Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-HG: Einbruch in Mehrfamilienhaus +++ Telefonbetrüger mit vermeintlichem Glückspielgewinn

Bad Homburg v.d. Höhe (ots)

1. Einbruch in Mehrfamilienhaus,

Oberursel, Alexander-Hess-Straße, Donnerstag, 30.10.2025, 13 Uhr bis Donnerstag 15 Uhr

(da)Am Donnerstag brachen Unbekannte in eine Wohnung in der Alexander-Hess-Straße in Oberursel ein. Zwischen 13 Uhr und 15 Uhr verschafften sie sich Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus in der Alexander-Hess-Straße. Anschließend begaben sie sich zu einer Erdgeschosswohnung und brachen die Eingangstür auf. In den Innenräumen durchwühlten sie sämtliche Schränke und Schubladen, um an Wertvolles zu gelangen. Mit Schmuck und Bargeld gelang ihnen anschließend unerkannt die Flucht. Sollte Ihnen im genannten Zeitraum etwas Merkwürdiges aufgefallen sein, so nimmt die Polizeistation Oberursel Ihre Hinweise unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegen.

2. Telefonbetrüger mit vermeintlichem Glückspielgewinn, Oberursel, angezeigt am 30.10.2025

(da)Am Donnerstag erstattete eine Frau aus Oberursel Anzeige, da sie Opfer von Telefonbetrügern geworden war. Die Betrüger hatten die 75-Jährige mehrfach angerufen und ihr mitgeteilt, dass sie bei einem Glücksspiel gewonnen habe. Zur Ausschüttung des Gewinns sei jedoch eine Gebühr fällig, die sie mit Gutscheinkarten begleichen könne. Die Frau kaufte daraufhin die geforderten Geschenkkarten und übermittelte telefonisch die darin enthaltenen Freischaltcodes. Zusätzlich gab sie ihre Kontodaten preis, da sie glaubte, die Gewinne würden hierhin ausgezahlt werden. Die Betrüger nutzten diese Daten jedoch, um mehrere tausend Euro abzubuchen. Erst dann fiel der Betrug auf, und sie erstattete Anzeige. Die Polizei warnt: Schenken Sie Gewinnversprechen keinen Glauben - vor allem dann, wenn an die Ausschüttung Bedingungen geknüpft sind! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Ein seriöses Unternehmen oder eine Behörde würde Sie niemals zu Überweisungen drängen, schon gar nicht mittels Gutscheinkarten. Geben Sie keine persönlichen Daten wie Telefonnummern und Bankdaten preis! Legen Sie im Zweifel auf und kontaktieren Sie die Polizei. Und ganz grundsätzlich gilt: Wenn Sie nicht an einer Lotterie teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen