Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Bilanz der dritten Verkehrssicherheitswoche des Polizeikommissariats Elze im Jahr 2025

POL-HI: Bilanz der dritten Verkehrssicherheitswoche des Polizeikommissariats Elze im Jahr 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

ELZE (pia/ger) In der vergangenen Woche, vom 03.11.2025 bis zum 09.11.2025 führte das Polizeikommissariat Elze die dritte Verkehrssicherheitswoche in diesem Jahr durch. Dabei diente auch diese Verkehrssicherheitswoche dazu, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und vermeidbare Verkehrsunfälle zu reduzieren. Hierzu wurden die häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle wie unter anderem nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit und Fahruntauglichkeit aufgrund von Alkohol- oder Betäubungsmittelkonsums durch präventive und repressive Maßnahmen in den Blick genommen. Zu diesem Zweck führten die Beamten mobile und anlasslose Verkehrskontrollen durch und überwachten zusammen mit der 1. Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Hannover die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer an mehreren Standorten. Am Donnerstag fand eine stationäre Kontrolle am Alten Posthof an der Bundesstraße 3 statt. Mit der tatkräftigen Unterstützung des Polizeikommissariats Alfeld wurde vornehmlich die Fahrtauglichkeit der Verkehrsteilnehmer überprüft. Außerdem unterstützten das THW Elze und die Straßenmeisterei Gronau jeweils mit Licht und Material zur Beschilderung. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/6153711) Auch wurde die Überwachung von Schulwegen durch das Polizeikommissariat Elze und die Polizeistation Gronau wieder verstärkt. Mit einer Präventionsaktion an der Grundschule in Mehle am Dienstag wurde auf besondere Weise auf die schutzbedürftigsten Verkehrsteilnehmer aufmerksam gemacht. Hier ging es darum, Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam zu machen, dass Kinder etwa bis zum 12. Lebensjahr ein deutlich geringeres Sichtfeld als Erwachsene haben. Die Kinder der 3. und 4. Klasse durften gemeinsam mit den Polizeibeamten aus Elze Verkehrskontrollen durchführen und auch die Geschwindigkeiten der vorbeifahrenden Fahrzeuge messen. Durch den starken Andrang von Besuchern einer lokalen Veranstaltung in Eime kam es am Freitag und Samstag zu starken Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Parkverstöße. Hieraus resultierten ein leichter Verkehrsunfall, Schäden an Bordsteinen und am Grünstreifen, sowie mehrere Anwohnerbeschwerden. Die Beamten mussten fünf Mal ausrücken und diverse Verstöße ahnden. Insgesamt wurden in der Verkehrssicherheitswoche fünf Verkehrsstraftaten und 257 Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt. In zwei Fällen standen Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, wobei jeweils in einem Fall ein Strafverfahren und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurden. Weiter führten ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, ein illegales Kraftfahrzeugrennen und zwei Urkundenfälschungen an amtlichen Kennzeichentafeln zu Strafverfahren. Bei den Verkehrsordnungswidrigkeiten entfielen 117 Ordnungswidrigkeiten auf Geschwindigkeitsübertretungen. In jeweils zwei Fällen wurde die Nutzung eines Mobiltelefons währen der Fahrt und das Nicht-Anlegen des Sicherheitsgurts geahndet. Die restlichen Verkehrsordnungswidrigkeiten beinhalteten unter anderem Verstöße aufgrund von defekter Beleuchtungseinrichtungen, das Nicht-Mitführen von Warndreieck, Verbandskasten oder Warnweste, Parkverstöße und verschiedene weitere Verstöße. Es wurden 34 mündliche Verwarnungen ausgesprochen, 170 Verwarngelder und 55 Bußgelder verhängt. Drei Betroffene müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Zusätzlich stellte der, vom Landkreises Hildesheim aufgestellte, Blitzeranhänger 68 weitere Geschwindigkeitsübertretungen fest.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Elze

Telefon: 05068 / 9338-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 10.11.2025 – 13:24

    POL-HI: Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen im Stadtfeld

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Am Samstagabend, dem 08.11.2025, wurden in der Triftäckerstraße zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr fünf geparkte Autos verschiedener Hersteller beschädigt. Vorliegenden Erkenntnissen zufolge wurden an drei Fahrzeugen jeweils ein bis zwei Reifen zerstochen sowie deren Lack zerkratzt. Darüber hinaus wurde ein weiterer Pkw zerkratzt und an einem Transporter ein Reifen zerstochen. Der ...

  • 10.11.2025 – 12:01

    POL-HI: Einbrecher steigen in zwei Häuser und eine Wohnung in Hildesheim ein

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (jpm) Am Freitagabend (07.11.2025) und Samstagnachmittag (08.11.2025) haben Einbrecher ihr Unwesen in den Stadtteilen Ochtersum und Moritzberg getrieben. Betroffen waren zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung. Die Polizei prüft etwaige Zusammenhänge zwischen den Taten und bittet um mögliche Zeugenhinweise. Am 07.11.2025 stiegen ...

  • 10.11.2025 – 05:44

    POL-HI: Zeugenaufruf nach Tageswohnungseinbruch im Elzer Wohngebiet "Hanlah"

    Hildesheim (ots) - (wol) Am Freitag, den 07.11.2025, in der Tatzeit zwischen 20:25 und 20:35 Uhr drangen bisher unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Fritz-Rehm-Straße in Elze ein. Die Täter verschafften sich über eine Terrassentür gewaltsam Zugang zum Objekt und durchsuchten dieses nach Diebesgut. Angaben zu etwaigem Diebesgut können derzeit nicht getätigt ...