Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Wesel mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Kreis Wesel - Das Auto ist kein Tresor: Tipps der Polizei zur Sicherung von Pkw und Firmenfahrzeugen

Kreis Wesel (ots)

In letzter Zeit kommt es im Bereich der Kreispolizeibehörde Wesel vermehrt zu Diebstählen aus abgestellten Fahrzeugen. Oft genügt schon ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, um Tätern eine günstige Gelegenheit zu bieten. Um sich zu schützen, kann man ein paar einfache Vorsichtsmaßnahmen treffen. Diese reduzieren das Risiko, Opfer zu werden, deutlich.

Aus diesem Grund appelliert die Kreispolizeibehörde Wesel:

   - Wenn Sie eine Garage besitzen, nutzen Sie diese, verriegeln Sie 
     das Fahrzeug und verschließen Sie das Garagentor.
   - Sollte Ihnen keine Garage zur Verfügung stehen, parken Sie Ihr 
     Fahrzeug an gut einsehbaren, beleuchteten Stellen und belebten 
     Straßen.
   - Verschließen Sie Ihr Fahrzeug stets, auch wenn Sie es nur kurz 
     verlassen. Achten Sie, falls vorhanden, auf optische und 
     akustische Signale. Funkblocker können das Funksignal Ihrer 
     Fernbedienung stören und so das Verriegeln verhindern.
   - Diebstahlwarnanlagen sollten, falls vorhanden, immer aktiviert 
     werden.
   - Lassen Sie keine Wertsachen oder Bargeld sichtbar im Auto 
     liegen. Speziell für Firmenfahrzeuge:
   - Wenn möglich, lagern Sie keine wertvollen Werkzeuge im Fahrzeug,
     wenn Sie es über einen längeren Zeitraum abstellen wollen (z. B.
     über Nacht).
   - Sichern Sie Türen und Kofferraum mit zusätzlich eingebauten 
     Bolzenriegelschlössern und Fenster ggf. mit Metallgittern.
   - Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten von 
     Diebstahlwarnanlagen, z. B. Kontakt- oder Innenraumüberwachung
   - Notieren Sie sich für den Diebstahlsfall alle Werkzeuge und 
     deren Individualnummern.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kreispolizeibehörde Wesel, Kommissariat für Kriminalprävention/ Opferschutz unter der Telefonnummer 0281-107 4420.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 09.10.2025 – 12:15

    POL-WES: Dinslaken - Zeugensuche nach mehreren Aufbrüchen von Transportern

    Dinslaken (ots) - In der Zeit von Dienstag, 07.10.2025, 14:30 Uhr bis Mittwoch, 08.10.2025, 06:00 Uhr sind im Stadtgebiet Dinslaken insgesamt 6 Transporter durch unbekannte Personen gewaltsam geöffnet worden. Die Taten ereigneten sich auf den Straßen: Sperberweg, Hochstraße, Marschallstraße, Goethestraße, Scharnhorststraße und Sterkrader Straße. Der Zugang zu ...

  • 08.10.2025 – 14:04

    POL-WES: Moers - Fahrer eines E-Scooters bei Verkehrsunfall verletzt - Zeugensuche

    Moers (ots) - Am Dienstag, den 07.10.2025, gegen 07:40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 14-Jähriger verletzt wurde. Der 14-Jährige näherte sich mit seinem E-Scooter der Querungshilfe am Ostring/ Wilhelm-Schroeder-Straße. Nachdem zwei Mädchen vor ihm bereits den Ostring gequert und die Mittelinsel erreicht hatten, wollte er nachfolgend die Straße ...

  • 08.10.2025 – 12:45

    POL-WES: Dinslaken - Absetzcontainer entwendet - Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Dinslaken (ots) - In der Zeit von Freitag, den 26.09.2025, bis Dienstag, den 07.10.2025, entwendeten unbekannte Personen einen Absetzcontainer vom Güterbahnhof in Dinslaken an der Gerhard-Malina-Straße. Weiter befand sich darin noch eine Materialkiste mit diversem Zubehör. Zum Aufladen des Containers ist der Einsatz eines Lkw oder Anhängers mit entsprechendem Haken ...