Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Leipzig mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Leipzig

BPOLI L: Gemeinsame Medieninformation der Bundespolizeiinspektion und der Polizeidirektion Leipzig Polizeieinsatz anlässlich einer Versammlung von Fußballfans in Leipzig

Leipzig (ots)

Die Bundespolizeiinspektion Leipzig und die Polizeidirektion Leipzig führten heute einen Einsatz anlässlich einer Versammlung von zahlreichen Fußballfans durch, die störungsfrei verlief. Dabei wurden sie neben der sächsischen Bereitschaftspolizei von Einsatzkräften aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Bayern und Brandenburg unterstützt. Zudem waren szenekundige Beamte aus anderen Bundesländern im Stadtgebiet präsent.

Beginnend ab 10 Uhr wurde über die Park&Ride Parkplätze und die S-Bahnhöfe in der Innenstadt ein verstärkter Anreiseverkehr von Fußballfans festgestellt. Aufgrund der großen Anzahl an Versammlungsteilnehmenden musste bereits frühzeitig in der Innenstadt der Westring gesperrt werden, um eine sichere Anreise zum Versammlungstreffpunkt zu gewährleisten.

Der geplante Beginn des Versammlungsaufzuges verzögert sich aufgrund der großen Teilnehmerzahl und setzte sich erst gegen 12:45 Uhr in Bewegung. An der Demonstration nahmen circa 8.000 Personen teil, die sich zu über 50 Fußballvereinen zugehörig fühlten. Nach Rücksprache mit dem Versammlungsleiter wurde eine geplante Zwischenkundgebung am Wilhelm-Leuschner-Platz aufgrund der großen Teilnehmerzahl abgesagt und der Aufzug setzte seine Runde über den Ring fort. Wieder am Richard-Wagner-Platz angekommen, fand wie geplant die Abschlusskundgebung statt, wo auch die bis dahin friedliche Versammlung gegen 14:30 Uhr beendet wurde.

Die Abreise verlief bisher störungsfrei. Einsatzkräfte der Polizei bleiben aber bis in die Nachtstunden im Stadtgebiet präsent.

Für die Bundespolizeiinspektion Leipzig, die mit 200 Beamtinnen und Beamten agierte, lag der Schwerpunkt auf der Überwachung der An-und Abreise von 3.000 Fußballfans. Unter Führung der Polizeidirektion Leipzig befanden sich über 600 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Weiterhin stand bei Bedarf unterstützend die Dienstreiterstaffel, ein Polizeihubschrauber und Wasserwerfer bereit

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-271497 108
Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Leipzig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Leipzig
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Leipzig
  • 10.11.2025 – 14:52

    BPOLI L: Einreise verweigert

    Leipzig (ots) - Gleich zwei Reisenden wurde am Freitagabend, den 07.November 2025 am Flughafen Leipzig/Halle die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verweigert. In beiden Fällen waren die Einreisevoraussetzungen nicht erfüllt. Gegen 18:20 Uhr erschien ein afghanischer Staatsangehöriger zur Einreise aus Istanbul. Da er den, im Visum genannten, erforderlichen Geldbetrag nicht vorweisen konnte, wurde ihm die Einreise verwehrt. Eine ebenfalls in der Maschine reisende ...

  • 10.11.2025 – 14:50

    BPOLI L: "Wildpinkler" muss hinter Gitter

    Leipzig (ots) - Dass ihn ausgerechnet seine Notdurft hinter "schwedische Gardinen" führt, damit hätte ein 48-jähriger Deutscher sicher nicht gerechnet. Der Mann urinierte am Samstagabend gegen eine Wand des Hauptbahnhofs in Leipzig und wurde dabei von der Bundespolizei erwischt. Die Beamten überprüften den Mann und stellten dabei fest, dass er per Haftbefehl gesucht wurde. Das Amtsgericht in Borna hatte ihn Ende des ...