Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Falschfahrer verursacht auf der Autobahn mehrere Unfälle

Hildesheim (ots)

BAB7 - (jpm) Ein 86-jähriger Mann aus Hamburg war am späten Mittwochabend, 08.10.2025, als Falschfahrer auf der A7 bei Hildesheim unterwegs. Dabei verursachte er drei Unfälle. Verletzt wurde nach vorliegenden Erkenntnissen niemand.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge fuhr der Senior mit seinem VW gegen 22:15 Uhr an der Raststätte Hildesheimer Börde West entgegengesetzt auf die in Richtung Kassel führende Fahrbahn der A7 auf. Nach etwa einem Kilometer fuhr er auf einen 22-jährigen VW-Fahrer aus Salzgitter zu. Der junge Mann konnte nach rechts ausweichen, wobei es trotzdem zu einer seitlichen Kollision der Fahrzeuge kam.

Der Rentner setzte seine Fahrt daraufhin fort, bis ihm nach etwa vier Kilometern ein 47 Jahre alter Opelfahrer aus Bad Harzburg entgegenkam. Dieser wich nach rechts aus und stieß mit einem dort fahrenden Lkw eines 39-Jährigen aus Neumünster zusammen. Zudem kam es zu einer seitlichen Berührung zwischen dem VW des 86-Jährigen und dem Opel. Letzterer war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste später abgeschleppt werden.

Der Senior fuhr indes auch nach diesem Unfall weiter. Nach knapp zwei Kilometern musste ein bisher unbekannter Fahrer eines Transporters eine Vollbremsung einleiten, um eine mutmaßliche Kollision mit dem 86-Jährigen zu vermeiden. Ein sich hinter dem Transporter befindlicher 46-jähriger Hyundaifahrer aus dem Bereich Seesen schaffte es trotz Bremsung nicht mehr zum Stehen zu kommen und fuhr auf die Anhängerkupplung des Transporters auf.

Sowohl der Transporterfahrer als auch der Rentner fuhren anschließend weiter.

Die Polizei hatte zwischenzeitlich die Südfahrbahn der A7 zwischen dem Parkplatz An der Alpe und der Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt gesperrt. Kurz nachdem der Senior die besagte Anschlussstelle passiert hatte, wurde er von einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei festgestellt, die parallel auf der Fahrbahn in Richtung Hannover unterwegs war. Der 86-Jährige wendete sein Fahrzeug daraufhin und blieb kurz darauf aufgrund Kraftstoffmangels auf dem Standstreifen liegen.

Bei einer anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann zeitlich und örtlich desorientiert war. Er wurde mit zur Wache genommen und zunächst vom Rettungsdienst untersucht. Danach erfolgte eine Blutprobenentnahme wegen des Verdachts auf eine Medikamentenbeeinflussung. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt.

Abschließend wurde der Senior in die Obhut einer Angehörigen übergeben. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Der Fahrer des Transporters wird gebeten, sich unter der Ruf-Nr. 05121/939-115 bei der Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim