Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Goslar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Führungswechsel in der Polizeiinspektion Goslar
Martin Görlich neuer Leiter im Polizeikommissariat Bad Harzburg

POL-GS: Führungswechsel in der Polizeiinspektion Goslar / Martin Görlich neuer Leiter im Polizeikommissariat Bad Harzburg
  • Bild-Infos
  • Download

Goslar (ots)

Martin Görlich übernimmt die Leitung des Polizeikommissariates Bad Harzburg und folgt damit auf Torsten Ahrens, der im Januar 2024 nach Braunschweig wechselte.

Erster Polizeihauptkommissar Martin Görlich war bereits seit dem 1. Januar Leiter des Einsatz- und Streifendienstes in Goslar, bevor er nun mit der Führung der Amtsgeschäfte in Bad Harzburg betraut wurde. Polizeioberrat Carl Schierarndt, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Goslar, führte Görlich am heutigen Donnerstag offiziell in das Amt ein. "Mit Martin Görlich übernimmt erneut ein erfahrener Polizist die Leitung der Dienststelle in Bad Harzburg. Er wird mit seinem zugewandten Wesen und seinen langjährigen Erfahrungen aus dem Polizeidienst schnell in der neuen Funktion ankommen. Für die künftigen Aufgaben wünsche ich ihm mit seinem Team viel Erfolg", so Carl Schierarndt bei der kleinen Feierstunde.

Der 56-jährige Görlich ist seit 1987 im Polizeidienst und kommt aus dem Landkreis Wolfenbüttel. Bevor er zur Goslarer Polizei wechselte, war er rund 10 Jahre als Personaldezernent der Polizeidirektion Braunschweig tätig.

Gleichzeitig wurde Erster Polizeihauptkommissar Torsten Ahrens verabschiedet, der bereits zum 1. Januar nach Braunschweig gewechselt war. Die Übertragung der Leitung des dortigen Polizeikommissariates Süd bedeutet für Ahrens einen weiteren Karriereschritt. Zuvor war nahezu acht Jahre sehr erfolgreich Leiter des Polizeikommissariates in Bad Harzburg. Polizeioberrat Schierarndt: "Torsten Ahrens war in den langen Jahren seiner Tätigkeit im Landkreis Goslar stets ein Garant für gute Polizeiarbeit. Mit ihm geht eine bewährte und bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Netzwerkpartnern beliebte Führungskraft. Auch ihm wünsche ich gutes Gelingen und stets ein glückliches Händchen!

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
  • 16.05.2024 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 16.05.2024

    Goslar (ots) - Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Mittwochnachmittag auf dem Osterfeld einen parkenden Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zwischen 15.40 Uhr und 17.30 Uhr touchierte der unbekannte Pkw vermutlich beim Ein- oder Ausparken den grauen VW Touran, der am Osterfeld, Höhe Schwimmbad, geparkt hatte und hinterließ ...

  • 15.05.2024 – 13:00

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg:

    Goslar (ots) - Verkehrsunfall mit Flucht: Am Dienstag, den 14. Mai 2024, meldete sich der Halter eines grauen VW Golf bei der Polizei, um eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu erstatten. Er hatte seinen Pkw am 14.05.2024, gegen 11.40 Uhr, in der Bismarckstraße in Höhe Hausnummer 50 zum Parken abgestellt. Bei seiner Rückkehr gegen 14.30 Uhr, stellte er eine Beschädigung im Bereich der vorderen ...

  • 15.05.2024 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 15.05.2024

    Goslar (ots) - Am Dienstagabend fuhr ein 21-jähriger Goslarer mit seinem Mercedes Benz auf der Marienburger Straße in Jürgenohl und kam in Höhe der Kirche von der Fahrbahn ab. Gegen 19.10 Uhr war der Fahrer vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs von der Fahrbahn auf den Gehweg abgekommen. Hierbei durchfuhr er ein Gebüsch und gefährdete eine 33-jährige ...