Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Höxter mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Erschreckende Bilanz: Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort
Polizei appelliert: "Unfallflucht lohnt sich nicht und ist unfair"

Kreis Höxter (ots)

Nach einem ziemlich unfallträchtigen Wochenende im Kreis Höxter hat die Verkehrsdirektion der Kreispolizeibehörde Höxter alle Fälle ausgewertet und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Bei rund der Hälfte der Unfälle sind die Verursacher geflüchtet! Deshalb weist die Polizei noch einmal darauf hin, dass Unfallflucht grundsätzlich als Straftat gilt und empfindliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Insgesamt 39 Unfälle wurden in dem Zeitraum vom Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, im Kreisgebiet aufgenommen. Bei fünf Unfällen wurden Personen verletzt, dennoch entfernten sich in zwei Fällen die Verursacher unerlaubt vom Unfallort.

Ähnlich fällt die Bilanz bei den verbliebenen 34 Unfällen mit Sachschäden aus. Acht davon gelten als Wildunfälle, somit bleiben in der Statistik 26 andere Sachschadensunfälle. Und davon endeten 13 mit Unfallflucht!

Das heißt, dass sich das Verkehrskommissariat in diesen Fällen nun bemüht, die flüchtigen Verursacher zu ermitteln. Dank akribischer Auswertung von Unfallspuren und Hinweise von aufmerksamen Zeugen gelingt dies auch relativ oft, wie ein Blick in die Verkehrsstatistik von 2024 zeigt: Die Aufklärungsquote bei Unfallfluchten liegt im Kreis Höxter bei 44,7 Prozent. Der zweithöchste Wert in ganz NRW! Bei Unfallfluchten mit Personenschaden liegt die Aufklärungsquote sogar bei 60,6 Prozent.

"Unfallflucht lohnt sich nicht", betont daher der Leiter der Direktion Verkehr, Markus Tewes. In der Regel übernimmt die Versicherung den Schaden. Wird ein geflüchteter Verursacher ermittelt, drohen ihm zusätzlich zur Schadensbegleichung weitere Strafen bis hin zum Fahrverbot. "Außerdem ist es unfair, den Geschädigten auf seinem Schaden sitzen zu lassen." /nig

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 17.06.2025 – 15:57

    POL-HX: Fußgänger wird von Lkw erfasst und verstirbt

    Beverungen (ots) - In Beverungen ist ein 80-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er hatte am Dienstag, 17. Juni, um 11.15 Uhr die Ortsdurchfahrt von Beverungen überqueren wollen und war dabei von einem Lkw erfasst und überrollt worden. Für den 80-jährigen Mann kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Paderborn wurde hinzugerufen, ...

  • 17.06.2025 – 13:26

    POL-HX: Pflanzenschutzmittel im Wert von 28.000 Euro entwendet - Polizei sucht Zeugen

    Höxter (ots) - Am Montag, 16. Juni, drangen unbekannte Täter in eine Firma im Grasweg in Höxter-Brenkhausen ein. In der Zeit von 4.30 bis 7.45 Uhr verschafften sie sich gewaltsam Zutritt in einen Lagerraum. Bei der Beute handelt es sich um Pflanzenschutzmittel im Wert von 28.000 Euro. Nun hoffen die Ermittler auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas ...

  • 17.06.2025 – 10:50

    POL-HX: Seniorin mit Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen

    Höxter (ots) - Die Polizei Höxter bittet um Zeugenhinweise zu einem versuchten Raubdelikt, das sich bereits vor mehreren Wochen ereignet hat. Eine 90-jährige Frau wurde vor etwa drei Wochen im Bereich der Fußgängerampel an der Bundesstraße 64 / Stummrigestraße in Höxter von einem bislang unbekannten Mann bedroht. Die Seniorin aus Höxter war mit ihrem Rollator unterwegs, als sie auf den jungen Mann traf. Dieser ...