Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1021) Lkw geriet auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit mehreren entgegenkommenden Fahrzeugen

Nürnberg (ots)

Am heutigen Donnerstagmorgen (30.10.2025) ereignete sich im Nürnberger Süden ein Verkehrsunfall, in den, neben dem verursachenden Lkw, noch weitere fünf Fahrzeuge verwickelt waren. Glücklicherweise zog sich lediglich eine der Beteiligten leichtere Verletzungen zu.

Gegen 07:30 Uhr befuhr der Fahrer eines Lkw (49, österreichisch) den Marthweg in Richtung Weiherhaus. Zeitgleich fuhren fünf Pkw-Fahrer in entgegengesetzter, stadteinwärtiger Richtung.

Etwa auf Höhe des Eibacher Forsts kam der Lkw-Fahrer aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrspur ab und geriet in den Gegenverkehr. Hierbei kollidierte er zunächst mit einer Sattelzugmaschine (Fahrer: 40, serbisch) und anschließend mit zwei entgegenkommenden Pkw (Audi, Fahrerin: 37, deutsch / Hyundai, Fahrerin: 37, deutsch). Durch den Anstoß am Hyundai wurde dieser gegen einen weiteren Pkw, BMW (Fahrer: 52, deutsch) geschleudert, welcher dann wiederum auf einen Mazda (Fahrerin: 56, serbisch) gedrückt wurde.

Bis auf die Fahrerin des Hyundai, welche ein HWS erlitt und in ein Krankenhaus gebracht wurde, blieben alle Unfallbeteiligten unverletzt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden.

Beamte der Nürnberger Verkehrspolizei nahmen den Unfall vor Ort auf und ermitteln bzgl. der genauen Unfallursache. Im Rahmen der Unfallaufnahme war der Marthweg in beide Fahrtrichtungen (bis 10:25 Uhr) voll gesperrt.

Erstellt durch: Janine Mendel / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 29.10.2025 – 13:54

    POL-MFR: (1020) Teile von hochwertigen Fahrzeugen gestohlen - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - In der Nacht auf Montag (27.10.2025) entwendeten unbekannte Täter im Nürnberger Stadtteil Erlenstegen Fahrzeugteile von hochwertigen Pkw. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden. Im Zeitraum von 16:00 Uhr am Sonntag bis 08:45 Uhr am Montag entwendeten unbekannte Täter von drei geparkten Fahrzeugen der Marke ...

  • 28.10.2025 – 14:52

    POL-MFR: (1019) Diebstahl durch falsche Handwerker - Die Polizei sucht Zeugen

    Erlangen (ots) - Am Montagmittag (27.10.2025) gaben sich in Erlangen zwei bislang unbekannte Männer als Handwerker aus und gelangten so in die Wohnung einer Seniorin. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden. Gegen 12:30 Uhr klingelten zwei Männer in handwerkertypischer Kleidung an der Haustür einer 84-jährigen ...

  • 28.10.2025 – 11:40

    POL-MFR: (1018) Einbruch in Schule - Zeugenaufruf

    Treuchtlingen (ots) - In der Zeit von Freitagmittag (24.10.2025) bis Montagmorgen (27.10.2025) brachen Unbekannte in Treuchtlingen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) in eine Schule ein. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. Zwischen 12:30 Uhr (Freitag) und 07:00 Uhr (Montag) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu dem Schulgebäude in der Bürgermeister-Döbler-Allee. In den Innenräumen öffneten die ...