Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: #LEBEN - Schwerpunkteinsatz der Polizei

Paderborn / Bad Lippspringe (ots)

(CK) - Am Donnerstag (07.11.) führte die Polizei in Paderborn umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt der Aktion lag dabei auf dem Thema Alkohol und Drogen. In Paderborn und Bad Lippspringe wurde der Durchgangsverkehr an mehreren Kontrollstellen anlassbezogen angehalten und kontrolliert. Bei zwei Autofahrern verliefen Drogenvortests positiv, ihnen wurde eine Blutprobe entnommen. Weiterhin erhoben die Polizeibeamten 10 Verwarnungsgelder und fertigten insgesamt zwölf Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Zwei PKW-Führer wurden unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt: Gegen 07.15 Uhr wurde ein 25-jähriger BMW-Fahrer aus Paderborn an der Giefersstraße/Ecke Rathenaustraße kontrolliert. Ein Drogenvortest auf Cannabis verlief positiv. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Gegen 10.55 Uhr Uhr wurde ein 21-jähriger Ford-Fahrer aus Schlangen an der Detmolder Straße in Bad Lippspringe kontrolliert. Auch bei ihm verlief der Drogenvortest auf Cannabis positiv, eine Blutprobe wurde entnommen. Gegen beide Fahrer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt, die Weiterfahrt wurde untersagt. Beide erwarten mindestens einen Monat Fahrverbot, 500,- Euro Bußgeld und zwei Punkte.

Ein 69-jähriger Radfahrer fiel den Einsatzkräften an der Detmolder Straße in Paderborn auf. Während die Polizeibeamten einen anderen Verkehrsteilnehmer hinter dem Bahnübergang in Richtung Innenstadt kontrollierten, nahmen sie das Hupen des herannahenden Personenzugs wahr. Als sie sich umschauten, sahen sie den Radfahrer, der den Bahnübergang bei bereits geschlossenen Schranken überquerte. Vor Ort zeigte sich der dann durch die Einsatzkräfte gestoppte 69-Jährige uneinsichtig. Ihn erwartet eine Anzeige.

#LEBEN:

Zu schnell, zu wenig Abstand, Fehler beim Abbiegen, Rotlicht missachtet, Ablenkung, ein aggressiver Fahrstil, Selbstüberschätzung, Alkohol- und Rauschgiftkonsum, fehlende Rücksichtnahme, mangelnder Respekt gegenüber dem Leben - das sind die Ursachen und Themen, an denen die Polizei mit verstärkten Kontrollen arbeiten und nach Verstößen die Verursacher auch häufiger anhalten und ansprechen wird. Ziel ist dabei immer, eine Verhaltensänderung im Straßenverkehr zu bewirken, um schwere und tödliche Unfälle zu verhindern. #LEBEN bringt die Anstrengungen der Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt. Zugleich soll #LEBEN daran erinnern, worauf es bei der Teilnahme am Straßenverkehr ankommt: Auf sichere Mobilität. Denn Verkehrsunfälle passieren nicht einfach so - sie werden verursacht, weil in den meisten Fällen Regeln missachtet werden. Die Botschaft ist also so einfach wie wirkungsvoll: Wenn wir uns im Straßenverkehr an Regeln halten, schützen wir Leben.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 06.11.2025 – 14:39

    POL-PB: Zwei Leichtverletzte bei Pkw-Unfall

    Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstagmoren kam es an der Kreuzung Berliner Ring und Driburger Straße in Paderborn zu einem Unfall zwischen zwei Pkw, bei dem sich die Fahrzeugführenden leichte Verletzungen zuzogen. Eine 75-jährige Hyundai-Fahrer war auf dem Ludwigsfelder Ring unterwegs und wollte geradeaus über die Kreuzung auf den Berliner Ring fahren. Zeitgleich fuhr vom Berliner Ring aus ein 22 Jahre alter Mann mit ...

  • 06.11.2025 – 13:13

    POL-PB: 26-jähriger Mann nach Einbruch und Bedrohung mit Messer festgenommen

    Paderborn (ots) - (mh) Nach einem Einbruch in eine Gartenlaube in der Kleingartenanlage an der Riemekestraße in Paderborn hat die Polizei am Donnerstagmorgen, 06. November, einen Tatverdächtigen nach dessen Flucht vorläufig festgenommen. Zum Einsatz kam auch ein Polizeihubschrauber. Ein Zeuge hatte den Mann, bei dem es sich um einen 26-jährigen Marokkaner ohne ...

  • 06.11.2025 – 11:41

    POL-PB: Zwei Leichtverletzt bei Unfall im Kreuzungsbereich

    Paderborn-Wewer (ots) - (mh) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Straßen Alter Hellweg und Delbrücker Weg bei Paderborn-Wewer haben sich am Donnerstagmorgen, 06. November, zwei Autofahrer leichte Verletzungen zugezogen. Der 90-jährige Fahrer eines Mercedes Benz C180 bog gegen 08.00 Uhr vom Delbrücker Weg aus nach links auf den Alter Hellweg in Richtung Paderborn-Wewer ab. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines ...