Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Ahlen. Zweimal am Tag alkoholisiert Auto gefahren

Warendorf (ots)

Am Freitag, 7.11.2025 wurde ein Autofahrer gleich zwei Mal alkoholisiert am Steuer in Ahlen angetroffen. Gegen 10.30 Uhr fahndeten Polizisten nach einem Zeugenhinweis nach dem Mann und seinem Auto. Auf der Giussener Straße entdeckten sie beides und kontrollierten den 56-Jährigen. Dieser stand neben seinem Pkw und gab zu, alkoholisiert gefahren zu sein. Der Hammer führte einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert deutlich über der absoluten Fahruntüchtigkeit anzeigte. Die Einsatzkräfte nahmen den Mann mit und ließen ihm zwei Blutproben entnehmen. Allerdings war der zunehmend aggressiv werdende 58-Jährige nicht mit der zweiten Blutentnahme einverstanden und sperrte sich. Diese wurde ihm unter Zwang entnommen. Außerdem blieb der uneinsichtige Hammer zur Verhinderung weiterer Straftaten im polizeilichen Gewahrsam. Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein.

Als der 58-Jährige gegen 20.00 Uhr aus dem Gewahrsam entlassen wurde, wurde ihm erklärt, dass er auf keinen Fall Auto fahren dürfe. Zum einen, weil sein Führerschein sichergestellt worden und weil er immer noch absolut fahruntüchtig war. Das zeigte der von ihm erneut durchgeführte Atemalkoholtest an. Der Hammer ließ sich ein Taxi bestellen, das er jedoch nur bis zur Guissener Straße nutzte. Hier stieg der 58-Jährige wieder in seinen Pkw und fuhr Richtung Alleestraße. Dort hielten Polizisten ihn ein weiteres Mal an diesem Tag an. Da er immer noch alkoholisiert war, nahmen ihn die Beamten mit zur Polizeiwache. Hier wurde sein Atemalkoholwert mittels Testgerät ermittelt, welcher zwischenzeitlich weiter unter die absolute Fahruntüchtigkeit gesunken war. Die Einsatzkräfte leiteten ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen ihn ein und fertigten einen Bericht für die Führerscheinstelle. Zusätzlich stellten die Beamten zur Verhinderung einer weiteren Fahrt seine Autoschlüssel sicher.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 10.11.2025 – 10:06

    POL-WAF: Sassenberg. Unbekannte brachen in Einfamilienhaus ein

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (6.11.2025, 20.00 Uhr - 7.11.2025, 7.30 Uhr) in ein Einfamilienhaus an der Straße Zum Hilgenbrink in Sassenberg ein. Die Täter erbeuteten offensichtlich nichts. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder ...

  • 10.11.2025 – 10:01

    POL-WAF: Drensteinfurt-Rinkerode. Einbruch in Kindertagesstätte

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen in der Nacht zu Freitag, 7.11.2025 in eine Kindertagesstätte an der Stellastraße in Rinkerode ein. Der oder die Täter stahlen aus den Räumlichkeiten Geld. Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen ...

  • 10.11.2025 – 09:57

    POL-WAF: Warendorf. Zeuge meldete auffällige Fahrweise - Fahrerin absolut fahruntüchtig

    Warendorf (ots) - Am Freitag, 7.11.2025 meldete ein Zeuge gegen 21.45 Uhr der Polizei ein Fahrzeug, dessen Fahrerin auffällig auf der B 64 in Warendorf fahren würde. Polizisten hielten die 66-Jährige in Höhe der Wallpromenade an und stellten fest, dass sie absolut fahruntüchtig war. Die Einsatzkräfte ließen der Sassenbergerin eine Blutprobe entnehmen und ...