PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Stark alkoholisiert aus dem Verkehr gezogen +++ Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Bad Schwalbach (ots)
1. Stark alkoholisiert am Steuer,
Gemarkung Taunusstein, Lessingstraße, Freitag, 10.10.2025, 21:00 Uhr
(Sto) Am Freitagabend hat die Bad Schwalbacher Polizei einen stark alkoholisierten Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen. Zuvor meldete sich gegen 21:00 Uhr eine Verkehrsteilnehmerin über Notruf bei der Polizei und gab an, dass vor ihr ein Pkw starke Schlangenlinien fahre. Die Dame fuhr dem Fahrzeug weiter nach, ehe kurze Zeit später in der Lessingstraße in Taunusstein die Kontrolle durch Polizeibeamte der Polizeistation Bad Schwalbach folgte. Der Fahrzeugführer, ein 40-jähriger Mann mit Wohnsitz in Limburg, war offensichtlich stark alkoholisiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 3 Promille. Der Limburger wurde zur Dienststelle sistiert, wo ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
2. Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall,
Bundesstraße 54, zwischen den Abfahrten Heidenrod-Laufenselden und Reckenroth, Samstag, 11.10.2025, 09:55 Uhr
(Sto) Am Samstagmorgen wurden bei einem Verkehrsunfall auf der B54, zwischen den Abfahrten Heidenrod-Laufenselden und Reckenroth, zwei Personen verletzt. Nach derzeitigem Stand befuhr ein 56-jähriger Mann aus Diez in seinem Pkw der Marke Fiat die B54 von Aarbergen in Fahrtrichtung Bad Schwalbach. Ein 32-jähriger Hohensteiner kam mit seinem Pkw der Marke Suzuki entgegen. In einer Rechtskurve kam der Fahrer des Fiat nach links hin von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Entgegenkommenden. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeugführer verletzt, der 32-Jährige wurde durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf über 20.000 Euro geschätzt. Die B54 musste für die Dauer der Unfallaufnahme für ca. 1,5 Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Polizeidirektion Rheingau-Taunus
Stoiber, PHK
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06124) 7078-0
E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell