POL-OF: Sprinter gestohlen: Zeugen gesucht; Einbrecher kamen durch Schaufensterscheibe; Unbekannter nahm Bargeld mit und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots)
1. Sprinter gestohlen: Zeugen gesucht - Hanau
(kl) Zwischen Mittwoch, 12 Uhr und Montag, 13 Uhr, entwendeten Unbekannte einen weißen Sprinter von Citroën aus der Eugen-Kaiser-Straße. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war das Fahrzeug auf einem Parkplatz im Bereich der 10er-Hausnummern abgestellt. Wie die Diebe das Kraftfahrzeug vom Parkplatz entfernen konnten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Wert des weißen Autos wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die Kennzeichen waren bis zuletzt montiert und endeten auf die Ziffernfolge 1999. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen unter der Rufnummer 06181 100-123 Hinweise abzugeben.
2. Hinweise erbeten: Autoreifen gestohlen - Hanau
(cb) Mehrere Reifensätze im Wert von etwa 8.000 Euro klaute ein bislang Unbekannter von einem Firmengelände im Reitweg (10er-Hausnummern). Der Langfinger verschaffte sich gewaltsam Zutritt auf das Gelände der Firma und nahm anschließend fünf Reifensätze mit. Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstag, 16 Uhr und Samstag, 23.30 Uhr. Zeugen wenden sich bitte telefonisch an die Polizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-120.
3. Einbrecher kamen durch Schaufensterscheibe - Nidderau
(cb) Die Schaufensterscheibe eines Frisörsalons in der Straße "Am Pfarrgarten" (einstellige Hausnummern) schlugen Einbrecher zwischen Montag, 18.30 Uhr und Dienstag, 8 Uhr, ein, um so in die Geschäftsräume zu gelangen und diese zu durchsuchen. Mit verschiedenen Haarfärbemitteln, Frisiergeräten und Bargeld flüchteten die Täter im Anschluss. Durch den Einbruch verursachten die Täter einen Sachschaden von circa 500 Euro. Das Einbruchskommissariat in Hanau bittet unter der Rufnummer 06181 100-123 um Zeugenhinweise.
4. Zwei Unbekannte brachen in Gaststätte ein - Nidderau
(cb) Zwei männliche Täter brachen am Dienstag, gegen 2 Uhr, über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in eine Gaststätte in der Heldenberger Straße (10er-Hausnummern) ein. Im Inneren des Lokals durchsuchten sie die Räume und flüchteten schließlich mit wenigen hundert Euro Bargeld. Einer der Täter hatte ein Basecap auf und trug eine helle Jacke, eine schwarze Hose sowie helle Schuhe. Sein Komplize war mit einem dunklen Kapuzenpullover, einer dunklen Hose sowie dunklen Schuhen bekleidet. Die Ermittler des Fachkommissariats nehmen unter der Rufnummer 06181 100-123 sachdienliche Hinweise entgegen.
5. Unbekannter nahm Bargeld mit - Wächtersbach
(cb) 13 Euro erbeutete ein bis dato Unbekannter am Montagabend von einem 14 Jahre alten Wächtersbacher, welcher gegen 20.20 Uhr mit seinem E-Scooter auf dem Nachhauseweg war. Der E-Scooter-Lenker wurde "Am Sportplatz" durch einen etwa 20 Jahre alten Mann gestoppt. Dieser hatte die Kapuze seines schwarzen Pullovers tief ins Gesicht gezogen, hielt einen spitzen Gegenstand vor und forderte von dem Teenager Bargeld. Nachdem der Jugendliche das Bargeld an sein Gegenüber ausgehändigt hatte, flüchtete dieser. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 06181 100-123 entgegen.
Offenbach, 07.10.2025, Pressestelle, Felix Geis
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell