POL-KLE: Emmerich am Rhein - Jugendliche terrorisieren Rentner
seit Halloween beinahe täglich Eierwürfe am Neumarkt und der Rheinpromenade
Emmerich am Rhein (ots)
Bei der Polizei in Emmerich werden derzeit zwei Anzeigen bearbeitet, deren zugrundeliegende Sachverhalte für die Täter wahrscheinlich einen großen Spaß, für die Opfer jedoch starke Einschränkungen ihrer Lebensqualität bedeuten. Seit Halloween ziehen offensichtlich Jugendliche in der Innenstadt umher und werfen regelmäßig, zum Teil beinahe täglich, Eier gegen Fenster und Türen zwei Häuser am Neumarkt und an der Rheinpromenade. Auch wenn durch die Würfe bisher nichts im klassischen Sinn beschädigt wurde, so müssen die Überreste zeitnah beseitigt werden, um nicht dauerhaft in die Fassade einzuziehen. Da es sich bei den Geschädigten um ältere Menschen zwischen 67 und 82 Jahren handelt, müssen die Fenster durch Firmen gereinigt werden. Die Opfer sind dazu nicht mehr in der Lage und daher entstehen natürlich Kosten. Dazu kommt die Angst, wann es zum nächsten Mal an den Fenstern knallt. Es handelt sich daher gewiss nicht mehr um einen dummen Scherz. Die Polizei in Emmerich sucht jetzt Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf eine Gruppe von drei bis vier männlichen Jugendlichen geben können, die abends in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 22:30 Uhr im genannten Bereich der Innenstadt unterwegs sind. Teilweise wurden sie mit E-Scootern gesehen, sie waren grundsätzlich dunkel gekleidet. Das Alter der Jugendlichen wird mit 14-15 Jahren angegeben. Vielleicht gibt es auch Zeugen, denen entsprechende Jugendliche aufgefallen sind, weil sie in der letzten Zeit öfter Eier gekauft haben. Oder Eltern von Jugendlichen ist es aufgefallen, dass der Eierverbrauch plötzlich unerklärlich deutlich höher ist. Der Polizei ist bewusst, dass es erheblich einschneidendere Sachverhalte gibt, aber für die Opfer ist auch so etwas kein Spaß mehr! Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Emmerich am Rhein unter Telefon 02822 7830. (sp)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle
https://www.instagram.com/polizei.nrw.kle1/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell