Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ Brand in einer Wohnung - keine Verletzten ++ Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall schwerverletzt ++ Anrufer identifiziert - Mobiltelefon sichergestellt ++ Polizei stoppt berauschte Fahrten ++

Lüneburg (ots)

Lüneburg

Bleckede - Zeugen nach Körperverletzung gesucht

Die Polizei ermittelt aufgrund einer Körperverletzung am 25.09.2025 gegen 22:15 Uhr im Sonnenweg vor dem dortigen Kindergarten. Ein 18-Jähriger ist nach ersten Erkenntnissen dort von einer bislang unbekannten Person geschlagen worden. Er erlitt leichte Verletzungen. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel. 05852-95117-0, entgegen.

Lüneburg - Amtsbekannter Ladendieb fällt zweimal auf

Ein 46 Jahre alter Mann wurde im Verlaufe des 25.09.2025 zweimal aufgrund von Ladendiebstählen in der Universitätsallee auffällig. Dabei entwendete er aus einer Tankstelle und einem Supermarkt jeweils Alkohol im Wert von etwas über 10 Euro. Der Mann ist der Polizei aufgrund ähnlich gelagerter Sachverhalte bereits bekannt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Lüneburg - Diebe suchen nach offenstehenden Fahrzeugen

Am 25.09.2025 gegen 13:40 Uhr wurden drei Personen beobachtet, welche versuchten in unverschlossene Fahrzeuge zu gelangen. Dabei wurde bei mehreren PKW versucht die Türen zu öffnen. Aus einem PKW in der Garlopstraße entwendeten sie anschließend einen Stoffbeutel sowie eine Sonnenbrille. Zwei Tatverdächtige konnten im Nahbereich angetroffen und kontrolliert werden. Bei dem 41 Jahre alten Mann und der 43 Jahre alten Frau wurde das vermeintliche Diebesgut sowie weitere Gegenstände ohne Eigentumsnachweis aufgefunden und sichergestellt. Die beiden Personen sind bereits aufgrund von Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Soderstorf - Toyota Land Cruiser gestohlen

Ein Toyota Land Cruiser wurde in der Nacht zum 25.09.2025 in der Ravener Dorfstraße gestohlen. Das Fahrzeug befand sich auf einem Grundstück unter einem Carport abgestellt und war zum Tatzeitpunkt verschlossen. Der Wert des PKW liegt bei etwas über 50.000 Euro. Die Ermittlungen zum Tathergang dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Neetze/Deutsch Evern - Einbrüche in Kindergärten

In der Nacht zum 26.09.2025 brachen derzeit Unbekannte in Kindergärten in Neetze sowie in Deutsch Evern ein. Dabei wurde jeweils ein Fenster aufgehebelt, um sich Zutritt zu den Objekten zu verschaffen. In Neetze wurde eine Bürotür aufgehebelt und ein Schließfächerschrank beschädigt. Das Diebesgut ist noch nicht abschließend geklärt. In Deutsch Evern wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Ob Diebesgut erlangt wurde, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - Brand in einer Wohnung - keine Verletzten

Am 25.09.2025 gegen 10:30 Uhr wurde der Polizei der Brand einer Wohnung in der Rotenburger Straße gemeldet. Die eintreffende Feuerwehr konnte eine Brandausweitung verhindern. Brandbetroffen war eine Räumlichkeit in der Wohnung, in welcher mehrere Gegenstände und Möbel brandbetroffen waren. Die Wohnung ist durch den Schaden nicht mehr bewohnbar. Während des Brandausbruches waren keine Personen in der betroffenen Wohnung, sodass es keine Verletzten gab. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf über 100.000 Euro.

Lüneburg - Kontrollen in Westergellersen

Erneut kontrollierte die Polizei das Durchfahrtsverbot in Westergellersen. Am Mittag des 25.09.2025 wurden insgesamt 61 PKW im Bollweg angehalten und überprüft. Dabei wurde bei 15 Kraftfahrzeugführenden kein Anliegen festgestellt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Amt Neuhaus OT Tripkau - Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Die Fahrerin eines Volvo XC90 überfuhr am 25.09.2025 gegen 05:50 Uhr ein Stoppschild an der Kreisstraße 60, nahe der Ortschaft Tripkau, und kollidierte mit einer vorfahrtsberechtigten 36 Jahre alten Frau am Steuer eines Ford Grand C-Max. Beide Fahrerinnen wurden durch die Kollision verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt

Lüneburg - Brand eines Kellerabteils

Am 26.09.2025 gegen 08:30 Uhr brannte Hausrat eines Kellerabteils in einem Mehrfamilienhaus in der Goseburgstraße. Die Feuerwehr konnte eine Brandausweitung verhindern und die Flammen löschen. Die Brandursache ist derzeit ungeklärt. Der Brandort wurde beschlagnahmt.

Lüneburg - Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall schwerverletzt

Ein 20 Jahre alter Fahrer eines Pedelecs befuhr am 26.09.2025 gegen 08:00 Uhr die Altenbrückertorstraße und beabsichtigte nach rechts in die Bahnhofstraße abzubiegen. Dabei fuhr er parallel zu einem in selber Richtung fahrenden und nach rechts in die Bahnhofstraße abbiegenden Linienbus. Der 20-Jährige kollidierte nach dem Abbiegevorgang auf der Fahrbahn mit dem Bus und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Der 63 Jahre alte Fahrer des Linienbusses blieb unverletzt. Weitere Personen befanden sich nicht im Bus.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - Trotz Hausverbot einen Supermarkt betreten - Mann randaliert

Trotz bestehenden Hausverbotes betrat am 25.09.2025 gegen 17:45 Uhr ein 35 Jahre alter Mann einen Supermarkt im Develangring. Als er von einem Mitarbeiter angesprochen wurde randalierte der Mann und bedrohte den Mitarbeiter. Zusätzlich warf er einen Apfel des Supermarktes auf den Boden. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.

Lüchow-Dannenberg/Dömitz - Anrufer identifiziert - Mobiltelefon sichergestellt

Bei einem Großeinsatz von Feuerwehr, DLRG, Polizei am Abend des 24.09.2025 an der Dömitzer Brücke ergab sich der Verdacht des Missbrauches von Notrufen (siehe Pressemitteilung vom 25.09.2025). Nach ersten Ermittlungen konnte die Polizei den Anrufer noch vor Ort antreffen und kontrollieren. Nachdem sich der Tatverdacht erhärtete wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg das Mobiltelefon des 32 Jahre alten Mannes beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Uelzen

Uelzen - Einbruch in Firmengebäude - Diverse Werkzeuge gestohlen

Unbekannte schlugen in der Nacht zum 25.09.2025 die Scheibe eines Firmengebäudes Am Funkturm ein und gelangten in einen Verkaufsraum. Dort entwendeten sie diverse Werkzeuge, zu welchen unter anderem mehrere Motorsägen, Heckenscheren Akkusägen und ein Rasenmäher zählten. Der Wert des Diebesgutes wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die detaillierte Summe des Diebesgutes ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen.

Uelzen - Polizei stoppt berauschte Fahrten

Am 26.09.2025 gegen 01:00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen BMW 3er in der Straße Rießelkamp. Dabei stellte sich heraus, dass die 23 Jahre alte Fahrerin unter dem Einfluss von Alkohol und THC stand. Ein entsprechender Drogentest verlief positiv und ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,74 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Wenige Stunden später wurde ein 53 Jahre alter Mann im Kremperlweg am Steuer eines Skoda Fabia angehalten. Auch er stand mit 0,85 Promille unter dem Einfluss von Alkohol.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Michel Koenemann
Telefon: 04131 - 607 2114
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen