Bundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Schwarzfahrer verhaftet
Stralsund, Ribnitz-Damgarten (ots)
Montagmittag (10.11.2025) verhaften Bundespolizisten einen 31-jährigen Deutschen, der zum wiederholten Male keinen Fahrschein vorweisen konnte.
Der Mann war im Regionalexpress von Stralsund nach Rostock ohne Fahrkarte unterwegs. Bei der Kontrolle der Personalien durch die Bundespolizei wurde festgestellt, dass der Mann per Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Stade gesucht wird.
Das Amtsgericht Ottendorf hatte den Mann Anfang dieses Jahres wegen des Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe von 1.350 Euro verurteilt. Im Falle der Nichtzahlung waren 45 Tage Freiheitsstrafe angedroht.
Da sich der Verurteilte der ergangenen Ladung zum Strafantritt nicht stellte, wurde er im September 2025 zur Fahndung ausgeschrieben.
Ferner wurde der Mann wegen des Erschleichens von Leistungen in einem weiteren Verfahren aus dem Jahr 2024 von der Staatsanwaltschaft Hamburg gesucht. Bereits seit 2023 war der Beschuldigte mehrfach wegen des gleichen Deliktes polizeilich in Erscheinung getreten.
Der aus Niedersachsen stammende Mann verfügte nicht über die geforderten Barmittel und wurde in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Zudem wurde gegen ihn ein neues Strafverfahren eingeleitet - wieder wegen des Erschleichens von Leistungen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Stralsund
Pressesprecher
Hartmut Fritsche
Telefon: 03831 28432 - 105
Fax: 030 204561 2222
E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell