 19. Oktober gleich zweimal binnen weniger Stunden nach dem Versuch der unerlaubten Einreise nach Frankreich zurückgewiesen worden. Am Morgen wurde er in einem ICE aus Frankreich im Bahnhof Kehl kontrolliert. Hierbei konnte er lediglich ein Foto einer französischen Identitätskarte auf seinem Smartphone vorzeigen, welche sich als eine Fälschung herausstellte. Ihm ...

  • 20.10.2025 – 11:33

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falschen Ausweis sicher

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am 19.Oktober bei einer Kontrolle an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof in Kehl einen falschen italienischen Ausweis sichergestellt. Mit diesem wies sich ein 25-Jähriger den Beamten gegenüber aus. Weitere Dokumente, die zur Einreise und zum Aufenthalt berechtigen, konnte der algerische Staatsangehörige nicht vorweisen. Ihm wurde daraufhin die Einreise verweigert und er ...