Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Alt-Hamborn: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen - Polizei beschlagnahmt Führerschein und Cupra

Duisburg (ots)

In der Nacht zu Sonntag (19. Oktober, gegen 23:40 Uhr) haben Polizisten einen hochmotorisierten Cupra Formentor, den Führerschein des Autofahrers (22) und die Schreckschusswaffe seines Beifahrers (26) beschlagnahmt.

Den Beamten fiel der Pkw auf der Duisburger Straße in Höhe der Schreckerstraße auf. Als die Ampel auf Grünlicht wechselte, beschleunigte der 22-Jährige sein Auto und überschritt dabei deutlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. In Höhe der Hamborner Feuerwache überholte der Fahrer ein unbeteiligtes Fahrzeug und überquerte hierbei eine durchgezogene Linie. In Höhe der Beecker Straße missachtete der Fahranfänger weiterhin eine Rotlicht zeigende Ampel und setzte seine Fahrt in Richtung der Amsterdamer Straße fort.

Den Einsatzkräften gelang es, den Cupra einzuholen und im Kreuzungsbereich Duisburger Straße/Amsterdamer Straße zu kontrollieren. Als die Kräfte den Fahrer zur Rede stellten und als Beschuldigten in einem Strafverfahren belehrten, zeigte er sich wortkarg und machte keine Angaben zu seiner Fahrweise. Auch sein Beifahrer (26) war überrascht über die Polizeikontrolle.

Um auszuschließen, dass der 22-Jährige womöglich unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln steht, boten die Einsatzkräfte ihm zwei freiwillige Tests an; beide verliefen negativ.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Duisburg stellten die Einsatzkräfte den Führerschein und das Auto des Fahrers sicher. Bevor das Fahrzeug abgeschleppt wurde, reagierte der 26-Jährige nervös und griff unter den Beifahrersitz.

Weil die Beamten vermuteten, dass sich in dem Fach etwas Verbotenes befindet, kontaktierten sie erneut die Staatsanwaltschaft Duisburg. Auf deren Anordnung durchsuchten die Beamten das Auto und fanden in dem Fach unterhalb des Beifahrersitzes eine geladene Schreckschusspistole und stellten sie sicher. Beide Männer müssen sich nun mit einem Strafverfahren auseinandersetzen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 21.10.2025 – 11:30

    POL-DU: Hochfeld: Zwölfjähriger läuft auf die Fahrbahn - Zusammenstoß mit Pkw

    Duisburg (ots) - Am Montagabend (20. Oktober, 17:45 Uhr) kam es auf der Wanheimer Straße, in Höhe der Kreuzung zur Rheinhauser Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen überquerte der Schüler die Wanheimer Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Ein 24-jähriger Fahrer eines VW ...

  • 21.10.2025 – 09:25

    POL-DU: Bergheim: Zigarettenautomat gesprengt - Zeugensuche

    Duisburg (ots) - Ein Zeuge (29) stellte am Samstagmorgen (18. Oktober, 7:30 Uhr) einen beschädigten Zigarettenautomaten an der Schauenstraße fest und verständigte die Polizei. Die Einsatzkräfte fertigten eine Strafanzeige in Folge der mutmaßlichen Sprengung und des besonders schweren Falls des Diebstahls. Das Kriminalkommissariat 35 hat die Ermittlungen ...