Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Magdeburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Pärchen täuscht Streit vor um Geldbörse zu stehlen und leistet Widerstand

Magdeburg (ots)

Am Mittwoch, den 24. September 2025 wählte eine 20-Jährige aus dem Zug von Helmstedt nach Magdeburg den Notruf und teilte mit soeben vermutlich auf dem Bahnhof Helmstedt mit einem Trick um ihre Geldbörse bestohlen worden zu sein. Sie beschrieb ein ukrainisches Pärchen, welches dort einen heftigen Streit hatte, der anscheinend nur vorgespielt war. Die junge Deutsche begab sich daraufhin zu der Frau, um diese zu beruhigen und zu trösten und legte hierzu ihre Jacke mitsamt der Geldbörse in der Sitzgruppe ab. Die augenscheinlich dankbare 30-Jährige umarmte ihre Trösterin daraufhin ungefragt, wobei es vermutlich zum Diebstahl kam. Das Pärchen stieg bei Ankunft des Zuges gemeinsam in diesen ein, zeigte bei der Kontrolle weder ein gültiges Ticket noch Identitätsnachweise vor, was zur Hinzuziehung der Bundespolizei führte. Eine eingesetzte Streife konnte beide am Hauptbahnhof Magdeburg antreffen. Eine Identitätsfeststellung war vor Ort aufgrund des lautstark aggressiven Verhaltens nur nach mehrfacher Aufforderung möglich. Dem 39-Jährigen und seiner Begleiterin wurde der Tatvorwurf des Verdachtes des Diebstahls eröffnet. Die beiden Personen sollten zur Sicherstellung zugunsten des Eigentümers nach der Geldbörse der 20-Jährigen durchsucht werden. Dies war vor Ort aufgrund des Verhaltens der Beschuldigten nicht möglich. Auch die Mitnahme zur Dienststelle der Bundespolizei gestaltete sich schwierig und war nur unter Zwang möglich. Dabei spuckte sie mehrfach auf den Boden und sperrte sich gegen die Laufrichtung. Eine Durchsuchung konnte nur unter Zwang erfolgen, dabei wurden 130 Euro Barmittel bei dem Ukrainer festgestellt. Das Portemonnaie der Bestohlenen wurde bei Reinigungsarbeiten im Zug aufgefunden. Das Pärchen erhielt Strafanzeigen wegen Diebstahls und Erschleichens von Leistungen, die Frau muss sich außerdem wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 19.09.2025 – 11:45

    BPOLI MD: 25-Jähriger per Haftbefehl gesucht

    Halberstadt (ots) - Am Donnerstag, den 18. September 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizei um 12:10 Uhr einen jungen Mann nahe des Hauptbahnhofes Halberstadt. Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien im Informationssystem der Polizei wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Stendal per Haftbefehl nach ihm suchte. Bereits im Oktober 2022 verurteilte das Amtsgericht Stendal den 25-Jährigen ...