Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Partnerin wieder da, jetzt ist er weg - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Aachen (ots)
Die Bundespolizei Aachen hat gestern eine besondere Verhaftung durchführen können. Gegen 11:30 Uhr betrat ein 42-jähriger Deutscher die Dienststelle am Hauptbahnhof Aachen. Er teilte den Beamten mit, dass er vor einem halben Jahr seine Partnerin als vermisst gemeldet hatte. Dies hätte sich jetzt erledigt, da sie wieder aufgetaucht sei. Bei der Überprüfung seiner Identität wurde es dann sehr erkenntnisreich. Gegen den Melder lag ein offener Untersuchungshaftbefehl vor. Dieser wurde ausgestellt aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz in nicht geringer Menge. Der Beschuldigte ist des Weiteren vielfach vorbestraft und steht unter offener Reststrafenbewährung aus einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 6 Monaten. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Person wurde noch ein auf ihn ausgestellter total gefälschter Schweizer Führerschein aufgefunden. Hier fertigten die Beamten noch eine Strafanzeige wegen des Verschaffens falscher amtlicher Ausweise. Er wurde im Anschluss der Staatsanwaltschaft Aachen zum Zwecke der Vorführung und anschließenden Überstellung in die JVA Aachen übergeben.
Die Verbringung in die JVA Aachen konnte am späten Nachmittag ein 34-jähriger Russe umgehen. Er reiste mittels Reisebus aus Belgien ein. Er war von der Staatsanwaltschaft Berlin zu 50 Tagen Haft oder 1500,- EUR Ersatzfreiheitsstrafe wegen Sachbeschädigung verurteilt. Sein Chef zahlte für ihn den Geldbetrag bei der Landespolizei Mönchengladbach ein. Somit konnte er seine Reise fortsetzen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
PHM David Specks
Telefon: +49 (0) 241 56 837 - 1007
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de
Bahnhofplatz 3
52064 Aachen
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell