Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gelsenkirchen mehr verpassen.

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Aktionswoche mit dem Fokus auf Fußgänger

Gelsenkirchen (ots)

Die Polizei Gelsenkirchen hat bei einer landesweiten Kontrollwoche unter dem Motto "Sicherheit von zu Fuß Gehenden" zahlreiche Bürgergespräche geführt, aber auch repressive Maßnahmen getroffen. Die Beamten waren in der Zeit von Montag, 27. Oktober 2025, bis Montag, 3. November 2025, im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Der Fokus der Arbeit lag dabei auf der Verfolgung von Verstößen von und gegenüber Fußgängern. In diesem Zusammenhang wurden zum Beispiel Rotlichtverstöße von Fußgängern ebenso geahndet wie beispielsweise Park- oder Ladungssicherungsverstöße. Am Dienstag, 28. Oktober 2025, hielten die Beamten auf der Ückendorfer Straße im gleichnamigen Stadtteil einen schwarzen Mercedes an, um ihn zu kontrollieren. Dabei fiel den Beamten auf, dass das Fahrzeug technisch so verändert war, dass es rund drei Mal so laut wahrgenommen wird, wie es zulässig ist. Die Beamten stellten das Fahrzeug deswegen sicher und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den Fahrer und Halter, einen 60 Jahre alten Mann. In zahlreichen Bürgergesprächen haben die Polizistinnen und Polizisten die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer darüber hinaus für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert. Die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, ist eine der Hauptaufgaben der Polizei. Dabei geht es nicht nur um den motorisierten, sondern insbesondere auch um den fußläufigen Verkehr. Gerade diese Gruppe gehört zu den am meisten gefährdeten, denn sie hat keinen Airbag. Umgekehrt sind es meist unvorsichtige oder sogar rücksichtslose motorisierte Verkehrsteilnehmer, die Unfälle an Fußgängern billigend in Kauf nehmen. Die Polizei Gelsenkirchen ist in vielen Feldern aktiv, um die Sicherheit auf Straßen und Gehwegen zu verbessern. Das fängt schon bei den Kindergartenkindern an, die durch geschulte Beamte einen "Fußgängerführerschein" machen, und hört bei regelmäßig groß angelegten Kontrollen auf, bei denen wir konsequent Ordnungswidrigkeiten und Straftaten zur Anzeige bringen. Jede Person, die am Straßenverkehr teilnimmt, ist gefordert, sich so zu verhalten, dass anderen kein Schaden entsteht.

Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:

Polizei Gelsenkirchen
Thomas Nowaczyk
Telefon: +49 (0) 209 365-2010
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
  • 03.11.2025 – 13:46

    POL-GE: Raub in Rotthausen - Polizei sucht Zeugen

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen bittet um Hinweise nach einem Raubdelikt in Rotthausen. Ein 32-jähriger Gelsenkirchener lernte am Samstag, 1. November 2025, auf der Bahnhofstraße in der Altstadt zwei bislang unbekannte junge Männer kennen. Für den folgenden Tag verabredete man sich erneut. Am Sonntagnachmittag, 2. November 2025, fuhr der 32-Jährige gemeinsam mit den beiden und zwei weiteren ...

  • 02.11.2025 – 11:51

    POL-GE: Pärchen mit Eisenstangen angegriffen

    Gelsenkirchen (ots) - Am Samstagabend gegen 19:05 Uhr verließ ein Pärchen an der Straße Flöz Sonnenschein in Gelsenkirchen-Ückendorf ein Uber-Taxi. Nach dem Aussteigen wurden die 23jährige Frau und der 25jährige Mann durch 4 Personen unvermittelt mit Eisenstangen angegriffen und verletzt. Anschließend flüchteten die Täter vermutlich mit einem schwarzen Mercedes AMG. Beschrieben werden sie als vermutlich serbisch ...

  • 02.11.2025 – 11:14

    POL-GE: Chaoten, die Macht durch Gewalt ausüben, dürfen in den Stadien keinen Platz haben/Polizeipräsidenten aus Gelsenkirchen und Dortmund beziehen Stellung zu den jüngsten Fan-Auseinandersetzungen

    Gelsenkirchen (ots) - Dortmund/Gelsenkirchen/Köln, 2. November 2025 Am Samstagmorgen, dem 1. November 2025, kam es im Kölner Hauptbahnhof zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen offensichtlich gewaltorientierten Anhängern der Vereine FC Schalke 04 und Borussia Dortmund. Mehrere Medien haben darüber ...