POL-GE: Raub in Rotthausen - Polizei sucht Zeugen
Gelsenkirchen (ots)
Die Polizei Gelsenkirchen bittet um Hinweise nach einem Raubdelikt in Rotthausen.
Ein 32-jähriger Gelsenkirchener lernte am Samstag, 1. November 2025, auf der Bahnhofstraße in der Altstadt zwei bislang unbekannte junge Männer kennen. Für den folgenden Tag verabredete man sich erneut. Am Sonntagnachmittag, 2. November 2025, fuhr der 32-Jährige gemeinsam mit den beiden und zwei weiteren unbekannten Personen mit der Buslinie 381 nach Gelsenkirchen-Rotthausen.
Gegen 17.30 Uhr hielten sich die fünf auf einem Spielplatz an der Weindorfstraße auf. Unter einem Vorwand lockten die vier Männer den Gelsenkirchener anschließend auf die Weinbergstraße. Dort attackierten sie ihn unvermittelt, schlugen, schubsten und traten ihn. Unter Vorhalt eines Messers forderten sie Geld. Der 32-Jährige übergab seine Geldbörse, mit der die Täter flüchteten. Anschließend erstattete der Mann Anzeige auf einer Polizeiwache.
Nach bisherigen Erkenntnissen war der Tatverdächtige, der das Messer führte, etwa 20 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß, trug einen dünnen Vollbart und hatte braune Haare. Bekleidet war er mit einer Jeans und einer Jacke. Ein weiterer Mann, etwa im gleichen Alter und von ähnlicher Größe, war kräftig gebaut und trug eine schwarze Wintermütze, einen roten Pullover mit Kapuze sowie eine schwarze Jogginghose. Einer der beiden Männer, die das Opfer bereits am Vortag kennengelernt hatte, war circa 25 Jahre alt, etwa 1,90 Meter groß, schlank, hatte schwarze, gelockte Haare und eine auffällig krumme Nase. Er trug eine dunkle Kapuzenjacke, eine schwarze Kappe, eine dunkle Jeans und dunkle Schuhe. Der andere Tatverdächtige, den er am Tag zuvor kennengelernt hatte, war etwa 20 Jahre alt, 1,75 Meter groß, hatte dunkelbraune Haare und war mit einer dunkelblauen Jacke sowie einer dunklen Jeans bekleidet.
Zeugen, die Angaben zu den Tatverdächtigen oder zum Tatgeschehen machen können, werden gebeten, sich beim zuständigen Kriminalkommissariat unter 0209 365 8112 oder bei der Kriminalwache unter 0209 365 8240 zu melden.
Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:
Polizei Gelsenkirchen
Stephan Knipp
Telefon: +49 (0) 209 365-2015
E-Mail:  pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell