Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: "Tag des Einbruchschutzes" am 26. Oktober: Riegel vor - gemeinsam sicher in die dunkle Jahreszeit!

Duisburg (ots)

Wenn die Tage kürzer werden und es früher dunkel wird, steigt auch die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Ein guter Zeitpunkt also, um das eigene Zuhause auf Herz und Riegel zu prüfen. Unter dem Motto "Riegel vor! Sicher ist sicherer" beteiligt sich die Polizei Duisburg von Freitag, 24. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober am landesweiten Aktionswochenende zum "Tag des Einbruchschutzes".

Am Freitag lädt die Kriminalprävention in der Zeit von 12 bis 20 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. In der Beratungsstelle der Wache Ruhrort (Alte Duisburger Straße 15, 47119 Duisburg) informieren Expertinnen und Experten zum Thema Einbruchsschutz - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In der ständigen Ausstellung erfahren Besucherinnen und Besucher alles rund um den Einbruchsschutz: Wie funktionieren mechanische Sicherungseinrichtungen? Was leisten elektronische Überwachungsanlagen? Und wie schnell kann ein auf Kipp stehendes Fenster tatsächlich geöffnet werden? Probieren Sie es selbst aus - unsere Expertinnen und Experten zeigen es Ihnen vor Ort.

Am verkaufsoffenen Sonntag (26. Oktober) sind unsere Fachleute dann in der Innenstadt unterwegs: Auf der Königsstraße informieren sie im Rahmen einer Präventionsstreife, verteilen Flyer und stehen für persönliche Gespräche bereit.

Einbruchschutz wirkt - aber Wachsamkeit bleibt wichtig! Die Erfahrung zeigt: Einbrecher scheitern häufig an gut gesicherten Wohnungen. Schon nach wenigen Sekunden geben viele auf, wenn sie nicht ins Haus gelangen. Gute Sicherungstechnik und eine aufmerksame Nachbarschaft sind daher die besten Verbündeten gegen Einbrecher.

Trotzdem ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Duisburg im Jahr 2024 um rund 15 Prozent gestiegen - von 977 auf 1.128 Fälle. Erfreulich: Einbrüche in Kellerräume und Waschküchen gingen um etwa 13 Prozent auf 1.505 Fälle zurück (hier geht es zum Kriminalitätsbericht 2024: https://duisburg.polizei.nrw/sites/default/files/2025-03/kriminalitatsbericht-2024-final-003.pdf)

Kleine Maßnahmen, große Wirkung

   - Fenster, Balkon- und Terrassentüren immer schließen - auch bei 
     kurzer Abwesenheit.
   - Licht mit Zeitschaltuhren lässt Wohnungen bewohnt wirken.
   - Halten Sie es mit Ihren Nachbarn gut - sie sind der beste 
     Einbruchsschutz. Ein wachsames Auge im Haus oder auf der Straße 
     kann verdächtige Situationen früh bemerken und helfen, Einbrüche
     zu verhindern.
   - Urlaub? Post abbestellen oder vom Nachbarn leeren lassen.

Informationen und Hilfsmaterial

Die Polizei Duisburg stellt ein Infoblatt mit "Zehn Tipps zum Einbruchschutz" zum Herunterladen und Ausdrucken bereit: https://duisburg.polizei.nrw/sites/default/files/2020-10/Riegelvor2020_Tipps.pdf

Weitere Informationen und Beratungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website der Polizei Duisburg: https://duisburg.polizei.nrw/technische-praevention-0

Und auf der bundesweiten Seite K-Einbruch erfahren Sie alles rund um mechanischen und technischen Einbruchschutz: https://www.k-einbruch.de/

Bleiben Sie informiert! Auf der Facebook-Seite der Polizei Duisburg wird regelmäßig das Wohnungseinbruchsradar veröffentlicht - eine monatliche Übersicht, in welchen Duisburger Stadtteilen zuletzt eingebrochen wurde.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 22.10.2025 – 10:52

    POL-DU: Hochheide: Gegenstand von einem Hochhaus geworfen - Zeugensuche

    Duisburg (ots) - Ein 53-Jähriger verständigte am Dienstagnachmittag (21. Oktober, 17:04 Uhr) die Polizei, weil Unbekannte einen Gegenstand von einem Hochhaus der Ottostraße 58 heruntergeworfen hatten. Die Einsatzkräfte sicherten den Tatort und befragten Zeugen. Verletzt wurde niemand. Die Staatsanwaltschaft Duisburg wertet die Tat als versuchtes Tötungsdelikt. ...

  • 21.10.2025 – 12:50

    POL-DU: Altstadt: Handtaschenraub - Zeugensuche

    Duisburg (ots) - Einer 58-Jährigen soll am Montagabend (20. Oktober, 21:55 Uhr) im Bereich Burgacker / Am Mühlenberg von einem bisher Unbekannten die Handtasche geraubt worden sein. Ein aufmerksamer Zeuge (32) sah, wie die Frau schrie und weinte. Sie machte Angaben dazu, dass sich ihr ein Mann von hinten genähert, ihr die Handtasche entrissen und die Flucht samt Beute ergriffen habe. Sie beschrieb den Unbekannten ...