Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Olpe mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Olpe

POL-OE: Vortrag zu Schockanrufen und Enkeltrick

Olpe (ots)

Ein Moment, den sich keiner am Telefon wünscht: Eine schluchzende Stimme meldet sich zu Wort - angeblich der eigene Sohn, die Tochter, ein Familienmitglied. Es handelt sich um eine vermeintliche Notsituation, einen Unfall, einen Gefängnisaufenthalt. Geld wird gefordert und das am besten schnell. Ist das Geld überwiesen oder übergeben, ist es meistens zu spät. Mit solchen und ähnlichen Maschen arbeiten Telefonbetrüger, um meist ältere Menschen um ihre Ersparnisse zu bringen. Fast täglich erreichen die Polizei Olpe Mitteillungen über Betrugsversuche, bei denen die Opfer um Geld oder wertvollen Schmuck gebracht werden sollten. Das Netzwerk "Alter, Pflege und Demenz" möchte über das Vorgehen der Täter informieren. In diesem Kontext wird Kriminalhauptkommissar Meinerzhagen von der Kreispolizeibehörde Olpe in seinem rund 90-minütigen Vortrag anschaulich aufzeigen, mit welchen Tricks gearbeitet wird. Dabei werden auch Originalmitschnitte betrügerischer Anrufe vorgestellt. Ziel der Veranstaltung ist es, Bürger für die raffinierten Vorgehensweisen der Täter zu sensibilisieren und ihnen konkrete Tipps zum wirksamen Schutz an die Hand zu geben.

Der Vortrag wird am Donnerstag (06.11.2025) um 17Uhr in der Beratungsstelle der Polizei in Olpe (Martinstraße 44) stattfinden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird jedoch um vorherige Anmeldung per E-Mail an michael.meinerzhagen@polizei.nrw.de oder unter Tel. 02761 / 9269-6131 gebeten.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Thorsten Scheen
Telefon: 02761 9269-2200
E-Mail: Thorsten.Scheen@polizei.nrw.de
https://olpe.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Olpe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Olpe
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Olpe
  • 27.10.2025 – 12:38

    POL-OE: Alkoholisierter Autofahrer ohne Führerschein

    Finnentrop (ots) - In der Nacht zu Samstag (25. Oktober) führten Beamte der Polizeiwache Attendorn eine Verkehrskontrolle auf der "Attendorner Straße" in Heggen durch. Dabei hielten sie gegen kurz nach 1 Uhr einen 33-jährigen Autofahrer an. Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf eine Alkoholisierung des Mannes. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Autofahrer wurde daher ...

  • 27.10.2025 – 12:38

    POL-OE: Traktor nach Panne gestohlen

    Lennestadt (ots) - Unbekannte Täter haben am Wochenende in Grevenbrück einen roten Traktor der Marke Case (Typ ICH CS 150) gestohlen. Die land- und forstwirtschaftliche Zugmaschine wurde nach einem technischen Defekt am Samstag (25. Oktober) gegen 11 Uhr auf einem unbewachten Parkplatz an der Siegener Straße abgestellt. Einen Tag später wurde gegen 16 Uhr das Fehlen des Fahrzeugs bemerkt. An dem Traktor war ein ...

  • 27.10.2025 – 12:37

    POL-OE: Rollerfahrerin nach Überholvorgang gestürzt

    Olpe (ots) - Am Freitagabend (24. Oktober) kam es gegen 20:40 Uhr in der Olper Straße "Am Finkenhagen" zu einem Verkehrsunfall. Eine 16-Jährige war mit ihrem Motorroller in Richtung Kreuzberg-Stadion unterwegs, als sie von einem unbekannten Fahrzeug in sehr dichtem Abstand überholt wurde. Die Jugendliche verlor die Kontrolle über ihr Zweirad, stürzte und verletzte sich leicht. Das überholende Fahrzeug setzte die ...