Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung zum Schwerpunkteinsatz am Bahnhof Güstrow zur Bekämpfung von Gewaltdelikten
Güstrow (ots)
Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte gestern Nachmittag gemeinsam mit Kräften des Polizeihauptreviers Güstrow, der Ordnungsbehörde Güstrow und Mitarbeitern der DB Sicherheit einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität durch.
In der Einsatzzeit stellten die vorgenannten Ordnungspartner 45 Identitäten gem. § 23 Abs. 1 Nr. 3 BPolG fest und durchsuchten 32 Personen sowie deren mitgeführte Sachen.
Im Rahmen der Einsatzmaßnahmen stellten die Beteiligten zwei Straftaten der Leistungserschleichung sowie den Diebstahl geringwertiger Sachen fest. Die Einsatzkräfte identifizierten mehrere gesuchte Personen, die zur Fahndung durch die Staatsanwaltschaft ausgeschrieben waren und stellten mehrere Fahndungstreffer fest. Ein 45-jähriger Deutscher führte ein gestohlen gemeldetes Fahrrad mit sich. Nach Sicherstellung des Fahrrads wird gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Bereits vor einigen Wochen fanden gleichlautende Schwerpunkteinsätze in Güstrow statt. Mit dem nunmehr vierten gemeinsamen Aktionstag der Ordnungspartner soll das subjektive Sicherheitsgefühls der Bevölkerung an den Bahnhöfen der Region gestärkt und das Dunkelfeld des Mitführens verbotener Gegenstände erhellt werden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Henrike Thiessenhusen
Telefon: 0381 / 2083 - 1005
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell