Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Trier mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: "Wasserbomben-Werfer" mit Haftbefehl gesucht

Trier (ots)

Ein 30-jähriger Deutscher steht im Verdacht, am Freitagabend gegen 18:45 Uhr mehrere Wasserbomben vom Parkdeck des Alleencenters auf die darunterliegende Straße geworfen zu haben. Eine aufmerksame Bürgerin verständigte daraufhin die Bundespolizei, die kurz darauf selbst Zeuge eines solchen Wurfes - der nur knapp eine Passantin verfehlte - wurde.

Der mutmaßliche Verursacher wurde unmittelbar danach auf dem oberen Parkdeck des Alleencenters festgestellt. Eine Überprüfung ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen Diebstahls. Eine anschließende Durchsuchung führte zum Fund von Bargeld (314 Euro), eines Mobiltelefons, mehrerer Drogensubstanzen und -utensilien, eines Elektroschockers (ohne Zulassung und Prüfzeichen), eines Klappmessers und mehrerer Werkzeuge. Alle Gegenstände wurden beschlagnahmt und mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Nachdem sein Vater die geforderte Geldstrafe in Höhe von 1.288 Euro bei der Polizei in Hattingen einzahlte, blieb der 30-Jährige auf freiem Fuß.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
- Pressesprecher -
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0176 - 78103841
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Trier
  • 04.11.2025 – 08:30

    BPOL-TR: Binnengrenzkontrollen der Bundespolizei Trier - Feststellungen vom Wochenende

    Trier / Prüm (ots) - Im Rahmen der Binnengrenzkontrollen stellte die Bundespolizei Trier am vergangenen Wochenende neben 78 Fahndungserfolgen wiederum mehrere aufenthaltsrechtliche Verstöße im Grenzbereich zu Luxemburg und Belgien fest. Insgesamt zehn Einreiseverweigerungen mit einhergehender Zurückweisung nach Luxemburg (neun) bzw. Belgien (eine) wurden ...

  • 03.11.2025 – 07:59

    BPOL-TR: Personenzug auf 100 qm besprüht - Bundespolizei sucht Zeugen

    Andernach (ots) - In der Nacht vom 1. auf den 2. November besprühten bisher unbekannte Personen im Bahnhof Andernach einen dort abgestellten Personenzug auf einer Fläche von ca. 100 qm. Der verursachte Schaden beläuft sich auf mehr als 4.500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei Trier unter 0651 - 43678-0 entgegen. Rückfragen bitte an: ...