Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Flensburg mehr verpassen.

Polizeidirektion Flensburg

POL-FL: Husum: Anlagebetrug führt zu hohem Vermögensschaden von über 500.000 Euro

Husum (ots)

Die Kriminalpolizei Husum ermittelt in einem Fall des Anlagebetrugs, bei dem mit hohen Gewinnversprechen zum Kauf angeblicher Kryptowährungen angeleitet wurde. Ein 56jähriger Käufer der angeblich sehr rentablen Anlageprodukte erlitt einen Vermögensschaden von über einer halben Million Euro.

Diese Betrugsmasche, auch als Cybrtrading-Fraud oder Trading-Scam bekannt, zielt darauf ab, über Werbeanzeigen in sozialen Medien oder Webseiten mit hohen Gewinnerwartungen Kleinanleger zu Investitionen in angebliche Kryptowährungen anzuleiten.

Die betrügerischen Angebote versprechen nach einer zumeist geforderten Erstinvestition von 250 Euro ungewöhnlich hohe Renditen in kürzester Zeit. Für eine weitere Steigerung des Gewinns werden die Kunden und Kundinnen zur Hinterlegung einer Telefonnummer aufgefordert, über die dann ein angeblicher Anlageberater der falschen Tradingplattform Kontakt zu dem interessierten Investor aufnimmt.

Um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen, werden kleinere Beträge als "Gewinne" an die Geschädigten ausgezahlt. Äußern die Kunden jedoch den Wunsch den gesamten Gewinn und die investierte Summe auszuzahlen, so werden Hindernisse wie Steuerfälligkeiten oder technische Probleme vorgespielt.

Auch im Fall des 56-Jährigen wurden Gebühren für einen angeblich erforderlichen Umtausch der Kryptowährungen gefordert und auch für eine Auszahlung sei zunächst eine Transaktionspauschale zu entrichten.

Zu einer tatsächlichen Rückzahlung des Geldes durch die betrügerischen Portale kommt es nicht. Eine Rückbuchung der überwiesenen Beträge ist durch den Transfer auf ausländische Konten häufig erschwert und zumeist nur bei umgehender Anzeigenerstattung möglich.

Die Polizei rät:

   - Seien Sie skeptisch, wenn bei Investitionen mit hohen Renditen 
     bei gleichzeitig sehr geringem Risiko geworben wird.
   - Lassen Sie sich von angeblichen Anlageberatern nicht unter Druck
     setzen. Investieren Sie nur in Ihnen bekannte Anlageprodukte.
   - Geben Sie keine persönlichen Daten, wie Anschrift und 
     Ausweisfotos oder Zugangsdaten zu Ihrem Online-Banking oder 
     Wertpapierdepot preis.
   - Seien Sie misstrauisch, wenn Sie bei Auszahlung des Geldes durch
     nicht erklärbare technische Schwierigkeiten oder angebliche 
     regulatorische Hindernisse vertröstet werden sollen.
   - Befürchten Sie einen Betrugsversuch? Erstatten Sie umgehend 
     Anzeige bei ihrer örtlichen Polizei!

Weitergehende Tipps zu dem Erkennen von unseriösen Online-Plattformen gibt es unter:

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/trading-scam/

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Marcel Paulsen
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
  • 26.11.2025 – 11:15

    POL-FL: Flensburg: Ladendieb erwischt - Die Strafe folgte "auf dem Fuße"

    Flensburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und der Polizeidirektion Flensburg Am Dienstagvormittag (25.11.2025) wurden Polizeibeamte des 1. Polizeireviers Flensburg zu einem Ladendiebstahl in einen Drogeriemarkt gerufen. Der bereits hinlänglich für derartige Delikte bekannte 36jährige Deutsche wurde im beschleunigten Verfahren nur ...

  • 25.11.2025 – 14:23

    POL-FL: Husum: Durchsuchung nach Handel mit Betäubungsmitteln - Haftbefehl erlassen

    Husum (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und der Polizeidirektion Flensburg Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei Husum gegen einen 29jährigen Deutschen führten Durchsuchungsmaßnahmen zum Auffinden von mehreren Kilogramm Betäubungsmitteln und weiterer Beweismittel. Der Beschuldigte wurde einer Haftrichterin des ...

  • 24.11.2025 – 14:50

    POL-FL: Twedt: Fahrzeug kollidiert mit Netzverteilerkasten und Zaun - Verursacher gesucht

    Twedt (ots) - Am frühen Montagmorgen (24.11.2025) kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug in der Straße Boholzau, Twedt, mit einem Zaun, einem Briefkasten sowie einem Verteilerkasten. Es entstand hoher Sachschaden im vierstelligen Bereich. Der oder die Fahrzeugführer/-in flüchtete vom Unfallort. Im Bereich des Unfallortes ist die durch den Verursacher befahrene ...