Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Antisemitischer Vorfall vor Synagoge: Staatsschutz ermittelt und sucht Zeugen

Offenbach (ots)

(lei) Nach einem offensichtlich antisemitischen Vorfall am Dienstagabend vor der Synagoge in der Kaiserstraße hat der Staatsschutz die Ermittlungen aufgenommen. Ein bislang unbekannter Radfahrer soll dort mehrere Mitglieder der jüdischen Gemeinde verbal beleidigt haben. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise.

Nach bisherigen Erkenntnissen hielten sich die Gemeindemitglieder, die aufgrund ihrer traditionellen Kleidung als jüdische Gläubige erkennbar waren, gegen 20 Uhr nach einem Gottesdienst vor der Synagoge auf dem Gehweg auf, als sich ein Mann auf einem Fahrrad näherte und direkt auf die Gruppe zufuhr. In der Folge soll der Unbekannte antisemitische Äußerungen gegenüber der Gruppe getätigt haben. Anschließend entfernte er sich in Richtung Mainstraße. Die Betroffenen verständigten daraufhin die Polizei, die umgehend eine Fahndung einleitete. Hinweise deuten darauf hin, dass es sich bei dem Täter um einen Fahrer eines Lieferservices handeln könnte.

Der Mann wurde als 20 bis 35 Jahre alt beschrieben. Er trug eine dunkle Wollmütze in grau oder schwarz und war insgesamt dunkel gekleidet. Laut Zeugenaussagen wirkte der Mann, der einen auffälligen Drei-Tage-Bart hatte, von seinem Erscheinungsbild her orientalisch. Zum Tatzeitpunkt trug auf dem Rücken einen Lieferdienst-Rucksack. Während des gesamten Vorfalls sprach der Unbekannte ausschließlich Englisch.

Die Beamten des Staatsschutzes ermitteln nun wegen Verdachts der Volksverhetzung sowie der verhetzenden Beleidigung und suchen Zeugen, die weitere Hinweise auf den Radler geben können. Entsprechende Mitteilungen können telefonisch unter der Rufnummer 069 8098-1234 an die Kriminalpolizei gerichtet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen