Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: Zwei Trickdiebstähle durch falsche Handwerker innerhalb kurzer Zeit - Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionstipps

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0896

Am Montag (13. Oktober) klingelten gegen 14:15 Uhr zwei Männer an der Wohnungstür eines älteren Ehepaares in der Westerfilder Straße. Gegenüber der 81-jährigen Bewohnerin gaben sie sich als Handwerker aus und betraten die Wohnung mit der Begründung, sie müssten die Heizungsanlage überprüfen. Da ihnen das Verhalten der Männer ungewöhnlich vorkam, ergriffen sie den Mann an der Jacke und führten ihn aus der Wohnung. Währenddessen hielt sich ein weiterer Täter im Hausflur des Mehrfamilienhauses auf. Erst später bemerkten die Eheleute, dass Schmuck und eine Armbanduhr entwendet worden waren.

Wenig später, um 16:00 Uhr, klingelten zwei Männer an der Tür eines Mehrfamilienhauses an der Schürzbandstraße in Dortmund. Auch in dem Fall gaben sie sich gegenüber einer 77-jährigen Bewohnerin als Handwerker aus und betraten die Wohnung unter dem Vorwand, die Heizkörper auslesen zu müssen. Während sich ein Täter im Hausflur aufhielt, schaute sich der andere in der Wohnung um. Der 77-Jährigen kam die Situation ebenfalls merkwürdig vor. Sie nutzte die Zeit, um ihren in der Nähe lebenden Sohn anzurufen. Dieser erschien wenig später vor Ort. Vermutlich durch seine Anwesenheit gestört, flüchteten beide Täter anschließend aus der Wohnung. Wertgegenstände entwendeten sie nicht.

In beiden Fällen konnten die Tatverdächtigen wie folgt beschrieben werden: männlich, circa 20 bis 30 Jahre alt. Sie waren etwa 160 bis 170 cm groß und hatten dunkle Haare und einen dunklen Teint. Ein Täter hatte eine schlanke, der andere eine korpulente Statur. Beide trugen zur Tatzeit schwarze Jacken und Hosen.

Ob es sich in beiden Fällen um die gleichen Täter gehandelt hat, ist aktuell Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Die Polizei sucht daher in beiden Fällen Zeugen und fragt: Wer hat Beobachtungen gemacht und kann Angaben zu dem oder den Tatverdächtigen machen? Haben möglicherweise angebliche Handwerker bei Ihnen geklingelt und versucht, sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen? Hinweise nimmt die Kriminalwache unter 0231/132-7441 entgegen.

   - Installieren Sie - wenn möglich - ein Kastenschloss mit 
     Sperrbügel. So ist es Ihnen möglich, die Tür einen Spalt breit 
     zu öffnen und mit einem Besucher zu sprechen, ihn aber nicht 
     hereinzulassen.
   - Sollten Sie auch nur leise Zweifel an der Echtheit des Anliegens
     haben, lassen Sie diese Person nicht in Ihre Wohnung! Ziehen Sie
     im Zweifel Nachbarn hinzu oder rufen Sie direkt die Polizei an 
     unter 110.
   - Straftäter sind leider kreativ. Die Betrugsmaschen an der 
     Haus-/Wohnungstür variieren. Manche Betrüger geben sich als 
     Handwerker, Wasserwerker, Verkäufer, Spendensammler aus. Hier 
     gilt: Sollte ein Besucher ein ernsthaftes Anliegen haben, wird 
     er sich von Ihnen vertrösten lassen, Ihnen Kontaktdaten geben, 
     damit Sie einen Termin mit Firma, Behörde o.ä. machen können.
   - Die Überprüfung von Ausweisen reicht nicht. Rufen Sie die Firma 
     an, für die der Besucher oder die Besucherin zu arbeiten 
     vorgibt.
   - Sollte eine verdächtige Person bei Ihnen geklingelt haben, 
     verständigen Sie bitte die Polizei unter 110 - egal, ob es zu 
     einem Betrug gekommen ist oder nicht. Denn Betrügerinnen und 
     Betrüger lassen nicht nach. Sie werden es in der Nachbarschaft 
     oder in der Stadt weiter versuchen.
   - Sie sehen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Ihrer Straße 
     oder jemanden im Hausflur und haben ein Störgefühl: Verständigen
     Sie den Polizei-Notruf 110.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Bartosch Waldowski
Telefon: 0231/132-1029
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 14.10.2025 – 11:49

    POL-DO: Diebstahl einer seltenen Pflanze aus dem Botanischen Garten: Polizei sucht Zeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0897 Zwischen dem 22.09. und dem 08.10. wurde aus dem Tropenhaus des Botanischen Gartens an der Mergelteichstraße die Knolle einer seltenen Pflanze entwendet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Am Mittwoch (08.10.) gegen 10 Uhr wollten Mitarbeiter der Stadt Dortmund den Zustand der Knolle der Titanenwurz (Amorphophallus titanum) im ...

  • 14.10.2025 – 09:51

    POL-DO: Raub auf Spielhalle: Diensthund ermittelt vermeintlichen Täter

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0893 In der Nacht zu Dienstag (14. Oktober) überfiel ein zunächst unbekannter Mann eine Spielhalle an der Straße "Droote" in Dortmund-Derne. Dank des schnellen Einsatzes eines Diensthundes kamen die Einsatzkräfte dem mutmaßlichen Täter rasch auf die Spur. Nach ersten Erkenntnissen betrat der maskierte Täter gegen 00:40 Uhr die ...