Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Weltkriegsmunition gesprengt

BPOL-HRO: Weltkriegsmunition gesprengt
  • Bild-Infos
  • Download

Rostock (ots)

Im Rahmen von Bauarbeiten an der Bahnstrecke 6322 Rostock Hbf. - Stralsund kam es am gestrigen Abend zu einem Munitionsfund auf Höhe der Ortschaft Mönchhagen, Landkreis Rostock. Im weiteren Verlauf sprengten Kräfte des Entschärfungsdienstes der Bundespolizei die aufgefundene Granate.

Im Zuge von Sanierungsarbeiten an der derzeit für den Bahnverkehr gesperrten Bahnstrecke, stellte ein Bauarbeiter einen munitionsähnlichen Gegenstand fest. Nach Alarmierung der Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei kam zusätzlich der Entschärfungsdienst der Bundespolizei zum Einsatz. Dieser stufte den aufgefundenen Gegenstand als Panzerhaubitze (Feldhaubitzengranate 38 mit Kopfdoppelzünder) aus dem Zweiten Weltkrieg ein. Da ein Abtransport der Fundmunition nicht möglich war, entschieden sich die Einsatzkräfte zur Sprengung vor Ort. Die Bundespolizei löste die erforderliche Rettungskette aus. Kräfte Bundes- und Landespolizei, Feuerwehr und des Rettungsdienstes sperrten gemeinsam den Einsatzbereich weiträumig ab und evakuierten insgesamt vier Wohnhäuser und deren Bewohner. Gegen 23:00 Uhr führten die Entschärfer der Bundespolizei die kontrollierte Sprengung der Granate durch. Anschließend konnten die Evakuierungsmaßnahmen ohne Folgeschäden für die Bahnstrecke und die Bewohner aufgehoben werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Silvana Bone-Winkel
Telefon: 0381 / 2083 - 1006
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 22.09.2025 – 10:26

    BPOL-HRO: Sachbeschädigung durch Graffiti - Täter gestellt

    Rostock (ots) - Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG stellte am Freitagnachmittag (19. September 2025) insgesamt drei tatverdächtige Graffitisprayer in der Abstellgruppe am Tanklager Rostock Überseehafen. Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung durch einen Bahnmitarbeiter sah dieser zwei sich im Gleisbereich aufhaltende betriebsfremde Personen sowie eine weitere Person, die gerade einen Beutel unter einem Güterwaggon ...

  • 22.09.2025 – 09:45

    BPOL-HRO: Mann bedroht Schülerin mit einer Schere in der S- Bahn

    Rostock (ots) - Am heutigen Morgen informierte die Notfalleitstelle der DB die Bundespolizeiinspektion Rostock über eine männliche Person, die mit einer Schere bewaffnet in einer S-Bahn am Bahnhof Rostock Warnemünde eine Schülerin bedrohte. Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei fahndeten gemeinsam nach der gesuchten Person. Bundespolizisten stellten den 20- jährigen ukrainischen, bereits polizeikannten Mann ...