Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: Ermittlungen nach Kokainhandel: 34-Jähriger festgenommen

Oldenburg (ots)

Am gestrigen Mittwoch, dem 24. September 2025, gelang es der Ständigen Ermittlungsgruppe Komplexe Kriminelle Strukturen der Polizei Oldenburg nach monatelangen und umfangreichen Ermittlungen, einen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit einem groß angelegten Handel von Kokain festzunehmen.

Der 34-jährige Mann steht im Tatverdacht als ein Hintermann an der Planung und Organisation der Abnahme einer dreistelligen Kilogrammmenge Kokain beteiligt gewesen zu sein.

Bereits im Juni 2025 waren sechs Männer im Rahmen eines internationalen Ermittlungsverfahrens festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, versucht zu haben, 3.600 Kilogramm Kokain über den Hamburger Hafen nach Deutschland einzuführen. Das Kokain war in einem Kühlcontainer zwischen Bananen versteckt und sollte über den Hafen von Southampton nach Hamburg transportiert werden. Nach Ankunft in Hamburg wurde der Container abgeholt und in eine Lagerhalle nach Winsen (Luhe) gebracht, wo die Drogen geborgen werden sollten. (siehe Pressemeldung der Polizei Hamburg: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6058821)

Im Zuge der bereits im Vorfeld laufenden Ermittlungen konnte die Polizei Oldenburg den 34-jährigen Mann identifizieren, der zusammen mit weiteren noch Unbekannten im Verdacht steht, die Abnahme der Kokainmenge organisiert zu haben. Am Mittwoch durchsuchten Beamte des Zentralen Kriminaldienstes mit Unterstützung benachbarter Kräfte neben einer Wohnung auch Geschäftsräume in Oldenburg. Dabei wurde Beweismaterial sichergestellt, deren Auswertung noch andauert.

Der 34-Jährige, der gegenwärtig eine langjährige Freiheitsstrafe wegen Rauschgifthandels absitzt, wurde während seiner täglichen Vollzugslockerungen aufgrund eines auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aurich als Zentralstelle zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität erlassenen Untersuchungshaftbefehls des Amtsgerichts Aurich festgenommen, ein Haftrichter ordnete inzwischen den Vollzug des Haftbefehls an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland