Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Wochenendbericht der Bundespolizeiinspektion Freilassing
Freilassing / Mühldorf am Inn (ots)
Die Bundespolizeiinspektion Freilassing und das nachgeordnete Bundespolizeirevier Mühldorf am Inn hatten am vergangenen Wochenende (14. - 16. November) wieder einiges zu tun.
Beamte aus dem Bundespolizeirevier in Mühldorf am Inn kontrollierten am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug auf der A94 an der Ausfahrt Alzgern. Beim Beifahrer, einem 45-jährigen Rumänen, stellten die Beamten gleich mehrere Fahndungstreffer fest. Die Staatsanwaltschaft Leipzig suchte nach einer rechtskräftigen Entscheidung des Amtsgerichts Leipzig wegen Diebstahl mit Waffen nach dem Mann. Gegen ihn wurde Ende 2024 eine noch zu vollstreckende Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verhängt. In diesem Zusammenhang wurde auch die Einziehung von Taterträgen in Höhe von 2.200 Euro angeordnet. Wegen gewerbsmäßigem Diebstahl ordnete das Amtsgericht Leipzig in einem weiteren Fall Sitzungshaft an. Der Beschuldigte war Mitte 2023 zu einer Hauptverhandlung nicht erschienen und ist seither unbekannten Aufenthaltes. Daher suchte die Staatsanwaltschaft Leipzig in einem weiteren Fall wegen gefährlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruch nach dem Rumänen. Der ausschreibenden Behörde wird der neue Aufenthaltsort der Person mitgeteilt: Bundespolizisten lieferten den Mann in eine Justizvollzugsanstalt ein. Da er in dem Auto verbotene Waffen mitführte, ermittelt die Bundespolizei nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und leitete ein Strafverfahren ein.
Etwas mehr Glück hatte ein 37-jähriger Kosovare. Er wurde als Insasse eines Reisebus am Samstagabend (15. November) in der Kontrollstelle auf der A8 überprüft. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart suchte nach rechtskräftiger Entscheidung des Amtsgerichts Nürtingen wegen sexueller Nötigung nach ihm. Wegen der Tat hatte der 37-Jährige 4.500 Euro Geldstrafe zu zahlen. Da ihm dies nicht möglich war, wurde er daraufhin verhaftet. Gegen Mitternacht hinterlegte ein Angehöriger die Geldstrafe bei einer anderen Polizeidienststelle. Er konnte seine Reise daher fortsetzen.
Ein weiterer 37-jähriger Kosovare wurde am Sonntagmorgen (16. November) durch Einsatzkräfte der Bundespolizei bei Grenzkontrollen auf der A8 verhaftet. Wegen Hehlerei suchte die Staatsanwaltschaft Heilbronn nach dem Mann, der noch eine Restfreiheitsstrafe im Umfang von 240 Tagen verbüßen muss. Im März 2017 ist er aus der Haft heraus abgeschoben worden. Den Strafrest der durch Urteil vom Landgericht Heilbronn festgesetzten Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten wird er nun absitzen müssen. Bundespolizisten verhafteten ihn und lieferten ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Wenige Stunden danach kontrollierten Bundespolizisten in der Kontrollstelle auf der A8 einen 26-Jährigen aus Bosnien-Herzegowina. In seinem Reisepass entdeckten die Beamten einen Ausweisungsstempel aus März 2025. Es wurde ermittelt, dass gegen die Person ein Einreise- und Aufenthaltsverbot für die Dauer von drei Jahren durch den Kreis Offenbach verfügt wurde. Da er nun entgegen der Wiedereinreisesperre versuchte in das Bundesgebiet zu gelangen, ermittelt die Bundespolizei wegen des Verdachts des Versuchs der unerlaubten Einreise. Der 26-Jährige wurde Sonntagmittag nach Österreich zurückgewiesen.
Rückfragen bitte an:
Jan-Uwe Polte
Telefon: 08654 7706-104
E-Mail: bpoli.freilassing.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Die Bundespolizeiinspektion Freilassing gewährleistet die Sicherheit
in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und
Mühldorf.
Sie ist an 21 Grenzübergängen und einer Grenzlänge von insgesamt 225
Kilometer zuständig. Ferner fallen 72 Bahnhöfe und Haltepunkte in den
Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion mit einem
Personalbestand von knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Neben dem Inspektionssitz in Freilassing besteht ein weiterer
Standort beim Bundespolizeirevier in Mühldorf am Inn.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell