Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Einbrecher verschreckt

Menden (ots)

Unbekannte hebelten on der vergangenen Nacht ein Fenster zu einer Autowerkstatt am Hönnenwerth auf und lösten somit einen Alarm aus, die Polizei erhielt kurz vor 2 Uhr morgens Kenntnis über den Einbruchsversuch und konnte niemanden mehr antreffen (lubo)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 09.10.2025 – 07:10

    POL-MK: 74 Handysünder in 6 Stunden

    Lüdenscheid (ots) - Gestern hat die Polizeiwache Lüdenscheid eine Schwerpunktkontrolle zur Ablenkung im Straßenverkehr durchgeführt und von 10.45-16.45 Uhr an der Lennestraße und der Heedfelder Straße in die Fahrzeuge geschaut. 74 mal wurde hier mit der Haltekelle gewunken: es drohen wegen der Handynutzung beim Fahren nun 100 Euro Bußgeld, der Punkt in Flensburg ist inklusive. Zudem wurden auch noch 15 Fälle vom ...

  • 09.10.2025 – 07:05

    POL-MK: Geschwindigkeitsmessung der Polizei

    Menden (ots) - Am Mittwoch, 8. Oktober, führte die Polizei MK zwischen 11:45 Uhr eine 17:30 Uhr eine stationäre Geschwindigkeitsüberwachung am Schwitter Weg in Menden durch. Die Messung erfolgte mittels ESO-Radartechnik. Insgesamt wurden 1.846 Fahrzeuge kontrolliert. An dieser Stelle gilt ein Tempolimit von 30 km/h (innerorts). Dabei stellten die Beamten 191 Verstöße im Verwarngeldbereich fest. In 22 Fällen mussten ...

  • 09.10.2025 – 06:00

    POL-MK: Nach Tempokontrolle acht Fahrverbote - Spitzenreiter: 85 statt 30 km/h

    Altena (ots) - Acht Fahrerinnen und Fahrer, die am Mittwochmorgen zu schnell über die Ihmerter Straße gefahren sind, müssen mit Fahrverboten rechnen. Die Polizei hat zwischen 8.35 und 12.15 Uhr in Evingsen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer gemessen. Sehr viele Fahrzeuge waren zu schnell. Die ESO-Anlage (Einseitensensor) der Polizei erfasste in beiden ...