Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Nach der Festnahme Haftbefehle gelöscht

Görlitz, BAB 4 (ots)

Nach der Festnahme von zwei polnischen Staatsangehörigen (46, 42) sind diese am gleichen Tag wieder entlassen worden.

Bei der Überprüfung des 46-Jährigen hatte die Bundespolizei einen von der Staatsanwaltschaft München I ausgestellten Vollstreckungshaftbefehl bemerkt. Die zugrunde liegende Strafe, die vom Amtsgericht München wegen Diebstahls angeordnet worden war, hatte der Mann bislang nicht bezahlt. Die fälligen 900,00 Euro sowie die angefallenen Verfahrenskosten i.H.v. 81,00 Euro beglich er nun gestern, um weiterreisen zu können.

Der später ergriffene 42-Jährige musste schließlich tiefer ins Portemonnaie greifen. Nachdem er vom Amtsgericht Augsburg wegen Körperverletzung zur Zahlung von 2.700,00 Euro verurteilt wurde, blieb er untätig. Das führte dazu, dass die Staatsanwaltschaft Augsburg einen Haftbefehl erließ. Mit diesem Haftbefehl konfrontiert blieb dem Verurteilten die Wahl zwischen der Bezahlung und dem Gefängnis. Er entschied sich dazu, den vierstelligen Betrag an Ort und Stelle zu überweisen.

Die betreffenden Haftbefehle wurden inzwischen gelöscht.

Die Festnahmen ereigneten sich am gestrigen Dienstagnachmittag innerhalb weniger Stunden im Zuge der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen. Festnahmeort war in beiden Fällen der Autobahnrastplatz An der Neiße.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 11.11.2025 – 10:05

    BPOLI LUD: Von der Autobahnkontrollstelle ins Gefängnis

    Görlitz, BAB4 (ots) - Am Montagabend ging es für eine 65-Jährige unmittelbar von der Autobahnkontrollstelle auf dem Rastplatz An der Neiße (Görlitz) ins Gefängnis. Die Bundespolizei hatte die Polin kurz vor Mitternacht auf der Grundlage eines vorliegenden Haftbefehls (Staatsanwaltschaft Dortmund) festgenommen. Wie sich herausstellte, hatte die Verurteilte eine ...

  • 10.11.2025 – 13:45

    BPOLI LUD: Gegen das Waffengesetz verstoßen

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Sonntag erstattete die Bundespolizei Strafanzeigen gegen einen Belarussen (24), gegen einen Rumänen (42), gegen einen Polen (34) als auch gegen einen Deutschen (43). Alle vier Beschuldigten stehen im Verdacht, gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Dabei spielten vor allem nicht gekennzeichnete Reizstoffsprühgeräte (RSG) eine Rolle. Diese waren bei der Kontrolle des 24-Jährigen, des ...

  • 10.11.2025 – 13:44

    BPOLI LUD: Feuerwerk der falschen Kategorie im Gepäck

    Bad Muskau (ots) - Am Samstagnachmittag wurden die auf der Bad Muskauer Stadtbrücke eingesetzten Bundespolizisten auf einen Fußgänger bzw. vielmehr auf dessen Tragetasche aufmerksam. Dass die Ordnungshüter dabei den richtigen Riecher hatten, bewiesen die 20 Feuerwerkskörper, die anschließend in der Tasche des 46-jährigen Deutschen entdeckt wurden. Zwar waren die Knaller ordnungsgemäß zugelassen und ...