PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Trickdieb bestiehlt Frau +++ Einbruch in Arztpraxis +++ Betrunkenen Randalierer festgenommen +++ Nach Unfall unter Alkoholeinfluss geflohen +++ Holzhütte brennt +++
Limburg (ots)
1. Trickdieb bestiehlt Frau,
Hünfelden-Kirberg, Hünfeldener Höhe, Samstag, 22.11.2025, 12:25 Uhr
(wie) Am Samstagmittag ist in Kirberg eine Frau von einem Trickdieb bestohlen worden. Eine 89-Jährige wurde gegen 12:25 Uhr auf dem Parkplatz eines Getränkemarkts an der Hünfeldener Höhe im Auto sitzend von einem Unbekannten in dunkler Kleidung angesprochen. Der Mann hielt der Frau eine Kladde zu einer angeblichen Unterschriftensammlung hin. Während die Angesprochene den Text las, nutzte der Unbekannte die Unaufmerksamkeit und griff in die Handtasche der Frau. Aus dem darin befindlichen Portemonnaie entwendete der Trickdieb Bargeld und weitere Zettel. Anschließend stieg der Täter zu einem weiteren älteren Mann in ein wartendes Fahrzeug und fuhr davon.
Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Nummer 06431/ 9140-0 entgegen.
2. Einbruch in Arztpraxis,
Weilburg, Frankfurter Straße, Freitag, 21.11.2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 23.11.2025, 16:30 Uhr
(wie) Am Wochenende ist in Weilburg in eine Arztpraxis eingebrochen worden. Bisher Unbekannte begaben sich zwischen Freitagabend und Sonntagnachmittag an das Gebäude in der Frankfurter Straße. Nachdem sie auf der Rückseite des gewerblich genutzten Hauses ein Fenster gewaltsam geöffnet hatten, drangen die Täter in die Praxis ein und entwendeten hochwertige medizinische Geräte daraus. Wie und wohin diese dann schließlich abtransportiert wurden, ist unbekannt. Die Kriminalpolizei hat Spuren am Tatort gesichert und ermittelt nun wegen besonders schweren Diebstahls. Hinweise werden unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 erbeten.
3. Betrunkenen Randalierer festgenommen, Limburg-Staffel, Elzer Straße, Sonntag, 23.11.2025, 00:05 Uhr
(wie) In Limburg hat die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen betrunkenen Randalierer festgenommen. Der 53-Jährige hielt sich gegen Mitternacht in einer Spielothek in der Elzer Straße auf. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde er vom Personal mehrfach gebeten, die Örtlichkeit zu verlassen. Die Ansprachen ignorierte der Mann jedoch. Als er dann noch anfing, die anderen Gäste anzupöbeln, wurde die Polizei zur Hilfe gerufen. Eine Streife kontrollierte den Mann, der so betrunken war, dass er nicht einmal mitteilen konnte, in welchem Hotel er aktuell nächtigte. Somit nahmen die Beamten den aggressiven Mann fest und brachten ihn zur Ausnüchterung in eine Gewahrsamszelle.
4. Nach Unfall unter Alkoholeinfluss geflohen, Weilburg, Kruppstraße, Sonntag, 23.11.2025, 00:45 Uhr
(wie) Ein Betrunkener hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Weilbach einen Unfall verursacht und ist anschließend zu Fuß geflohen. Er wurde von der Polizei festgenommen. Gegen 00:45 Uhr vernahmen Anwohner in der Kruppstraße einen lauten Schlag auf der Straße. Als sie deshalb nachsahen, entdeckten sie einen weißen Renault Traffic, der gegen eine Hauswand gefahren war. Der Fahrer stieg aus dem Auto und verschwand zu Fuß von der Unfallstelle. Ein Anwohner zog den Schlüssel aus dem Fahrzeug und übergab diesen an die Polizei. Dank der guten Personenbeschreibung konnte eine Streife den flüchtigen 27-Jährigen in der Nähe entdecken und festnehmen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von über zwei Promille. Zudem hatte er Betäubungsmittel bei sich. Nach einer Blutentnahme in den Räumlichkeiten der Polizeistation durfte der 27-Jährige nach Hause. Er wird sich nun im Strafverfahren verantworten müssen.
5. Holzhütte brennt,
Brechen, Landesstraße 3021, Sonntag, 23.11.2025, 18:05 Uhr
(wie) Am Sonntagabend ist es bei Brechen zu einem Hüttenbrand gekommen. Ein Passant entdeckte kurz nach 16 Uhr das Feuer in der Hütte, welche auf einer offenen Wiese am Waldrand an der L 3021 zwischen Oberbrechen und Weyer steht. Feuerwehr und Polizei eilten zu der dann bereits in Vollbrand stehenden Hütte. Nachdem die Feuerwehr den Brand abgelöscht hatte, konnte verifiziert werden, dass als möglicher Brandherd ein Ofen im Inneren in Frage kommt. Somit geht die Polizei im Moment von einer fahrlässigen Brandstiftung aus. Der Sachen wird mit circa 1.000 EUR beziffert.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell