Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-MTK: Einbrecher erbeuten Schmuck+++ Graffiti-Sprayer festgenommen, Angehöriger leistet Widerstand+++Verhinderte Trunkenheitsfahrt endet in Widerstand+++Verkehrsunfallflucht+++Heizlüfter fängt Feuer+++

Hofheim (ots)

1. Einbrecher erbeuten Schmuck

Bad Soden, Am Carlusbaum, Freitag, 26.09.2025, 17:00 Uhr bis 26.09.2025, 23:30 Uhr

(jk)Einbrecher haben Schmuck aus einem Mehrfamilienhaus gestohlen. Der oder die Täter näherten sich am Freitag zwischen 17:00 Uhr und 23:30 Uhr dem Anwesen in der Straße Am Carlusbaum und drangen durch ein Fenster in die Wohnung im Erdgeschoss ein. Hier durchsuchten sie mehrere Räume und entwendeten Schmuck. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06196/2073-0 entgegen.

2. Graffiti-Sprayer festgenommen, Angehöriger leistet Widerstand

Hochheim, Massenheimer Landstraße, Freitag, 26.09.2025, 19:40 Uhr bis 26.09.2025, 20:23 Uhr

(jk)Ein 54-Jähriger störte eine polizeiliche Maßnahme und leistete Widerstand. Zwei Polizeibeamte wurden dabei verletzt. Am Freitagabend kam es zu einer politisch motivierten Sachbeschädigung durch Graffiti an einer Schule in Hochheim. Im Zuge dessen konnten drei beschuldigte Jugendliche noch vor Ort angetroffen werden. Während der laufenden polizeilichen Maßnahmen kam der Vater eines 15-Jährigen Beschuldigten vor Ort, verhielt sich verbal aggressiv, störte die polizeilichen Maßnahmen und widersetzte sich mehrfach den polizeilichen Weisungen. Als er versuchte die Polizeibeamten zur Seite zu schieben, sollte er festgenommen werden. Dabei leistete er erheblichen Widerstand und griff einen Polizeibeamten mittels einer Hebeltechnik an. Zwei Polizeibeamte und auch der Beschuldigte wurden verletzt. Der Beschuldigte und ein Polizeibeamter wurden ambulant im Krankenhaus behandelt. Der Polizeibeamte war im Anschluss nicht mehr dienstfähig. Entsprechende Verfahren gegen die Jugendlichen und gegen den Vater wurden eöffnet.

3. Verhinderte Trunkenheitsfahrt endet in Widerstand

Hochheim, Friedensstraße/Gartenstraße, Samstag, 27.09.2025, 05:00 Uhr

(jk)Ein 25-Jähriger bedrohte und beleidigte am frühen Samstagmorgen die eingesetzten Beamten und leistete bei seiner Festnahme Widerstand. Zunächst wurde durch einen Zeugen gemeldet, dass dieser stark schwankt und augenscheinlich alkoholisiert ist. Er habe sich kurzzeitig in ein Fahrzeug gesetzt. Um eine mögliche Trunkenheitsfahrt zu verhindern, wurde er durch die entsandten Beamten aufgefordert die Örtlichkeit zu verlassen und sich von dem Fahrzeug zu entfernen. Dieser kehrte jedoch mehrfach zum Fahrzeug zurück. Letztendlich sollte er zur Durchsetzung des Platzverweises festgenommen werden. Hierbei versuchte er in Richtung der Beamten zu treten, drohte zu beißen und beleidigte die Polizisten mit Worten. Verletzt wurde niemand. Der 25-Jährige wurde in Gewahrsam genommen und eine Blutentnahme durchgeführt. Er muss sich nun in einem entsprechenden Ermittlungsverfahren verantworten.

4. Unfallflucht - geparktes Fahrzeug beschädigt

Kelkheim, Am Kirchplatz, Freitag, 26.09.2025, 12:30 Uhr bis Freitag, 26.09.2025, 15:05 Uhr

(jk)Ein geparktes Fahrzeug wurde am Freitag in Kelkheim beschädigt, der Verursacher flüchtete. Die Besitzerin hatte ihren grauen Skoda zwischen 12:30 Uhr und 15:05 Uhr am Fahrbahnrand abgestellt. In dem genannten Zeitraum beschädigte ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug, vermutlich beim Vorbeifahren, den Skoda an der rechten Seite. Anschließend fuhr er, ohne sich um den hinterlassenen Schaden von etwa 1000 Euro zu kümmern, davon. Der Regionale Verkehrsdienst ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06192/2079-0 entgegen.

5. Heizlüfter fängt Feuer

Hochheim, Königsberger Ring, Freitag, 26.09.2025, 22:40 Uhr

(jk)Am Freitagabend kam es zu einem Brand in Hochheim. Ein im Bad befindlicher Heizlüfter fing, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, Feuer. Der Brand wurde rasch durch die Feuerwehr gelöscht, so dass dieser sich nicht weiter ausbreitete. Durch die starke Rauchentwicklung wurde jedoch das gesamte Bad mit Ruß bedeckt. Aufgrund austretender giftiger Gase wurde das Gebäude durch die Feuerwehr für ca. 24 Stunden als unbewohnbar eingestuft. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 20 000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen