Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-HG: Einbrüche +++ Körperverletzungen +++ Sachbeschädigungen +++ Verkehrsunfall mit Verletzten

Bad Homburg v.d. Höhe (ots)

Wohnungseinbruchdiebstahl

Wehrheim, Limesstraße, Freitag, 31.10.2025, 15:45 Uhr bis 18:15 Uhr,

Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zum Wohnhaus. Dieses wurde durch die Täter durchsucht. Aus dem Keller entwendeten die Täter einen fest verbauten Tresor.

Die Polizei Usingen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06081) 9208-0 oder per E-Mail pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de.

Wohnungseinbruchdiebstahl

Wehrheim, Moselstraße, Samstag, 01.11.2025, 12:30 Uhr,

Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zum Wohnhaus. Dieses wurde durch die Täter durchsucht. Aus dem Inneren wurde Gold- und Silberschmuck entwendet.

Die Polizei Usingen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06081) 9208-0 oder per E-Mail pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de.

Einbruch in Mehrfamilienhaus

Steinbach (Taunus), Kirchgasse, Samstag, 01.11.2025, 17:50 Uhr bis 19:27 Uhr,

Die kurze Abwesenheit des Eigentümers eines Einfamilienhauses wurde von bislang unbekannten Tätern ausgenutzt. Am frühen Samstagabend gelangen die Täter durch Zerschlagen eines Badfensters in das Innere des Tatobjekts. Im Haus wurden sodann sämtliche Räume durchwühlt und Schmuck im Wert von ca. 1.000, - Euro entwendet.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer (06171) 6240-0 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Mehrfamilienhaus

Oberursel (Taunus), Herderstraße, Samstag, 01.11.2025, 19:40 Uhr bis 22:00 Uhr,

Zwei unbekannte Täter betraten auf bisher unbekannte Art und Weise das Grundstück der Geschädigten. Auf der Hausrückseite hebelten die Täter zunächst eine Terrassentür auf, um im Anschluss noch eine weitere Tür des Einfamilienhauses aufzuhebeln. So gelangten die beiden Männer in die tatsächlichen Wohnräume.

Hier wurden sämtliche Zimmer und Schränke durchwühlt und Bargeld in noch unbekannter Menge entwendet.

Die Täter können wie folgt beschrieben werden: Täter 1: männlich, ca. 30-40 Jahre alt, 1,85 bis 1,90 m groß, normale Statur, dunkle kurze Haare, helle Winterjacke mit Kapuze (dunkles Innenfutter), helle Hose, dunkle, spitz zulaufende Schuhe, dunkle Handschuhe, heller Schlauchschal

Täter 2: männlich, ca. 30-40 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 m groß, normale Statur, helle, kurze Haare, dunkle "Bomberjacke" (heller Kragen und Saum), helle Hose, dunkle Sneaker, dunkle Handschuhe, heller Schlauchschal, Taschenlampe

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer (06171) 6240-0 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Mehrfamilienhaus

Bad Homburg vor der Höhe, Gonzenheim, Philipp-Reiss-Straße, Samstag, 01.11.2025, 19:25 Uhr,

Am Samstagabend kam es in Gonzenheim zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zu der Wohnung im Erdgeschoss. Der Täter wurde bei der Tatausführung durch den Wohnungseigentümer überrascht und flüchtete über die Terrasse auf das benachbarte Grundstück.

Die Person kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 35 bis 45 Jahre alt, ca. 1,85 m groß, kurze Haare, Bart, schwarze Jacke

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich für die Übermittlung sachdienlicher Hinweise mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Mehrfamilienhaus

Kronberg im Taunus, Im Brühl, Donnerstag, 30.10.2025, 16:00 Uhr bis Samstag, 01.11.2025, 15:30 Uhr,

Zwischen Donnerstagmittag und Samstagmittag brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Hierbei verschafften sich die Täter Zugang zu der Wohnung im Erdgeschoss, indem ein Fenster beschädigt wurde. Aus dem Inneren wurde Schmuck entwendet.

Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen zum tatrelevanten Zeitraum nimmt die Polizeidienststelle in Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.

Einbruch in Einfamilienhaus

Friedrichsdorf, Köppern, Kapersburgstraße, Dienstag, 28.10.2025, 17:00 Uhr bis Freitag, 31.10.2025, 13:27 Uhr,

In dem Zeitraum von Dienstag bis Freitag kam es in Köppern zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zugang über den Wintergarten, indem der Täter die Türscheibe eingeschlagen hat. Der Täter durchsuchte das gesamte Haus.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich für die Übermittlung sachdienlicher Hinweise mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

Versuchter Fahrradkellerdiebstahl in Mehrfamilienhaus

Bad Homburg vor der Höhe, Gonzenheim, Kartäuserstraße, Freitag, 31.10.2025, 16:00 Uhr bis Samstag, 01.11.2025, 10:00 Uhr,

Ein bislang unbekannter Täter gelangte in das Innere des Mehrfamilienhauses und beschädigte hierbei mehrere Türen im Kellergeschoss zum Fahrradkeller. Nach ersten Feststellungen verließen der oder die Täter das Einfamilienhaus ohne Diebesgut.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich für die Übermittlung sachdienlicher Hinweise mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

Körperverletzung mit Reizstoffgerät

Bad Homburg vor der Höhe, Am Heuchelbach, Freitag, 31.10.2025, 20:30 bis 20:50 Uhr,

Am Freitagabend wurde 13-jähriges Kind von einem bislang unbekannten Täter angesprochen, beleidigt und mehrfach geschlagen. Zudem sprühte der unbekannte Täter mit einem Reizstoffgerät vor dem geschädigten Kind, welches diesen Reizstoff daraufhin eingeatmet hat.

Die Person kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 10 Jahre alt, ca. 1,50 m groß, schwarze Schirmmütze, schwarze Bauchtasche, schwarze Weste, schwarze Jogginghose

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich für die Übermittlung sachdienlicher Hinweise mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

Körperverletzung an der Tankstelle

Steinbach (Taunus), Industriestraße, Samstag, 01.11.2025, 02:04 Uhr,

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich eine Körperverletzung an der "Max"-Tankstelle in Steinbach (Taunus). Der Geschädigte saß hierbei in seinem PKW, unweit der Tankstelle. Der unbekannte Täter näherte sich gemeinsam mit einem weiteren, unbekannten Zeugen dem Fahrzeug und sprach den Geschädigten an. Nach einem kurzen Wortwechsel schlug der Täter unvermittelt, durch das geöffnete Fenster, mehrmals in das Gesicht des Geschädigten.

Die Person kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 30 Jahre alt, 1,80 m groß, sportlich, Glatze, gepflegter Vollbart, schwarze "Puffer-Jacke", schwarze Hose

Im Anschluss entfernt sich der unbekannte Täter in Richtung des ALDI-Parkplatzes.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171 6240-0 in Verbindung zu setzen.

Eierwürfe gegen Hausfassade

Königstein im Taunus, Klosterstraße, Freitag, 17.10.2025 bis Freitag, 31.10.2025,

In dem Zeitraum von zwei Wochen wurden wiederholt mehrere Eier gegen die Fensterscheiben und Hauswände eines Wohnhauses geworfen. Es kam nachts mehrfach zu Eierwürfen.

Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen zum tatrelevanten Zeitraum nimmt die Polizeidienststelle in Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.

Sachbeschädigung an KFZ,

Bad Homburg vor der Höhe, Gartenfeldstraße, Freitag, 22.08.2025, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr,

In Bad Homburg kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Ein bislang unbekannter Täter näherte sich dem Pkw und trat den Außenspiegel auf der Fahrerseite ab.

Der entstandene Sachschaden wird auf circa 300,- Euro geschätzt.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich für die Übermittlung sachdienlicher Hinweise mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

Fußgänger von PKW erfasst

Oberursel (Taunus), Kreuzung Frankfurter Landstraße / Zimmersmühlenweg, Samstag, 01.11.2025, 17:20 Uhr,

Ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus dem Hochtaunuskreis befuhr am Samstagnachmittag den Zimmersmühlenweg und beabsichtigte nach links auf die Frankfurter Landstraße einzubiegen. Zeitgleich überquerte ein 37-jähriger Fußgänger, ebenfalls aus dem Hochtaunuskreis, den Fußgängerüberweg auf der Frankfurter Landstraße in Richtung Zimmersmühlenweg.

Für beide Beteiligte zeigte die jeweilige Lichtzeichenanlage 'grün' an.

Beim Abbiegevorgang übersah der Fahrzeugführer den Fußgänger und erfasste ihn auf seiner linken Körperseite. Durch den Zusammenstoß wurde der Fußgänger verletzt.

Ursachen und Gründe sind derzeit Stand der Ermittlungen. Insbesondere Zeugenaussagen können hierbei von Relevanz sein. Falls Sie den Verkehrsunfall beobachtet haben, melden Sie sich bitte bei der Polizeistation in Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen